Das kommt sehr stark auf die Art der Entscheidung an.

Ich checke erst sb, welche Möglichkeiten bestehen und was der Aufwand und die Folgen jeder Möglichkeit sind. (Was kostets, was bringts?) Das ist dann kopfentscheidung. Wenn dabei nichts eindeutiges herauskommt, weil kosten/nutzen für alle Möglichkeiten irgendwie gleich oder nicht absehbar ist, wird es zu einer Bauch- oder Herzensentscheidung.

...zur Antwort

Wie kam es denn dazu, dass Du nur Asiatinnen attraktiv findest? - Musst Du nicht beantworten, wäre aber vielleicht für Dich hilfreich.

Entweder Du kannst all in in ostasiatische Kultur gehen und auf entsprechende Veranstaltung gehen und so Menschen mit asiatischen Wurzeln kennenlernen.

Wenn, es dir nur um asiatisches Aussehen geht, und solltest Du keinen Bock drauf haben, Dich mit der Kultur auseinanderzusetzen , überlege einmal, ob asiatische Frauen Bock darauf haben, auf Ihr asiatisches Aussehen reduziert zu werden.

Überlege, was Du wirklich möchtest und welche inneren Werte Dir bei der Herzdame wichtig sind.

...zur Antwort

Wenn Du eine deutsche Frau kennenlernen möchtest, sprich sie respektvoll an. Gib ihr dabei das Gefühl, dass Du ein "nein" von ihr akzeptierst und respektiert. Sag ihr das auf gar keinen Fall. Die Kunst ist, ein Gespräch zu beginnen und ihr Fragen zu stellen, wie Wenn Du mit einem Freund sprichst, sie aber jeder Zeit die Situation beenden darf (das darfst Du selbst ja schließlich auch)

Beziehungen funktionieren bei uns grundsätzlich als gleichberechtigte Partnerschaft. Beide entscheiden, was gemacht wird. Was aber gerade in der Kennenlernphase hilfreich ist, ist etwas gemeinsam zu machen. Überlege Dir daher, was Du gerne tust und wo die Dame mitmachen kann. Wenn Du eine kennengelernt hast und sie offenbar gerne mit Dir spricht (Vergleiche das gerne mit dem Kennenlernen eines neuen Freundes) schlage eine gemeinsame Aktivität vor. Gut ist alles, bei dem sie sich sicher fühlen kann und ihr beide Spaß habt.

Aber das allerwichtigste: Achte auf die Signale. Wenn sich eine Frau unwohl fühlt, lass sie in Ruhe, sag was freundliches wie "ich muss los, schönen Tag noch"

...zur Antwort

Sei halt, wie Du bist.

Unsere Persönlichkeit ist eine Mischung aus genetischer Veranlagung und Sozialisierung (also Erziehung im weitesten Sinne)

Wenn Du sensibel bist, gibt Dir das Fähigkeiten. (Vielleicht zuhörern können, in andere hineinversetzen oder was auch immer) Das ist also erstmal positiv. Wenn Du Dich damit in Deinem Umfeld wohlfühlst, um so besser!

Solltest Du Dich nicht wohlfühlen, weil Dir andere das Gefühl geben, das etwas falsch ist, lass Dich nicht unterkriegen. Sensibel sein heißt nicht schwach zu sein. Sich selbst und seine Fähigkeiten ohne Not aufgeben wäre blöd für alle Beteiligten, weil Du und Deine Fähigkeiten dann in der Gesellschaft fehlen.

...zur Antwort

Was andere über einen denken kann man nicht wirklich beeinflussen. Die Frage, ob ein "Kisscount" von 5 hoch oder niedrig ist beantwortet jeder sicherlich anders. Deswegen macht es gar nicht viel Sinn, sich darüber Gedanken zu machen. Wenn Dumöchtest, dass Du nicht als "billig" wahrgenommen werden möchtest, formulieren es doch erstmal positiv. (Selbstbewusst, selbstbestimmt, unabhängig, ... you'll name it)

Wenn Du dann klare Grenzen setzt und nur das tust, was Dir gefällt und sonst niemandem schadet und klare Ansagen machst, wird Dich kaum jemand als billig wahrnehmen. Viel wichtiger ist aber, dass DU Dich nicht als billig wahrnimmst, weil das das einzige ist, was Du beeinflussen kannst. Und es ist das einzige was wirklich zählt, weil es immer Deppen geben wird, dir nur das wahrnehmen, was sie wollen.

