Ich persönlich würde nicht behaupten dass irgendwelche Lieder diese Welt nicht braucht aber womit ich nicts anfangen kann ist so ziemlich das komplette Portfolio von Modern Talking und von Michael Wendler wobei es bei Wendler glaube ich weniger an der Musik liegt sondern eher an dem Interpreten da der für meinen Geschmack etwas zu arrogant und selbstverliebt ist. Das entspricht aber nur meinem Geschmack und muss nicht für andere gelten.

Was nach meiner Meinung nicht direkt überflüssig ist aber leider seit 40 Jahren konsequent totgespielt wird ist "last christmas" von Wham!.

...zur Antwort

Ich nur einmal im Alter von 5 Jahren, da hatte ich aber wirklich Scheiße verzapft und wollte damit sogar noch weiter machen. Da gab es dann ein paar Schläge mit der flachen Hand auf das Gesäß (mit Hose an). Mein Vater war damals aber auch über sich selbst erschrocken dass er das getan hat und er hat sich Jahre später noch dafür geschämt. Ich nehme es ihm aber nicht mehr übel, hätte mir vielleicht auch passieren können.

Meinem Sohn hab ich vor etwa einem Jahr mal einen Hieb auf die Finger gegeben, das war eine so genannte Kurzschlussreaktion als er sich gerade mit Nägeln an einer Steckdose zu schaffen machen wollte, ich hatte im Affekt gehandelt um ihm die Sachen aus der Hand zu schlagen dass er sich nicht über den Jordan befördert. Natürlich war das Geschrei und Geheule groß und der Junge hat sich erstmal ins Kinderzimmer zurückgezogen, nach 5 Minuten hab ich ihn dann aber zu mir ins Wohnzimmer geholt, auf den Schoß genommen und in aller Ruhe versucht ihm zu erklären was da gerade passiert ist und warum. Er hat es dann auch eingesehen und seit dem auch nie wieder versucht. Später am Tag ist mir dann eingefallen dass nicht viel hätte passieren können da unsere Steckdosen alle mit Kindersicherung ausgestattet sind.

...zur Antwort

Das sicherste ist sich unter englischsprachigen Zeitgenossen aufzuhalten und möglichst viel mit denen unterhalten. Es gibt noch einige Unterschiede zwischen britischem und amerikanischem Englisch und innerhalb der britischen Inseln werden noch versachiedene Dialekte gesprochen, elche Region dem uns bekannten Schulenglisch am nächsten kommt kann ich nicht sicher sagen. Eine wesentlich einfachere Methode ist dass man sich für zu Hause Lernbücher mit passenden Tonträger besorgt. Das Internet sollte voll sein mit solchen Angeboten , sowohl zum Bestellen als auch zum Herunterladen, alternativ kann man sich bei jedem Buchhändler dazu beraten lassen. Wenn das gut funktioniert kann man weitermachen indem man englischsprachige Bücher liest und englischsprachige Filme schaut, idealerweise welche die man in der deutschen Synchronfassung noch nicht gesehen hat.

...zur Antwort

Es gibt da so eine Redensart: "Sei nett zu deinen Kindern, sie suchen eines Tages dein Altersheim aus".

Wie sich das juristisch verhält weiß ich leider nich. Du kannst aber bei der Polizei, einer Anwaltskanzlei oder ggf. das Jugendamt fragen, dort kann man dich sicher über deine Rechte aufklären. Schlussendlich ist das ein unding. Wenn deine Eltern sagen dass sie den Führerschein bezahlen ist das unabhängig von den 3000.euronen die sie dir geklaut haben. Versuch mal das mit dem Führerschein schriftlich zu bekommen mit Datum und Unterschrift. Mit sehr viel Glück kannst du jetzt dein Vermögen einfordern und im nächsten Jahr den Führerschein on Top. das wird denen dann wohl nicht gefallen aber sie haben es sich selbst eingebrockt. Wie gesagt ich weiß nicht ob das alles von Gesetzes wegen durchführbar ist aber mach dich da mal schlau.

