Airpods kaputt?

Ich benutze meine Airpods pro jetzt schon seit 3 Jahren mit meinem Android und es gab nie ein Problem. Jedoch hab ich gestern kein Feurzeig gehabt und musste irgendwie eine Flasche öffnen. Dabei habe ich vergessen, dass das Case ja aus Plastik ist. Der Obere Teil des Cases hat jetzt eine kleine Schramme. Ich dachte erst, dass das kein Problem sein würde, jedoch ist es 12 Stunden später zu einem großen Problem geworden: seit heute morgen hatte sich immer nur ein Airpod verbunden. Der linke hat, egal nach wie viel Laden, immer den Akku leer sound gemacht. Die Geräuschunterdrückung konnte man trotzdem ändern was heißt, dass der Akku nicht wirklich leer ist. Nach ein bisschen entkoppeln und wieder verbinden, werden die Airpods meinem handy nun garnicht mehr vorgeschlagen. Jedoch ist die weiße Leuchte nun permanent an wenn beide Airpods im Case sind und wenn ich beide rausnehme grün wenn ich dann den linken zuerst reinmache, braucht das Case extrem lange (ca. 10sec) um das Signal zu verarbeiten und dann leuchtet die Leuchte Orange. Wenn ich den linken zuerst reinmache, leuchtet sie direkt grün. Und wenn beide drinne sind wird die Leuchte wieder weiß-blinkend. Zurücksetzen geht nicht, da sich die Leuchte schon nach 9 sec gedrückt halten abschaltet. Wenn ich mit den Airpods im Ohr versuche die Geräuschunterdrückung zu ändern, dann geschieht das jeweils immer nur auf einem der beiden Airpods, dass heißt sie werden als 2 externe Geräte gehandelt. Gibt es einen Weg, das alles wieder zu reparieren, oder kann ich die in die Tonne werfen?

Apple, Fehler, Bluetooth, Android, Bug, Glitch, Kopfhörer, koppeln, AirPods, AirPods Pro
Betrogen worden auf eBay AirPods Pro 2?

Hallo, Ich habe mir gestern auf eBay Kleinanzeigen AirPods Pro 2 für 180 Euro geholt. Bevor hier jemand was sagt, ja ich habe daraus gelernt und es war dumm. Ich habe mich mit ihm persönlich vor seinem Haus getroffen und gezahlt. Die Seriennummer war bei Apple registriert also bin ich nach Hause. Als ich die Kopfhörer mit meinem Bruder ausgepackt habe wurde uns klar, dass es keine originalen von Apple sind. Daraufhin habe ich den Verkäufer(ca 25 Jahre alter Mann) angeschrieben, dass ich mein Geld zurück haben möchte, was natürlich nicht passiert ist. Anschließend bin ich mit einem Freund nochmal dorthin und die Mutter des Mannes hat aufgemacht. ALs wir sie auf den Sachverhalt ansprachen wusste sie Bescheid und sagte uns, dass nirgends in der Anzeige stand, dass es von "Apple" ist und sowas auf "Vertrauen basiere". Allerdings ist der Name "AirPods" doch von APPLE patentiert und auf den Kopfhörern steht ja Apple, da sollte das doch klar sein. Sie war schon von Grund auf unfreundlich zu uns muss man dazu sagen. Es war wohl ein Geschenk der Mutter an den Sohn, wo sich mir die Frage stellt, sie muss doch wissen wie viel sie bezahlt hat und dass diese Dinger niemals mehr als 50 Euro gekostet haben. Ich war heute morgen bei der Polizei, dort wurde mir gesagt, dass eine Anzeige nicht viel bewirkt und man das Ganze zivilrechtlich lösen solle. Ich bin 19 Jahre alt, angehender Student und kann mir logischerweise keinen Anwalt leisten, kriegt man da einen gestellt? Meine Mutter(aktuell nicht zu Hause) ist rechtsschutzversichert, bin ich es auch? Wie sind die Erfolgsaussichten? Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!

Apple, Kopfhörer, AirPods Pro

Meistgelesene Fragen zum Thema AirPods Pro