Automatisches (differenzielles) Backup von Daten auf ein NAS Laufwerk?

Hallo alle,

Ich suche nach einer Datensicherungslösung, die Daten von einem Windows PC (Windows 10+) auf ein NAS sichert.

Die Lösung soll folgendes tun:

  • Einen Task der manuell oder Zeitgesteuert startet
  • Der Task "sichert" definierte Folder vom Windows PC auf das NAS (net-share)

Das „sichert“ Task sollte eigentlich:

  •     Einen Verzeichnis mit dem Datum – Uhrzeit (z. B. 2023-07-28_16-12-13) erstellen
  •     Überprüfen was beim letzten durchlauf erstellt wurde um ...
  •     Sym-Links für Dateien zu erstellen , die:
  •     - im alten Backup vorhanden sind
  •     - in der Live-Maschine vorhanden sind und
  •     - auf der Live-Maschine seit der letzten Sicherung nicht geändert wurden.
  •     kopiert alle neuen und geänderten Dateien von der Live-Maschine.

Einmal im Jahr oder manuell ausgelöst, sollte die „Synchronisierung“ eine vollständige Kopie ohne die Sym-Links erstellen.

Der Nutzer zum schreiben auf dem NAS hat nur schreibe keine überschreibe/lösch rechte.

Was nicht gewollt ist:

  • eine Lösung basierend auf Images (Full disk)
  • eine Lösung basierend auf nicht gängigen Dateiformaten (für Archive usw.)
  • eine Lösung basierend auf einer Closed-Source-Anwendung

Gibt es ein Set-up, das das kann, was hier beschrieben wird?
(Das NAS ist noch nicht definiert, der Fokus hier liegt auf dem Client auf der Windows machine)

PC, Windows, Backup, Netzwerk, automatisch, Datensicherung, NAS, Script, backup erstellen, Windows 10
Windows 10 komplett zerstört. PC unverwendbar. Was tun?

Guten Abend liebe Nutzer! 🙂

Ich habe leider ein sehr sehr großes Problem. Windows 10 ist komplett zerstört und funktioniert überhaupt nicht mehr richtig.

Vor ein paar Tagen habe ich alle deinstallierbaren Windows 10 Updates auf Grund von fehlerhaftem Verhalten deinstalliert. Selbst davor hat Windows schon kurzzeitig ähnlich herumgesponnen wie heute.

Heute wollte ich ein Programm schließen, welches sich daraufhin aufgehängt hat. Anschließend wollte ich andere Programme öffnen, doch selbst nach mehrfachem klicken auf die Shortcuts lies sich kein Programm öffnen. Dazu konnte ich auf jeden Knopf in Windows 10 klicken, es passiert nichts. Dann klickte ich mehrfach wild auf Verknüpfungen, doch diese lösten keine Programme aus.

Erst stark verspätet öffneten sich alle Programme, von denen ich zuvor ihre Verknüpfungen aktiviert habe. Irgendwann habe ich es dann geschafft den PC neuzustarten was ca. 20 Versuche brauchte, da selbst die Neustarten, Herunterfahren und Ruhemodus Knöpfe zeigten nur sehr sehr verspätet Reaktionen. Beim neustarten hat sich der Ladekreis vor dem üblichen farbigen Hintergrund dann ca. 10 Minuten gedreht, bis endlich der Neustart durchgeführt wurde.

So und nun mein großes Problem:

Windows 10 ist nicht mehr verwendbar. Schon beim Anmeldebildschirm dauert es ewig bis das Passworteingabefeld angezeigt wird und der Desktop wird gleich gar nicht mehr angezeigt. Es ist dort nur ein schwarzer Bildschirm zu sehen mit meinem Mauszeiger, welchen ich bewegen kann. Der Taskmanager öffnet sich ca. 5 Minuten verspätet.

Alle meine Daten würde ich gerne von meinen 3 Festplatten auf meine externe Festplatte ziehen als Backup. Doch dies ist leider so nicht möglich, da ich den Desktop ja nicht sehe bzw. er nicht geladen wird. Im Anschluss hätte ich vor Windows 10 neuzuinstallieren über einen USB Stick.

Ich hoffe sehr, dass jemand eine Lösung zu meinem Problem weiß. (Als Notlösung gäbe es wohl Adapter für PC Festplatten irgendwo zu kaufen, um diese wie externe Festplatten an anderen Computern anzuschließen - ein Tipp von jemandem)

Unten habe ich dann noch ein Bild angehängt vom Anmeldebildschirm, bei dem meine Maus bei jeder Bewegung sich sozusagen vervielfältigte und Mauszeigerspuren hinterließ. Das passierte nach dem Neustart.

Viele Grüße

Z0NNEBL0EM

Bild zum Beitrag
Computer, Windows, IT, Fehlerbehebung, Systemfehler, backup erstellen, Windows 10, Windows 10 Home

Meistgelesene Fragen zum Thema Backup erstellen