Und wenn einer was mit Dir machen will, was Du nicht willst, sag doch einfach: "nein ich will nicht, dass Du das machst"

Oder was den Typen angeht. Vielleicht hilft ja eine klare Regel wie "Knutschen ja, aber nicht in der Schule"

...zur Antwort

Hey, das klingt doch nach kulturellem Reichtum.

Musst Du denn auf irgendetwas verzichten, um so leben zu können? Schadet Du irgendjemandemoder schränkst Du andere in ihren Rechten mit Deinem Lebensstil ein?

Wenn Du beide Fragen mit nein beantwortest, ist doch alles gut.

Schlimm ist doch nur, wenn man Vorurteile hat oder andere Kultur aus irgendwelchen nicht durchdachten Gründen ablehnt.

Man darf sich gerne mit anderen Kulturen identifizieren, solange die nicht menschenverachtend sind oder zur Bekämpfung anderer Kultur aufrufen.

...zur Antwort

Wenn Du mit einprägen meinst, dass Du den Stoff selber verstanden hast und es jetzt darum geht, dass Du alles bewusst abrufen kannst, empfehle ich Dir gerne die "Anki"-App.

Mit der App kannst Du Dir am Rechner oder mit dem Handy Lernkarten zum wiederholen und abfragen machen. Natürlich geht das auch klassisch mit Karteikarten. Eine Frage oder ein Stichwort schreibst Du auf die eine Seite. Die Lösung, eine Definition oder ein Diagramm auf die andere Seite.

Die Karten gehst Du immer wieder durch, bis Du im Schlaf aufs Stichwort die richtigen Fakten wiedergeben kannst.

Ich habe mir damit für diverse Prüfungen, wo es immer wieder um Details ging, die man sich einfach merken musste, gelernt. Hat sich bewehrt. Es hilft aber natürlich nur dann etwas, wenn man alle Gründe, Zusammenhänge und das ganze Ursache-Wirkung-Wissen verstanden hat.

Viel Spaß :)

...zur Antwort

Hi, je nach Deiner Lebensphase kann das unterschiedliche Ursachen haben. Grundsätzlich empfehlen sich einfache Tätigkeiten, die Dich glücklich machen, um aus diesem Gefühl raus zu kommen. Also letzten Endes einen persönlichen Ausgleich schaffen durch z.B. Sport, kreative Tätigkeiten, gemeinnützige Tätigkeiten, handwerkliche/körperliche Arbeit (wenn sie Spass macht)...

Was Du beschreibst können einfache Folgen von Stress sein. In dem Fall reicht eine dieser Ausgleichsaktivitäten.

Im schlimmsten Fall könnte ein solches Gefühl auch Anzeichen einer aufkommenden Depression sein. Wenn Du das Gefühl hast, absolut nichts tun zu können, weil das Gefühl bleibt oder einfach immer wieder kommt, solltest Du Dir Hilfe holen.

Erwachsene Menschen können sich zum Beispiel therapeutische Hilfe holen. Unter der Festnetznummer 116117 kann sich jeder gesetzlich versicherte einen Therapieplatz vermitteln lassen.
Für jugendliche empfiehlt sich zum Beispiel Die Nummer gegen Kummer Kostenfreie Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche (nummergegenkummer.de) Schulsozialarbeiter oder vertrauenswürdige Erwachsene.

Ich drücke Dir die Daumen.

...zur Antwort

Die Zahlen, die hier bisher genannt wurden, passen alle soweit. Dass sich die Zahlen von Quelle zu Quelle so stark unterscheidet liegt einfach daran, dass jeder Mensch unterschiedlich auf Nährstoffmangel reagiert.

Drei Tage ohne Wasser führt zum Tod ist eine Faustregel. Wie bei allen natürlichen Vorgängen gibt es eine Streuung, da jeder Körper anders reagiert. So wurden auch schon Menschen bei Katastrophen geborgen, die ungewöhnlich lange überlebt haben. Gleichzeitig sind auch schon Menschen ohne Zugang zu Trinkwasser deutlich vor einer Frist von drei Tagen gestorben.

