Ja, es gibt einige nützliche Tools und Websites, mit denen du elektronische Schaltpläne zeichnen und berechnen kannst. Hier sind einige Optionen:
- Scheme-It von DigiKey Electronics:
- Beschreibung: Scheme-It ist ein kostenloses Online-Schaltplan- und -Diagrammwerkzeug, das es jedem ermöglicht, elektronische Schaltpläne zu entwerfen und zu teilen.
- Funktionen:
- Entwurf auf Block-, Symbol-, System- oder Schaltplanebene.
- Umfassende elektronische Symbolbibliothek und integrierter DigiKey-Komponentenkatalog.
- Stücklistenmanager (BOM Manager) zur Verwaltung der Bauteile.
- Export in Bilddateien (PDF oder PNG) oder per E-Mail.
- Direkte Anbindung an den technischen Support von DigiKey.
- Link: Scheme-It
2 GeoGebra Grafikrechner:
Beschreibung: Ein interaktiver, kostenloser Online-Grafikrechner von GeoGebra, mit dem du Funktionen zeichnen und Daten darstellen kannst.
- Link: GeoGebra Grafikrechner
3 Logigator - Der Editor für Logikschaltungen:
- Beschreibung: Mit Logigator kannst du komplexe Logikschaltungen bauen, simulieren und verwalten.
- Funktionen:
- Einfacher, aber leistungsstarker Online-Editor für Schaltungen.
- WebAssembly und WebGL für große Projekte.
- Link: Logigator
Bitte wähle das Tool aus, das am besten zu deinen Anforderungen passt. Viel Erfolg beim Entwerfen deiner Schaltungen! 🛠️🔌