Ich würde mein Zimmer abschließen.

...zur Antwort

Du kannst nach einem Treffen fragen. Daraus kann sich eine Kennenlernphase entwickeln, wenn die Chemie stimmt und man sich versteht. Das kann man vor einem näheren, persönlichen Treffen nicht einschätzen. Mach nicht den zweiten Schritt vor dem ersten.

...zur Antwort
Ist meine Exfreundin unhöflich oder bin ich das Problem?

Hallo,

Meine Exfreundin (Frau, 27) und ich (Mann, 33) waren ein paar Monaten zusammen und sie hat Schluss mit mir gemacht aber wollte, dass wir Freunde bleiben, dass wir uns nicht vermeiden usw. Das war auch mein Wunsch. Da wir aber weiterhin viel Zeit zusammen verbracht haben, ist wieder etwas zwischen uns passiert auf ihre Initiative. Danach meinte sie, wir sollen nur Freunde sein denn sie will einen neuen Partner finden. Ich habe 'ok' gesagt aber sie hat begonnen sich zu distanzieren und das weh getan. Ich habe gestanden, dass ich immernoch Gefühle für sie habe und wir haben uns darauf geeinigt für eine Weile nicht zu zweit zu treffen sondern nur in der Gruppe mit anderen Freunden.

Bei den Gruppentreffen war sie distanziert aber sie hat mit mir gesprochen. Ich war vielleicht naiv denn ich dachte nach einer gewissen Zeit können wir uns normal verstehen und befreundet sein.

Unser letztes Gespräch war eigentlich ganz normal. Als ich sie aber nach ein paar Wochen gesehen habe, hatte sie schon einen neuen Freund und sie hat mich total ignoriert, sogar kein 'Hallo' gesagt. Das verstehe ich nicht. Unsere Trennung war nicht schlimm, sie meinte, ich habe nichts Falsches gemacht aber wir passen nicht so gut zusammen. Wenn sie einen neuen Freund hat, können wir natürlich nicht so eng wie früher sein aber kein 'Hallo' zu sagen finde ich extrem. Ich habe mich danach wie ein wertloser Mensch gefühlt.

Beim nächsten Mal habe ich gewinkt und sie auch dieses Mal aber ich habe nicht versucht mit ihr zu sprechen denn ich glaube sie will das nicht. Ich habe mich auf von der Gruppe distanziert, ich gehe nicht mehr zu diesen Treffen hin denn ich finde, meine Anwesenheit stört sie. Im Moment vermeide ich sie denn ich weiß, es wird mir schlecht gehen, wenn sie mich wieder ignoriert.

Am Ende hat sie einen neuen Freund und die Gruppe mit Freunden und ich bin der Außenseiter.

Ist sie gemein oder habe ich etwas Falsches gemacht? Ich stelle mich diese Frage seit Monaten.

...zur Frage

Du hast nichts falsch gemacht. Eine Freundschaft funktioniert manchmal aber einfach nicht. Sie distanziert sich vielleicht, weil sie dir keine falschen Hoffingen machen möchte und auch für sich selbst, weil sie mit klaren Verhältnissen besser zurecht kommt und kein erneutes Gefühlschaos riskieren möchte.

...zur Antwort
Ist mir egal, weil

Interessiert mich nicht, deshalb habe ich auch bis heute nicht danach gefragt. Als ich meinen Mann kennengelernt habe, begann für mich eine neue Zeitrechnung. Die Vergangenheit hatte keine Rolle mehr gespielt.

...zur Antwort

Habt ihr denn generell schon nach dem Streit wieder miteinander gesprochen? Wenn nicht, dann klärt erstmal den Streit.

...zur Antwort
andere Meinung:

Ich würde die Freundin dann fragen, warum man das Treffen nicht dingfest macht. Klar kann man es ausnahmsweise verschieben, wenn etwas wichtiges dazwischen kommt, aber das sollte man dann entschuldigen und erklären. Und wenn ihr deine Vorschläge nicht passen, würde ich sie bitten selbst Vorschläge zu machen. Mir scheint als funktioniert eure Kommunikation nicht.

In meinem Freundeskreis gibt es auch 2 Leute bei denen es dann schwieriger ist sich zu treffen. Aus dem Grund machen wir in Gruppenchats dann Umfragen, und den Tag den die meisten Leute auswählen wird dann genommen. Wer nicht kommt hat frei.

...zur Antwort

Ja, eine Entschuldigung wäre angebracht. Vielleicht bekommst du auch irgendwann die Einsicht, ich hoffe es für dich.

...zur Antwort
Nein, muss Er nicht können

Klar wäre es schön, wenn er es kann. Etwas zu können ist generell attraktiver als etwas nicht zu können. Aber es ist kein Muss.

...zur Antwort

Für mich ist es nur dann eine richtige Beziehung, wenn man am Leben des Partners auch teilhaben kann. Dazu gehört auch, Freunde und Familie gut kennenzulernen, denn durch diese Begegnungen lernt man andere Seiten des Partners kennen. Das Kennenlernen wird intensiver.

...zur Antwort
Nein, ich erwarte nicht, dass er sich irgendwie revanchiert.

Ein Geschenk sollte man freiwillig, ohne Hintergedanken und aus Überzeugung machen. Sobald eine Gegenleistung erwartet wird, bekommt es einen faden Beigeschmack und wirkt unehrlich.

...zur Antwort

Sprich persönlich mit ihr und erkläre ihr, dass du dich auch in ihn verliebt hast. Nur weil sie schneller war es zu offenbaren, musst du dich jetzt nicht zurückziehen. Deine Gefühle sind dadurch nicht weniger wahr.

Wenn sie eine gute Freundin ist, ist sie offen dafür eine Lösung zu finden. Ich würde sagen, entweder versucht ihr es beide bei ihm, dann seid ihr Konkurrentinnen, oder ihr schlagt ihn euch beide aus dem Kopf. Ist halt die Frage ob die Freundschaft die Sache aushält.

...zur Antwort