Daher: Bitte keine Selbstversuche ;)

...zur Antwort

Wenn das Jugendamt einem Verdachtsfall nachgeht sind die Mitarbeiter*innen verpflichtet, diesem Verdacht nachzugehen. Immerhin geht es um die Sicherheit von Kindern. In der Regel folgen die Hinweisen aus dem Umfeld. Das Jugendamt spricht dabei keine Beschuldigung aus sondern schaut einfach nur nach, ob alles ok ist. Das erfolgt ergebnisoffen. Wenn also alles ok ist, bist Du die auch ganz schnell wieder los. (Das ist anderen Eltern in unserem Freundeskreis genau so passiert)

Ich kann mir vorstellen, dass das nervig ist. Ist sicherlich auch nicht schön, wenn fremde Menschen in das allerpersönlichste plötzlich reinprüfen wollen.
Denke aber bitte daran, dass das Jugendamt auch einen wichtigen Job macht und nie wissen kann, was bei einer Familie für eine Situation herrscht. In manchen Fällen ist es ja auch (leider) gerechtfertigt, das das Jugendamt Maßnahmen bis hin zur Inobhutnahme der Kinder ergreift.

Fazit: Dein Wunsch, das Jugendamt zu verklagen ist wegen dem hoffentlich unnötigen Stress nachvollziehbar. Sie wäre aber schwer umzusetzen, weil die Damen und Herren wahrscheinlich nur ihren Job nach bestem Wissen und Gewissen gemacht haben. Da es unwahrscheinlich ist, dass Dich/Euch dabei irgendwer beschuldigt hat (auch wenn es sich möglicherweise so angefühlt hat) wird eine Verleumdungsklage nicht weit kommen. Es sei denn, dass Du Zeugen für nachweislich nicht korrektes Verhalten der Mitarbeiter*innen vom Jugendamt hast.

...zur Antwort

Schwieriges Thema

Die erste Frage ist, was Deine Freindin, die ja die Betroffene ist, möchte. Wie kannst Du ihr helfen?

Hilfreiche Fragen:

Was muss passieren, damit sich der Mißbrauch nicht wiederholt?

Was kann man tun, um psychische Folgen des Mißbrauch abzufangen?

Beides keine Fragen, die du alleine beantworten solltest. Ihr könnt Euch Hilfe bei dafür kompetenten Stellen holen. Z.B. hier:

https://www.nummergegenkummer.de/

Ich drücke Euch die Daumen.

...zur Antwort

Gefährlich genug, dass man das mit einem Arzt besprechen sollte.

Einige Krankenkassen bieten eine Ärztehotline an, bei der man eine Vorabeinschätzung bekommen kann.

Über die Festnetznummer 116117 kann man sich zu Notfallsprechstunden beraten lassen.

Wenn ihr ganz sicher sein wollt 112

...zur Antwort

Nein, das muss man sicherlich nicht.

Allerdings befindet man sich bei so einer Aktivität im Bereich der organisierten Kriminalität. Das hat zur Folge, daß der Markt nicht staatlich reguliert ist und man sich nicht auf irgendwelche Rechte oder staatliche Sicherheit berufen kann.

Das bedeutet, dass grundsätzlich das Recht des Stärkeren gilt. Da das so ist hat dann schnell zur Folge, dass sich nur der rücksichtsloseste Drogenbaron durchsetzen wird, sobald Konflikte auftreten.

Legale Geschäfte haben daher den Vorteil, dass sie durch Gesetze zwar eingeschränkt aber eben auch abgesichert sind.

...zur Antwort

Das passiert wahrscheinlich jedem mal ;)

Laut der aktuelle Forschung sind Träume so etwas wie Gedanken, die unser Gehirn randommäßig im Schlaf zusammen bringt, so dass verschiedene Erinnerungen in einen wirren Zusammenhang gebracht werden.

Du hättest also vielleicht eine Chance, wenn Du vor dem Schlafengehen intensiv an diesen Traum denkst. Soweit die Theorie...

Ich kenne niemanden, dem das gelungen ist aber viele, die das gleiche Problem schonmal hatten.

Was vielleicht hilft, ist den Traum soweit Du Dich erinnerst aufzuschreiben. Sobald Du im Erzählfluss bist fällt Dir vielleicht ein gutes Ende ein.

Oder Du machst eine Phanatsiereise, denkst an den Traum und spinnst die Geschichte weiter.

...zur Antwort
Menschen aufgrund ihrer Geschichte verurteilen?

