welches hamsterrad?
hallo!
ich habe für meinen hamster das laufrad von karlie wonderland mit diesen kleinen teilchen drinne (?) nur ist das problem das das abends so laut ist das ich nicht schlafen kann.. nicht weil der hamster dort futter bunkert oder ähnliches sondern weil man den hamster auf dem holzboden von dem rad rennen hört. macht es mehr sinn sich eins mit kork zu holen oder mit plastik? oder vielleicht sogar ein noch besseres wie ist eure erfahrung dazu welches ist gut? mir ist natürlich bewusst das man den hamster trotzdem hört ich würde nur das geräusch gerne etwas dimmen 😅
6 Antworten
Ich nehme an, du meinst Sprossen? Die können sogar gefährlich werden, also ist ein neues Laufrad sowieso besser.
Ich empfehle immer die Korklaufräder von Getzoo. Super leise, tolle Qualität. Für einen Goldhamster brauchst du eines mit Innendurchmesser ab 30cm.
Ansonsten gibt es von Trixie ein Plastiklaufrad, das billiger ist. Ist auch in Ordnung, aber sicher weniger leise. Das Laufrad ist das Einzige, was aus Plastik sein darf.
Und dann gibt es noch Niteangel oder Bucastate, das sind auch gute Marken.
Wenn du einen kleineren Hamster hast (Zwerghamster) wäre auch das Heureka von Rodipet eine gute Möglichkeit.
Das sind mal alle Marken, die du dir anschauen kannst. Ich liebe Getzoo und bleibe wohl auch dabei, aber du musst für dich wissen, was passt.
Plastik sollte bei Nagetieren vor allem bei Hamstern möglichst vermieden werden, da die gefahr besteht dass sie es annagen und sich an den Plastikteilen verletzen, oder gar verschlucken.
Der Innendurchmesser sollte bei größeren Hamsterarten wie Goldhamster min 30cm betragen.
Es gibt für Holzlaufräder Korkeinlagen, welche sich auch einen guten Halt für den Hamster bieten.
Hast du so eine Art Laufrad?
Diese kleinen Tritte verhindern leider eine Korkeinlage, dafür brauchst du dann so eines:
Welches Laufrad genau zu deinem Hamster passt, musst du mal schauen, habe dir hier aber eine Seite verlinkt zu dem Thema und noch mal die wichtigsten Stichpunkte zitiert (Bitte kein Dunkles Holz verwenden, dass ist Nadelholz und es besteht die gefahr dass dieses Holz Harzt und dem Hamster die Backentaschen verkleben könnte.)
https://www.hamster-haltung.de/zubehoer/laufrad/laufrad-aus-holz/
Das Laufrad sollte aus hochwertigem Holz bestehen.
Eine Lackierung im Innenbereich versiegelt das Holz. Einige Hamster urinieren im Laufrad, sodass eine Lackierung, die verhindert, dass der Urin in das Holz eindringt, vorteilhaft ist. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass der Hersteller für die Lackierung ein Mittel verwendet hat, welches für den Hamster nicht schädlich ist.
Achten Sie vor der ersten Verwendung darauf, dass sich das Rad problemlos dreht. Stellen Sie außerdem sicher, dass sämtliche Teile wie vorgesehen miteinander verbunden sind. Löst sich das Rad während des Rennens vom Ständer, kann das schwere Holz den Hamster erdrücken.
Überprüfen Sie, ob das neue Laufrad im Hamsterkäfig Platz hat.
Stellen Sie sicher, dass das Laufrad aus Holz groß genug ist für Ihren Hamster.
Achten Sie darauf, dass die Lauffläche vollständig geschlossen ist. Andernfalls könnte der Hamster mit seinen Füßen in die Lücken geraten und sich hierdurch verletzen.
Gleichzeitig sollte die Lauffläche eine gewisse Struktur aufweisen. Laufräder aus Holz bieten dem Hamster generell einen guten Halt. Wird dies durch eine zusätzliche Struktur (z.B. Kork) noch verstärkt, kann der Hamster mühelos laufen.
Stellen Sie das Laufrad unbedingt so auf, dass es nicht umkippen kann. Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Hamster von der Last des Holzes erschlagen wird.
Achten Sie auf ein Model, welches über ein leichtgängiges und hochwertiges Kugellager verfügt. Dies stellt sicher, dass das Rad gerade läuft und vor allem leichtgängig ist. Hält es ständig an, können Sie davon ausgehen, dass die Kraft Ihres Nagers nicht ausreicht, um das Laufrad optimal zu bewegen.


Ich empfehle dir ein Korklaufrad von Rodipet, die sind super leise und haben eben keine Sprossen an denen sich der Hamster verletzten könnte.
Hat Rodipet noch Korklaufräder? Ich wollte letztens nachschauen, was sie mittlerweile kosten, und hab auf der Homepage nur das Heureka gefunden.
Mein altes Rodipet ist schon leise, aber mein neues Niteangel definitiv noch leiser
Ich habe für mein Hamster das Korklaufrad von Getzoo und das Hamster Laufrad von Bucatstate. Beide sind wirklich super leise und ich bin sehr zufrieden damit.
Ich schließe mich @Tierglück an.
Die Lauffläche muss auf jeden Fall glatt sein und der Durchmesser mindestens 30 cm, damit der Hamster ohne Rückenschmerzen und ohne zu stolpern darin laufen kann.
Persönlich kann ich die Räder von Niteangel sehr empfehlen, da hört man wirklich überhaupt nichts, außer die Pfötchen selber. Außerdem gibt es für die Niteangel-Räder auch Tachos, die die Umdrehungen pro Nacht messen.
Das ist jetzt nichts, was man wirklich unbedingt braucht, aber zur Gesundheitsüberwachung ist es schon sehr praktisch, vor allem, wenn man einen Hamster hat, den man eher wenig zu Gesicht bekommt. Ich finde es aber auch so einfach spannend, in der Früh aufzustehen und nachzusehen, ob mein Hamster vielleicht seinen Rekord gebrochen hat 😉