Automatische Sicherung auf externe Festplatte via WLAN?
Ich habe zwei grössere externe Festplatten, die ich für Datensicherung und als externe Speicher nutze. Ich habe sie an meinen WLAN-Router angeschlossen, damit ich kabellos auf die Daten zugreifen kann (das Funktioniert).
Allerdings kann ich sie so nicht als Laufwerke für die automatische Windows Sicherung auswählen :/
Im Internet finde ich dazu nichts, ausser den Hinweis auf NAS Systeme. Das finde ich allerdings für meinen Einzelhaushalt und mein Budget völlig übertrieben.
1 Antwort
Woran scheitert es denn, dass Du das Laufwerk am Router nicht auswählen kannst?
Du hast es am Router angeschlossen, es ist also am Netzwerk angeschlossener Speicher, auf Englisch heißt das Network Attached Storage kurz NAS, und wie verbindest Du Dich dann mit diesem Laufwerk?
Hast Du das Laufwerk als Netzwerklaufwerk gemountet?
Ich kann auf das Laufwerk zugreifen, aber wenn ich es in den erweiterten Sicherungseinstellung für die Sicherung anwählen will bekomme ich die meldung, dass dieses Laufwerk nicht für die Sicherung benutzt werden kann.