Joggen bei 28 Grad ist möglich, aber du solltest einige Tipps beachten, um deine Gesundheit nicht zu gefährden. Hier sind einige Ratschläge, die ich aus den Suchergebnissen gefunden habe:
- Trinke genug Wasser vor, während und nach dem Laufen, um deinen Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Du kannst auch isotonische Getränke zu dir nehmen, um deinen Elektrolythaushalt zu stabilisieren.
- Vermeide die Mittagssonne und laufe lieber früh morgens oder abends, wenn es kühler ist. Suche dir schattige Strecken aus und meide Asphalt, der sich stark aufheizt.
- Ziehe dich luftig und leicht an. Trage atmungsaktive Kleidung aus Funktionsmaterialien, die den Schweiß von der Haut ableiten. Vermeide dunkle Farben, die die Sonne anziehen. Trage eine Sonnenbrille, eine Kappe und Sonnencreme zum Schutz vor der UV-Strahlung.
- Reduziere dein Tempo und deine Intensität. Laufe langsamer als gewohnt und mache öfter Pausen. Höre auf deinen Körper und ignoriere nicht die Anzeichen von Überhitzung wie Schwindel, Übelkeit oder Kopfschmerzen.
- Gewöhne dich langsam an die Hitze. Dein Körper braucht einige Tage oder Wochen, um sich an höhere Temperaturen anzupassen. Steigere dein Trainingsvolumen nicht zu schnell und sei geduldig mit dir selbst.
Ich hoffe, diese Tipps helfen dir weiter. Viel Spaß beim Joggen! 🏃♂️