Neopren tragen - warum?
Huhu zusammen!

Da ich mich SEHR fürs Windsurfen interessiere, und ich bereits plane, ob ich nicht im nächsten Urlaub einen Grundkurs inkl. Schein mache, da ich mir den Sport sogar besser vorstellen kann regelmäßig zu machen als "reguläres Surfen", beschäftige ich mich zur Zeit viel mit dem Thema, und mit dem Thema Ausstattung USW.

Mir ist nur eine Frage in den Kopf gekommen, die ich ganz kurz Euch Profis stellen wollte, da ich mir sicher bin, dass Ihr besser Bescheid wisst als ich.

Beim Tauchen (wofür ich mich auch SEHR begeistere) trägt man verständlicherweise einen Ganzkörperneoprenanzug, bzw. einen Trockentaucheranzug, damit der Körper nicht unterkühlt, so viel ist mir schonmal bewusst.

Jetzt ist meine Frage dazu, gilt das auch fürs Windsurfen? Trägt man hauptsächlich Neoprenanzüge der Temperatur und der Auskühlung wegen, oder hat das noch weitere Gründe? Und trägt man beim Windsurfen Ganzkörperneopren-, oder Surfanzüge, die bekanntlicher Weise etwas kürzer sind?

Ich hoffe, dass meine Frage hier richtig ist, und dass sie nicht ganz zu "doof" rüberkommt, denn ich möchte mir nur eine Sicherheit verschaffen, wie das mit der Bekleidung zukünftig aussieht, und hoffe einfach nur um einige Erläuterungen.

Ich danke Euch im Voraus fürs Lesen, und fürs ggf. Beantworten der Fragen, und freue mich auf jede Antwort, die ich bekomme.

Das hast Du richtig eingeschätzt! :) 100%
Fast richtig, da gibt es noch ein paar andere Gründe. :) 0%
Sport, Wasser, Temperatur, Wassersport, Anzug, Neopren, Sportkleidung, tauchen, Taucher, tauchsport, Neoprenanzug, Unterkühlung, tauchschein, enge kleidung
Ausbildungsbeginn Bankkaufmann Übergewicht?

Ich starte jetzt am 01.08.2023 in die Ausbildung zum Bankkaufmann. Da ich vorher in der Industrie gearbeitet habe (in der Produktion) habe ich gefühlt nie in meinem Leben einen Anzug getragen. Da man in "Arbeitskleidung" oder "Alltagskleidung" nicht so betont aussieht hatte ich damit nie ein Problem.

Nun wiege ich bei etwa 1.82m ganze 117 Kg. Der Anzug ist in der Größe 60.

Es ist nicht absolut unförmig, aber man sieht die Fülle auf jeden Fall. Abnehmen möchte ich auf jeden Fall - leider werde ich das aber jetzt nicht mehr in zwei Tagen schaffen.

Die Ernährung ist jetzt umgestellt, das Fitnessstudio wird jetzt besucht und das Kaloriendefizit wird gefahren. Doch bis man dann gut in Anzügen aussieht wird es wohl eine Weile dauern.

Ich weiß nicht wie relevant es ist in diesem Beruf "gut auszusehen" im Anzug. Gegen Anzüge an sich habe ich nichts - finde ich sogar gut. Doch da diese ja eher "Körperbetont" sind fällt es jetzt natürlich mehr ins Gewicht, als mit Alltagskleidung.

Ich bin deshalb sehr verunsichert. Mir kommen sogar Gedanken, dass ich während der Probezeit deswegen rausgeschmissen werden könnte. Vielleicht weil man dann nicht "seriös" aussieht?

Ich bereue das Gewicht, aber kann es jetzt nur langfristig ändern. Kurzfristig wird da nichts mehr möglich sein.

Ich habe auch noch keine "dickeren" Bankkaufleute gesehen. Was meint Ihr?

Arbeit, Finanzen, Anlage, Lernen, Geld, Angst, Wirtschaft, Menschen, Bank, Ausbildung, Politik, Beziehung, Markt, ETF, Aktien, Psychologie, Anzug, Bankkaufmann, Marktwirtschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Anzug