...zur Antwort
Kind besitzt nun den Führerschein - wie geht ihr damit um?

Hallo Zusammen! Fragestellung ist vielleicht ein wenig komisch formuliert, aber mir fiel nix besseres ein ;). Meine Tochter (18) besitzt seit 3 Tagen ihren Führerschein; das BF17 ist irgendwie leider nicht zustande gekommen (zeitgleich Abschlussprüfungen, Verzögerungen aufgrund terminlichen Engpässen in der Fahrschule usw). Jetzt hat sie ihn und würde am liebsten schon alleine rumfahren, auch in die Arbeit mit einer Strecke von einfach 25 km. Da sie in der Fahrschule allerdings überwiegend Automatik gefahren ist und wir aber leider kein Automatikauto besitzen, muss sie nun auf Schalter umsteigen (was sie lt. Führerscheineintrag ja auch darf). Und genau das ist MEIN Problem. Ich mach mir da (ungewollt) extreme Sorgen, dass was passieren könnte; bisher bin ich (oder auch jemand, der schon länger mit Schalter fährt) immer mit ihr mitgefahren. Es fehlt bisher an der Schaltpraxis. Ich hab Bedenken, dass z.B. im Feierabendverkehr mit Stop & Go Schwierigkeiten mit der Schalterei entstehen, da ja das mit dem Kuppeln usw. im Prinzip "neu" hinzukommt. Ich weiß, dass das mit der Zeit und Übung kommt, aber was kann ich aktuell gegen MEINE trotzdem vorhandene Unruhe tun? Würdet ihr sie trotzdem alleine fahren lassen (ich weiß, ich kann nicht gefühlte 100 Jahre mitfahren ;), vorallem will sie das ja eigentlich auch gar nicht allzulange machen) Wie lange würdet ihr mitfahren? Sie fährt für die kurze Zeit im Prinzip gut, nur das mit dem Schalten ist halt noch ein größeres Problem.... Ich mache mir da mit Sicherheit mehr Gedanken und Sorgen als notwendig - und würd der Sache gern entspannter gegenüberstehen. Sie selbst hat übrigens keine Berührungsängste mit dem Schalter, und bleibt auch nach dem dritten Mal Abwürgen relativ ruhig und gelassen - im Gegensatz zu mir, ich werd da (ungewollt) sehr nervös. Wie ist das bei Euch? Habt ihr auch ähnliche "Schwierigkeiten"? Welche Erfahrungen hattet ihr? Wäre echt froh, wie ich da meiner "Panik" entgegenwirken könnte.....

...zum Beitrag

Nur keine Panik. Solche Ängste wie du beschrieben hast haben sehr sehr viele Eltern. Wichtig ist für ihre Routine und damit auch der Sicherheit dass sie viel und möglichst allein fährt - auch bei Nacht und "Schietwetter". Wirklich lernen tut man das Autofahren erst nach der Prüfung. Der Weg zur Arbeit ist da eine gute Möglichkeit und wenn es durch die Rushhour geht um so besser. Was deine Sorgen betrifft denke immer daran dass sie ihre Prüfung bestanden hat und dass sie nicht nervös wird wenn der Wagen doch mal abgewürgt wird. Lass sie wissen dass du ihr vertraust und versuche deine Sorgen durch positives Denken zu mildern, ihr macht das schon.

