Huhu,

in der Grundschule hatte ich so gut wie kein Englisch. Dann waren die Sommerferien und danach kam ich in die fünfte Klasse.
Dafür brauchte ich aber genug Englisch Kenntnisse.

Meine Mutter lernt Schwedisch auf Duolingo, also habe ich dort mit Englisch begonnen.

Und habe ganz schnell, ziemlich viel gelernt.

Das war mit der bezahlten Version, keine Ahnung ob das eine Rolle spielt…

Ich finde Duolingo total gut, kann auch super damit lernen und würde es nur weiterempfehlen.

Ich kann aber nicht sagen, warum ich so schnell gelernt habe. Ob es jetzt an mir liegt, weil ich schnell lernen kann oder an Duolingo… Wer weiß 😊

Deine Thalie.

...zur Antwort

Huhu,

Bitte schön:

🥳☺️🥴😢🫠🙃✨️😅😊😁🙁😉🙂👍🏼🤪🤗💮🪹🪺🐚🪷💫🌺🌟🩷🥹😴🥲❤️😶😀😙😱🤣🐀🤮🥰😂😆😘.

Ich mag es wenn Fragen belanglos sind und man nicht irgendeine Beziehung lösen "muss".

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen,^^

Thalie.

...zur Antwort
Zwei

Huhu,

Also... *kurz konzentrieren und nachdenken, was genau die Frage war* (^^)

Meine Mutter ist Franzosin und mein Vater Deutscher. Und ich wurde in Deutschland geboren.

Ich spreche fließend Deutsch, (was ja auch irgendwie klar ist), und ziemlich fließend Französisch. Klar, mein Französisch ist nicht so gut wie mein Deutsch, aber dadurch dass ich mit beiden Sprachen gleichzeitig aufgewachsen bin, ist das schon irgendwie eine Leistung.

(Gott, klingt das eingebildet! 😅)

Außerdem spreche ich Englisch. Ein löschriges, abgehacktes Englisch, nicht gut, aber maneürde mich verstehen.

Deswegen bin ich auch nicht sprachbegabt. Weil ich einfach... mit zwei von drei Sprachen aufgewachsen bin, also nicht talentiert im Sprachen lernen.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen,

Thalie ✨️

...zur Antwort

Oh, hm...

Ich bin ziemlich unsicher und nachdenklich. Ich habe Angst davor, was andere Leute über mich denken und kann nichts an diesem Gedanken ändern. Er taucht einfach auf.

Ich mag es nicht auf Feste oder Partys zu gehen. Ich glaube, das liegt daran, dass ich introvertiert bin. Ich hasse es, wenn mich Leute angucken. Denn dann fällt mir wieder ein, was ich alles nicht an mir mag.

Unter Freunden bin ich wie ein anderer Mensch. Ich kann Entscheidungen treffen, Kommentare abgeben und ich sein. Außerdem bin ich ziemlich mitfühlend, empathisch. Ich versuche es jedem Recht zu machen.

Außerdem habe ich den höchsten Anspruch an mir selbst. Ich erlaube mir keine Fehler und leide, wenn mir einer passiert.

Ich kann ziemlich ehrgeizig sein, zumindest was die Schule angeht. Aber ich bin auch Chaotisch.

Ich bin verschlossen und rede nicht gerne über meine Probleme. Aber ich höre gerne anderen zu.

Und ich gebe mein bestes lustig zu sein.

Das bin ich. Also ein Teil von mir. ^^

Deine Thalie.

...zur Antwort

Hey!

Ich kann nicht für jede sprechen, aber wenn jemand offensichtlich mit mir flirtet, ist mir das im ersten Momemt ziemlich unangenehm. Klar, ich freue mich auch, aber vorallem habe ich keine Ahnung wie ich reagieren soll.

Ich denke wenn mich ein Junge/Mann anspricht, aber nicht offensichtlich mit mir flirten will, dann fühle ich mich, glaube ich, besser.

Bis zum Moment wo ich mich frage, was er eigentlich will ^^

Ein Junge/Mann muss für mich nicht aufgedreht und/oder laut und/oder extrovertiert usw. sein. Es ist schön, wenn er mir zuhört. Solange er lustig ist und sich nicht versteckt, ist alles super!

Ich denke, das aber bei jeder unterschiedlich.

Ich wünsche dir noch viel Glück und hoffe, ich konnte dir helfen,

Thalie

...zur Antwort
Steht es meiner Frau zu mir ihre Handy PIN nicht zu verraten?

Vor ca 1,5 Jahren hat mich meine Frau betrogen. Sie hatte sich heimlich mit einem Arbeitskollegen getroffen und ich denke sie hatten was miteinander.

Herausgefunden hatte ich das über ihr Handy. Seitdem hatte ich darauf bestanden dass sie mir ihre PIN verrät. Die mitgeteilte PIN sollte als Vertrauensbeweis dienen. 9 Monate lang kannte ich ihre Handy PIN Nummer. Trotzdem merkte sie, dass ich immer noch misstrauisch war, weil ich, sobald ich das Zimmer betrat und sie das Handy in der Hand hatte, oft dachte, dass da irgendwas nicht stimmt. Das kann aber auch daran gelegen haben, dass ich ein großes Misstrauen in mir hatte und meine Wahrnehmung deshalb voreingenommen war.

Es kam also, trotz der verratenen PIN, immer wieder zu Streitereien.

Nach 9 Monaten hatte sie dann beschlossen wieder eine PIN einzuführen, weil sie sauer auf mich war. Es sind weitere sechs Monate vergangen und sie hat immer noch die PIN in ihrem Handy, die ich nicht kenne.

Ich frage mich nun, hat sie die PIN immer noch, weil sie wieder Geheimnisse vor mir hat, oder ist diese Reaktion nachvollziehbar? Und steht es mir nicht zu als Betrogener ihre PIN zu kennen? Über die Google Maps Zeitachse hatte ich sie damals erwischt. Diese Map von Google hat sie vor 6 Monaten auch gelöscht gehabt.

Kann man ihr Verhalten verstehen? Oder kann man mich verstehen, dass ich misstrauisch bin, wenn sie sich so verhält?

Eine Randbemerkung noch: wir sind seit über 20 Jahren verheiratet.

...zum Beitrag

Hey,

Das ist ihr Handy und du hast kein Recht, einfach zu erwarten, dass sie dir den PIN verrät.

...zur Antwort