Windows 10 komplett zerstört. PC unverwendbar. Was tun?
Guten Abend liebe Nutzer! 🙂
Ich habe leider ein sehr sehr großes Problem. Windows 10 ist komplett zerstört und funktioniert überhaupt nicht mehr richtig.
Vor ein paar Tagen habe ich alle deinstallierbaren Windows 10 Updates auf Grund von fehlerhaftem Verhalten deinstalliert. Selbst davor hat Windows schon kurzzeitig ähnlich herumgesponnen wie heute.
Heute wollte ich ein Programm schließen, welches sich daraufhin aufgehängt hat. Anschließend wollte ich andere Programme öffnen, doch selbst nach mehrfachem klicken auf die Shortcuts lies sich kein Programm öffnen. Dazu konnte ich auf jeden Knopf in Windows 10 klicken, es passiert nichts. Dann klickte ich mehrfach wild auf Verknüpfungen, doch diese lösten keine Programme aus.
Erst stark verspätet öffneten sich alle Programme, von denen ich zuvor ihre Verknüpfungen aktiviert habe. Irgendwann habe ich es dann geschafft den PC neuzustarten was ca. 20 Versuche brauchte, da selbst die Neustarten, Herunterfahren und Ruhemodus Knöpfe zeigten nur sehr sehr verspätet Reaktionen. Beim neustarten hat sich der Ladekreis vor dem üblichen farbigen Hintergrund dann ca. 10 Minuten gedreht, bis endlich der Neustart durchgeführt wurde.
So und nun mein großes Problem:
Windows 10 ist nicht mehr verwendbar. Schon beim Anmeldebildschirm dauert es ewig bis das Passworteingabefeld angezeigt wird und der Desktop wird gleich gar nicht mehr angezeigt. Es ist dort nur ein schwarzer Bildschirm zu sehen mit meinem Mauszeiger, welchen ich bewegen kann. Der Taskmanager öffnet sich ca. 5 Minuten verspätet.
Alle meine Daten würde ich gerne von meinen 3 Festplatten auf meine externe Festplatte ziehen als Backup. Doch dies ist leider so nicht möglich, da ich den Desktop ja nicht sehe bzw. er nicht geladen wird. Im Anschluss hätte ich vor Windows 10 neuzuinstallieren über einen USB Stick.
Ich hoffe sehr, dass jemand eine Lösung zu meinem Problem weiß. (Als Notlösung gäbe es wohl Adapter für PC Festplatten irgendwo zu kaufen, um diese wie externe Festplatten an anderen Computern anzuschließen - ein Tipp von jemandem)
Unten habe ich dann noch ein Bild angehängt vom Anmeldebildschirm, bei dem meine Maus bei jeder Bewegung sich sozusagen vervielfältigte und Mauszeigerspuren hinterließ. Das passierte nach dem Neustart.
Viele Grüße
Z0NNEBL0EM
5 Antworten
Hallo Z0nnenpro0blem, :-)
Ich empfehle Dir per Media Creation Tool die ISO von Win 10 auf einen mind. 8GB USB Stick zu laden.
Dann bootest Du vom Stick und installierst Win 10 einfach auf die C: Festplatte drüber. Ohne diese zu formatieren.
Hierbei bekommst Du eine Clean-Neuinstallation und das alte Windows wird verschoben in C:\Win.OLD
Danach kannst Du alle Deine Daten sichern und den Win.OLD Ordner bei Gelegenheit löschen, wenn Du alle Dateien aus dem OLD Ordner gesichert hast.
Wobei ich immer dazu raten würde die Daten dennoch zu sichern, denn mancher hat dann doch versehentlich die Platte formatiert oder sonst was ging schief...
Wenn jemand Daten auf keinen Fall verlieren will ist ein Backup immer das oberste Gebot...
Hallo GandalfAwA! :)
Erstmal vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! :)
Ich werde das gleich mal morgen ausprobieren. Ja ich habe sogar einen 64 GB USB. Der sollte dafür bestimt definitiv reichen.
Einen schönen Abend wünsche ich und hoffe, das wird morgen klappen. :)
Wild und ohne klares Ziel Updates deinstallieren machts meist schlimmer ;)
Kann auch von Treibern oder sonstigen installierten Programmen kommen oder gar defekter Hardware ;)
Nutzt du HDD oder SSD für das System?
Die Sachen kannst z.B. mit nem Livesystem wie Knoppix ganz leicht kopieren: http://www.knoppix.org/
Hast du da ein Raid laufen?
Knoppix ist sehr anwenderfreundlich, auch ohne Linux Kenntnisse.
Viel Erfolg, bei Fragen, einfach fragen ;)
Vielen Dank! :) Was ist denn ein "Raid"? Ich weiß nicht, ob ich auf meinen Festplatten ein "Raid" habe.
Kenn ich mein Windows ist auch ark langsam geworden. Da hilft nur neuinstallieren, leider liegt es oft daran das die Festplatten (SSDs sowie HDDs) nach längerer Zeit altern. Meine SSD (2010) ist eben so langsam das Windows die gleichen Symptome hat.
Installiere erstmal neu und wenn es nicht hilft kaufe eine neue SSD.
LG goldmensch
Guten Abend! :)
Mein Computer sowie alle Komponenten darin sind allerdings erst 1 Jahr alt. Dieser hat 3 SSDs verbaut und diese sind eigentlich relativ schnell.
Das Problem liegt womöglich an Windows 10. Hat sich zerstört.
Ich würde dir mal raten die SSD vom Betriebssystem an einem anderen Rechner zu testen oder wenn der Rechner mal startet per CrystalDiskInfo vom Stick aus testen. Dies ließt sich sehr nach einem Defekt, ich kenne so ein Verhalten bisher von sterbenden HDDs, hatte aber auch noch nie eine tote SSD.
Windows Reparatur drüber laufen lassen oder mal im abgesicherten Modus starten
Hallo,
wenn du, wie empfohlen, Windows auf Laufwerk c neu installierst, gehen alle deine dort vorhanden persönliche Daten und Programminstallationen verloren. Ein Inplace-Update ist so leider nicht mehr möglich.
Mit Hilfe eines Live-Datenträgers kannst du aber deinen Rechner booten und deine persönlichen Daten von Laufwerk c vor einer Neuinstallation auf einem anderen Datenträger sichern. Empfehlenswert ist beispielswiese die Computerbild-Notfall-DVD (man kann auch einen entsprechenden Stick einfach erstellen).
LG Culles
Guten Abend TW1920! :)
Mein Computer hat 3 SSDs.
Vielen Dank für Deine Antwort! Das werde ich mir morgen gleich mal anschauen.