...zur Antwort

Das nächtliche Wasserlassen sollte das geringste Problem sein, dass er aber auch verstärkt eure Nähe ersucht lässt den Verdacht zu dass irgendwo im Alltag der Schuh drückt. Dass er möchte dass ihr die Windel abends anlegt ist durchaus in Ordnung, ihr könnt ihn ja fragen ob er es mal selbst versuchen möchte oder ob ihr helfen sollt. Aus der Schule nehmen würde ich nicht empfehlen außer er zeigt plötzlich starke Angstzustände, dann sollte aber gleich auch die Schulleitung ins Boot geholt werden. Wenn der Junge gerade Zeit hat solltet ihr trotzdem das Gespräch ersuchen aber mit Vorsicht in einer angenehmen und liebevollen Atmosphäre. Vielfach können die betroffenen Kinder nicht direkt benennen wo der Schuh drückt und man muss das gemeinsam "erarbeiten". Besteht die Möglichkeit dass er in der Schule augegrenzt wird oder vielleicht von größeren bedroht? Gibt er Differenzen mit irgendwelchen Lehrkräften oder anderen Personen außerhalb der Schule? Oder ist möglicherweise jemand in eurem sozianen Umfeld kürzlich schwer krank geworden oder gar plötzlich gestorben? All das kann Ängste auslösen die gu solchem Verhalten führen können.

Ich hoffe ich konnte euch helfen.

...zur Antwort

Ich versuche eine Mischung aus autoritärem und kooperativem Erziehungsstil, dabei versuche ich auch die Individuellen Bedürfnisse des Kindes zu erkennen und darauf einzugehen. Ich bringe ihm bei dass ALLE Menschen gleich wert sind unabhängig von Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, Religion oder politischer Gesinnung und man zu allen Menschen gleichermaßen höflich sein soll. Was er schon Sehr gut kann ist z.B. "bitte" und "danke" und "guten Tag" und "auf Wiedersehen"

...zur Antwort

Zunächst ist für mich die Frage warum das 5. Kind geblieben ist da anscheinend eine Gefährdung Kindeswohls vorliegt und das eigendlich für alle Kinder gleichermaßen gelten soll. Angenommen es ist tatsächlich so wie hier beschrieben und lediglich ein "kreatives Chaos" in der Wohnung haben die Sachbearbeiter des Jugendamtes ein falsches Gutachten erstellt und man sollte darauf bestehen dass mal andere Sachbearbeiter kommen um sich ein Bild zu machen. Ich halte es allerdings für sehr Wahrscheinlich dass einiges mehr vorliegt was uns hier nicht mitgeteilt wird. Ich hab die letzten Jahre öfters mal das JA zu Besuch gehabt weil ich als alleinerziehender beim Amt aktiv Hilfe erbeten habe. wegen der "kreativen Unordnung" haben die nie etwas gesagt zumal an der sich verändernden Unordnung zu erkennen war dass ich gelegentlich sauber mache. Außerdem trägt das Kind immer saubere Kleidung, wurde immer regelmäßig gewaschen, hat immer zu Essen und Trinken bekommen, Windeln wurden regelmäßig gewechselt und er hatte immer altersgerechtes Spielzeug. Die Vorsorgeuntersuchungen wurden alle durchgeführt und das Kind erfreut sich bester Gesundheit, ist nicht zu dick, nicht zu dünn und wirkt auch vom Wesen her zufrieden. Aufgrund dieser Erfahrungen gehe ich stark davon aus dass wesentlich mehr vorliegt als die Fragestellerin beschreibt.

...zur Antwort

Wer gewinnt ist schwer zu sagen, zumal nicht beschrieben ist welchen Sport sie treibt. Wenn sie sehr aktiv Kampfsport betreibt ist es sehr unwahrscheinlich dass überhaupt ein Kampf stattfindet da 1. sie gelernt haben sollte sowas aus dem Weg zu gehen und 2. er sich nicht trauen würde anzugreifen. Ansonsten liegt es daran wer von den beiden schneller bzw."schlauer" ist da auch eine leichte Person eine schwere Person, gleich welchen Geschlechts, sein gegenüber mit einem gezielten Schlag kampfunfähig machen kann.

