Sind denn die anderen Zahm? Dann kannst du sie mit den Artgenossen vielleicht rauslocken, ansonsten Futterspur auslegen oder eine Lebendfalle holen (wenn gar nix mehr geht)

...zur Antwort

Ja das ist zu klein die absolute Mindestgröße liegt bei 100x50x50cm ab da ist es zumindest keine Tierquälerei mehr für artgerechte Haltung wird zum Beispiel bei einem Roborovski mindestens 120x60x60 empfohlen die brauchen ja eine sehr große Sandfläche (mindestens ⅓ vom Gehege sollte aus Sand sein)

...zur Antwort

Wie groß sind denn die Gehege? Bitte schau mal bei ebay nach Terrarien oder Aquarien die sind meistens dort günstig abzugeben. Denn getrennt verbundene Gehege zählen leider nicht zur gesamten Grundfläche dazu. Auslauf bitte nur gesichert anbieten das kann schnell gefährlich werden und diese Hamsterbälle sind tierschutzwiedrig und auch sehr schlecht für deinen Hamster du kannst dich auch bei Pflegestellen informieren

...zur Antwort

Ist sie gegen die Tierhaare allergisch oder gegen das Einstreu? Denn ansonsten kann man Pferdeeinstreu nehmen das ist auch bei Allergikern geeignet und ist meistens sowieso besser als das reguläre Kleintierstreu. Ansonsten wären Terrarientiere eine Option aber da brauch sie auch das nötige Wissen und sollte sich erstmal Grundlegend informieren

...zur Antwort

Hallöchen☺️Zu viel Einstreu gibt es bei Hamstern nicht, sie brauchen viel Einstreu und ein großes Gehege denn die kleinen sind sehr bewegungsfreudig. Für Zwerge brauch man mindestens 25cm Einstreu und für Goldhamster mindestens 30cm Einstreu je mehr umso besser. Ich sehe bei dir im Gehege kein Laufrad, hat er keins? Kleiner Tipp das Häuschen besteht aus Nadelholz und das ist gefährlich für Hamster, da sie nachharzen können und meistens getackert sind, er kann sich dadurch die Backentaschen verkleben, schau mal bei Getzoo vorbei, da sind glaube ich die Häuschen sogar gerade im Angebot

...zur Antwort

Das mit dem Laufrad ist tatsächlich das geringste Problem, denn "gesund" lebt der Hamster definitiv nicht! Zu kleines Gehege und auch noch ein Gitterkäfig, Nadelholz ist drinne und viel zu wenig Einstreu. Bitte setze dich mit einer Pflegestelle auseinander die können dir mit artgerechter Haltung helfen

...zur Antwort

Es kann alles mögliche sein, sie muss dringend zu einem Hamsterkundigen Tierarzt und sie sollte auch dringend ihre Haltung ändern, denn jetzt gerade fällt ihre Haltung unter Tierquälerei

...zur Antwort

Hyperaktiv nicht, er entwickelt (oder hat schon) eine Verhaltensstörung. Sowas entsteht bei falscher Haltung und Gitterkäfige sind sehr schlecht, denn sie sind zu klein und Gefährlich, denn Hamster sind Höhenblind und nicht fürs klettern geeignet, also lassen sie sich auch oft fallen und können sich dabei sehr schwer verletzen. Wende dich an eine Pflegestelle Die helfen dir dabei ein artgerechtes Gehege herzurichten

...zur Antwort

Manchmal ja, aber das liegt eher daran, dass diese Hunde von ihren Besitzern nicht ernst genommen werden und dann auch teilweise nicht erzogen oder sogar verzogen sind. Habe selbst auch Hunde und darunter auch ein kleiner, der sich überhaupt nicht auffällig verhält (er zieht nicht, er pöbelt und bedrängt auch nicht) Leider werden sehr oft kleine Hunde nicht ernst genommen 😟

...zur Antwort

Kommt drauf an, welchem Hund kannst du denn gerecht werden? Und trainieren müsst ihr ihn auch, am besten von einem richtigen Trainer(wenn er eure Kinder oder euch schützen soll) kennt ihr euch mit der Sozialisierung solcher Hunde aus? Wie groß ist euer Grundstück? Wie seid ihr zeitlich für den Hund da? Könnt ihr ihn ohne Probleme Tierärztlich versorgen lassen?

...zur Antwort

Was genau hast du denn für ein Futter? Bei der Futterkrämerei gibt es auch eine Campbell Mischung die ist (kalorienärmer) und die kannst du auch für deinen Hybrid nehmen, denn artreine Campbell bekommst du nur beim Züchter (und in Deutschland gibt es nur noch eine und die macht zur Zeit Zuchtpause) das Futter kannst du im Gehege verstreuen

...zur Antwort

Das Gehege ist zu klein für Goldhamster sollten es Mindestens 120x60x60 sein (absolutes Minimum 120x50x50cm) schau bei ebay da findest du günstige oder sogar Geschenkte Aquarien in guten Größen. Goldhamster brauchen ja auch ein Großes laufrad und viel Einstreu (Mindestens 30cm durchgängig) und das ist halt schwer möglich bei deiner jetzigen Gehegegröße

...zur Antwort

Es wären Vermehrerkatzen und die sind nicht selten, eher bedauernswert....hört auf und überlasst das Züchten eingetragen Züchtern....

...zur Antwort
Gewöhnungsbedürftig

Ich finde es gut, dass du sie aus schlechter Haltung übernommen hast und nicht die Zucht an sich unterstützt hast. Jedoch bin ich kein Fan von solchen Hunden (klar jeder Hund ist süß, aber mich macht das überzüchtete so ablehnend/weisend an diese Hunde)

...zur Antwort