Ich war soeben in der Stadt. Dann kam ein Mann zu mir, er fragte ob wir ein bisschen reden können. Er erzählte dass er bis vor kurzem im Gefängnis war, und er sehr einsam ist weil er sich sein Leben neu aufbauen muss. Ich habe zugestimmt mich mit ihm etwas zu unterhalten, weil ich niemanden wegen seiner Geschichte verurteilen wollte. Nach ein paar sätzen würde mir dann aber unwohl zumute, er sagte ständig wie süß und lieb ich seie, und dass er sich nach liebe sehnt. Ich habe dann gesagt dass wir uns erst ein paar Minuten kennen, und dass wir uns gerne unterhalten können, aber mir das alles zu viel ist. Dann fing er an mich zu umarmen, zu streichen und so Sachen eben. Ich sagte ich müsse etwas erledigen, und bin gegangen. Er ist mir dann eine Stunde durch die ganze Stadt gefolgt, stand immer wieder neben mir und hat die Hand um meine hüfte gelegt. Irgendwann traf ich dann auf eine alte Schulkameradin, ich gab ihr ein Zeichen dass ich Hilfe benötige, und flüsterte ihr zu dass ich von dem Typen verfolgt wurde. Sie und ihre Freunde haben dann mit mir gequatscht und den Schulhausmeister gerufen weil der Typ auf mich gewartet hat. Als der Hausmeister kam ist er dann gegangen. (Ich bin w 16, er war 25) Irgendwie fühle ich mich trotzdem schlecht, er hat zwar Grenzen überschritten, aber eigentlich hätte er mir nichts getan.. war ich durch seine Geschichte zu voreingenommen? Er sagte er wäre im Knast gewesen weil er einem von der krippo in den Fuß gestochen hat.

...zum Beitrag

Das Verhalten des Mannes war grenzüberschreitend. Wenn man nett zu anderen sein möchte, passiert es oft, dass man zwischen seinen persönlichen Grenzen und dem nett sein eine Entscheidung treffen muss.

Achte auf Dich selber und auf Deine körperliche und psychische Gesundheit.

Wenn die pure Anwesenheit des Gausmeusters gereicht hat, dass der Typ abbaut, scheint ihm ja klar gewesen zu sein, dass er sich vorher nicht korrekt verhalten hat.

Dass er Dir nichts schlimmes getan hat ist ja erfreulich. Allerdings scheint er sich ja schon Hoffnung gemacht zu haben, mit Dir eine wie auch immer geartete Beziehung eingehen zu können. Wenn siwas einseitig passiert kann das nicht gut sein.

Du bist nicht für das Schicksal anderer verantwortlich. Wenn Du helfen möchtest, ist das löblich. Deine persönliche Sicherheit und Unversehrtheit geht dabei aber vor.

...zur Antwort

Alles was Endorphine ausschüttet, kann helfen, im hier und jetzt zu sein. Also Sport, körperliche Arbeit, kreative Tätigkeiten, gemeinnützige Arbeit. Die Entscheidung liegt bei Dir.

Wenn Du das Gefühl hast, von solchen Aktivitäten zur Kompensation beinahe schon abhängig zu sein, wäre aber auch eine Therapie u.U. hilfreich. Was Du da beschreibst klingt ja schon nach einer hohen emotionalen Realtion auf vergangene oder kommende Ereignisse. Wenn Dich das von produktiven Dingen abhält kann eine Psychotherapie Wunder wirken.

In Deutschland kann sich jeder gesetzlich versicherte einen Therapieplatz über die Festnetznummer 116117 vermitteln lassen.

...zur Antwort

Schwer zu sagen. Die Abtwort hängt davon ab:

Welche Ausbildung Du da gemacht hast

Was die Prüfungsordnung dazu sagt

Wie die Aufgabenstellung formuliert war

Wie Ihr eine Erörterung während der Ausbildung gelernt und geübt habt

Wie die Prüfer das bewerten

...

Ohne diese Informationen kann ein Außenstehender das nicht beantworten

...zur Antwort

Ohne die genaue Aufgabenstellung zu kennen, ist die Frage nicht vollständig beantwortet.

Aber, wenn Du folgende Funktion zu Grunde legst:

A*sin(b*x+c) zu Grunde legst kann man über die Parameter a b und c die Sinusfunktion zu einer Zeichnung zuordnen

A ändert die Amplitude, also der Maximalwert, der Sinuskurve

B ändert die Frequenz also sozusagen den Abstand der Nullstellen

C ändert die Phasenverschiebung

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe ging die sinuskurve durch den koordinatenursprung, so dass c die Kurve um den Wert von c nach rechts verschiebt.

Hilft das?

...zur Antwort