...zur Antwort
kann man machen

Ist so nichts schlimmes dran, gerade wer nach regionale und/oder traditionellen Namen sucht kann sich durchaus von Namen auf den Grabsteinen inspirieren lassen. Ich würde allerdings empfehlen wenn man in den sozialen Netzwerken über mögliche Namen diskutieren möchte nur die möglichen Namen zu schreiben und nicht Fotos der verschiedenen Grabsteine hochzuladen.

...zur Antwort

Wer gewinnt jetzt AfD oder Nazis?

Wer das beides gleich setzt hat absolut keine Ahnung was die Nazis waren und getan haben. AfD und Nazis sind auf jeden Fall zwei verschiedene Paar Schuhe Auch wenn uns von linksextremen Zeitgenossen wie Katrin Göre - Eckhard oder Saskia Esken versucht wird was anderes einzutrichtern.

...zur Antwort
darf ich einen meinen "Vater" verprügeln?

er hat mich seit em ich 4 bin zusammegeschlagen und öfters seine gesamten aggressionen auf mich ausgelassen und oft war das jugendamt hier zuhause bei uns und ich habe immer gelogen da ich vor ihn angst hatte.

das ging so weiter mehrere dutzend hunderte male schlug er mich zusammen im alter von 4-12 und ja jetzt macht er es nd mehr bin 15 .

und er hatte damals meine mutter schonmal verprügelt (er hat ihre haare gezogen und ihren kopf gezogen und gegen mauer geklopft) da war ich aber in der schule .

und ja ich weis nicht warum meine mutter nix dagegen gemacht hat(ich hasse sie dafür) und generell als ich mit 4 geschlagen wurde hat sie ja nur zugeschaut.

vor 5 monaten waren wir hier in Malaysia zu Urlaub und dann zwingt er uns alle hier zu leben wegen ihn kann ich nd mehr zur schule und jetzt kommts.

da der polizei hier häusliche gewalt egal ist macht er jetzt was er will.

er verprügelt meine mutter fast jeden tag nervt nur jeden rum beleidigt und ja.

jetzt gerade mit 15 habe ich das gefühl ich will diesen teufel in menschlicher form einfach nur beseitigen gehen.

meine kleinen schwester (5,8) hören dass er sie schlägt und heulen sich aus und werden wahrscheinlich noch traumtisiert.

und ich frage mich gerade ob ich ihn das nächste mal wenn er meine mutter schlägt hingehen soll und ihn in 2 hälften brechen soll.

bei der ganzen wut die ich mir in all den jahren gesmmelt habe wo er mich einfach nur gefoltert hat glaube ich das ich ihn wahrscheinlich totschlagen würde.

Ja ich habe die körperliche kraft ihn zu schlagen.

habe kampfsport erfahrung und ich bin größer als er.

wegen ihn habe ich jetzt meine schulkarriere verkakkt.

was würdet ihr an meine stelle jetzt machen ?

würde mich sehr interressieren

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Verprügeln darfst du ihn so direkt nicht, wenn er angreift darfst du dich zur Wehr setzen ihm aber nicht gezielt Verletzungen zufügen sondern ihn höchstens kampfunfähig machen.

Wie das juristisch in Malaysia aussieht weiß ich leider auch nicht aber eine Möglichkeit ist immer dass ihr zügig nach Europa zurück kommt und ihn seinem Schiksal überlasst.

...zur Antwort
Mutter hat SV gesehen. Was tun?

Vorhin haben meine Eltern mein Handy genommen und haben sich meine Galerie angeschaut. Ich war am schlafen. Paar Minuten später ist mein Vater zu mir gekommen und hat meinen Pulli hoch gekrempelt und meinte so "Mhm vom Schlafen" Da war ich schon wach und alamiert und er sah sich meinen anderen an und murmelte vor sich etwas, bevor er anfing mich anzuschreien. (Ich hatte paar Fotos vom SV in meiner Galerie) Dannnach kam auch meine Mutter , am weinen. Nachdem ich von beiden angeschrien worden bin. (Ich seie nicht normal; Ich würde so nicht cool sein; ich würde nur einem Freund nachmachen) [Was nicht stimmt, ich hatte schon als Kind angefangen mich zu schlagen/Haare ziehen] Haben sie angefangen meine Fantasiebücher zu nehmen/ Zeichen sachen und haben meinen Zimmer verlassen. (nachdem sie meine Haare gezogen haben/ gedroht mich zu töten bzw. Gesagt: Er würde sich schwer halten nicht meinen Hals fest zu halten und meinen Kopf schlagen oder so ka) Jetzt wissen es alle. Sprich: Meine Geschwister und Eltern. Meine Mutter weint, während sie nach einer Klinik oder so sucht. Ich weiß selber nicht, was ich machen sollte. Ich möchte nicht in eine Klinik oder so, aber vllt tut es auch gut. Weiß nicht. Kann ich sie irgenwie überzeugen, dass es mir gut geht oder so. Also bisher konnte ich gut lügen, aber denke nd dass es was bringt... Oder wie sollte ich mich jz verhalten? Sollte ich probieren mit ihr zu reden? Sie will ja eig nd...

...zum Beitrag

Mit SV ist Selbstverletzung gemeint? Denn solltest du auf jeden Fall bei deinem Hausarzt/Ärztin eine Therapie erbitten. Dass deine Eltern auf deinem Smartphone schnüffeln sehe ich sehr kritisch gegenüber. Dass die gleich ein Geschrei veranstalten und dir an den Haaren ziehen geht überhaupt nicht und dass sie dir androhen dich zu töten ist eine Straftat. das sie dein Eigentum konfessieren ist ebenfalls inakzeptabel. Auf jeden Fall sind deine Eltern auch DRINGEND therapiebedürftig. Vielleicht macht es auch Sinn dass du das Haareziehen und die Morddrohung zur Anzeige bringst, musst du aber selbst abwägen, denen muss auf jeden Fall deutlich gemacht werden dass sie eine Grenze weit übertreten haben. Dass die alles breitgetreten haben macht die Sache keineswegs besser. Außerdem solltest du unbedingt in aller Deutlichkeit dein Eigentum zurückfordern.

Solltest du noch Gesprächsbedarf haben schreib mich direkt an.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Das hiesige Wahlrecht beruht auf den Grundsätzen "allgemein", "frei", "gleich", "geheim" und "unmittelbar", Der Grundsatz "frei" besagt dass du selbst entscheiden kannst ob du wählen gehst oder nicht. Wenn andere glauben sollen dass du wählst kannst du auch im Wahllokal einen Zettel ohne Kreuz in die Urne werfen und ob oder was du angekreuzt hast geht außer dir selbst niemanden etwas an, das ist durch den Grundsatz "geheim" geschützt.

Den Begriff dumm verwende ich ungern, wer nicht wählen möchte soll es lassen allerdings halte ich es für unklug wenn Nichtwähler sich über das Ergebnis oder möglicherweise die daraus resultierende Regierung beschweren.

...zur Antwort

Natürlich kann ein Baby in dem Alter nicht den Begriff "Liebe" definieren aber es spürt auf jeden Fall die Liebe die ihm gegeben wird und erwiedert die Liebe mit zunehmendem Alter auch. Es ist dabei für die Entwicklung des Kindes von besonderer Wichtigkeit ihm liebe zu geben. Es soll mal einen Versuch gegeben haben ich meine in England Ende des 19. JH wo man Babies zu sehr vielen zusammen aufziehen wollte also die lagen zusammen in einem großen Raum und einige wenige Kinderschwestern haben sich darum gekümmert dass die wie am Fließband gefüttert, gewickelt und gewaschen wurden. Die Liebe und Zunneigung worde dabei komplett weggelassen und bei diesem Experiment sind sehr viele Babies gestorben.

...zur Antwort