Naja, du musst halt Fragen stellen wenn du etwas nicht verstehst und am besten Notizen machen. Gerade was dein Zeichenprogramm angeht. Ich hab mehrere Seiten zusammengeschrieben, damit ich weiß wie Archicad funktioniert und meine Zeichnung korrekt ist.

...zur Antwort

Hab immer die von always genommen.

Aber ganz ehrlich: klar, jeder hat ein anderes Empfinden, aber Binden sind absolut ekelhaft. Ich hab relativ spät mit Tampons angefangen, aber das macht im Vergleich zu Binden sooo einen großen Unterschied. Bei Binden hast du grundsätzlich das Gefühl, dass es -gerade im Sommer- unangenehm riecht, ausläuft, etc. Außerdem fühlt sich eine Binde ekelhaft an wenn Flüssigkeit drin ist.

Am Anfang hab ich zum Tampon eine Binde getragen, aber seitdem ich dafür ein Gefühl entwickelt habe, lasse ich die auch weg.

Vllt. ist das was für dich, kann ich nur empfehlen!

...zur Antwort

Falls der Stream hochgeladen wurde, kannst du zur jeweiligen Stelle und mit Shazam danach suchen.

...zur Antwort

Ich würde auf keinen Fall iwas mit „Psychisch“ reinschreiben, da es stark stigmatisiert ist. Ich würde MAXIMAL irgendwas von wegen „Aus gesundheitlichen Gründen“ schreiben.

...zur Antwort

Ich hab meinen Führerschein mit 16 gemacht. Ich war so früh fertig, dass ich ihn nicht abholen durfte und bis zu meinem 17 Geburtstag warten musste.

...zur Antwort

Schau mal nach "Assistierte Ausbildung", dazu hat mir mein Arzt geraten.

...zur Antwort

Du wolltest doch nicht aufm Bau schuften??

...zur Antwort

Hey,

Eigentlich muss man sich für die Ausbildung nicht wirklich vorbereiten. Das einzige, was ich als schwierig empfinde ist das CAD und vor allem händisch Zeichnen (kann bei mir auch eine Ausnahme sein, da ich im Container- und nicht Massivbau arbeite).

Rechnen muss man eigentlich auch nicht übermäßig und wenn, ist es eigentlich einfach, da du ein Tabellenbuch benutzen darfst, indem viele Formeln drin sind (darfst du auch in Prüfungen benutzen). Das einzige was ich RELATIV schwer fand war das berechnen der Auflagerkräfte (Lernfeld Stahlbetonbalken).

Ich hab kürzlich angefangen die bisherigen Lernfelder zusammenzufassen und hab für ein Lernfeld höchstens ne halbe Seite. Das liegt am eben genannten Tabellenbuch, in dem total viele Infos drinstehen.

Das einzige was ich dir empfehlen kann, ist im Vorfeld das Buch für die Berufsschule + Lösungsbuch zu kaufen und die Auflagerkräfte zu üben, mehr fällt mir spontan nicht ein.

Falls du schon deinen Ausbildungsvertrag hast, würde ich nachfragen, ob sie dir das im Vorfeld schon stellen. Ich habe von meiner Firma Arbeitsmaterial und Arbeitskleidung gestellt bekommen.

Ich weiß nicht, ob in diesem Jahr eine neue Auflage rauskommt, gehe aber nicht davon aus, weil mir Nix gesagt wurde. Außerdem mache ich meine Ausbildung in Bayern und weiß nicht, ob in jedem Bundesland das selbe Buch genutzt wird.

Die Lösungen würde ich auf jeden Fall kaufen, sind sehr nützlich!

bauzeichnen:%20Architektur,%20Ingenieurbau,%20Tief-,%20Stra%C3%9Fen-%20und%20Landschaftsbau%20https%3A//amzn.eu/d/0ccPgXG7

Lösungen Bauzeichnen https://amzn.eu/d/007qubqS

...zur Antwort

Bei mir passt das 0% zusammen.
In der Berufsschule lerne ich Zeug über den Massivbau, was sich überwiegend auf EFH bezieht (Bauzeichner).

In der Praxis zeichne ich zu 95% Containerschulen.

Das was ich in der Schule lerne ist zwar interessant, bringt mir aber in der Praxis gar nichts. Ob das bei einem „normalem“ Bauzeichner auch so ist weiß ich nicht.

...zur Antwort

Du kannst eine assistierte Ausbildung machen. Geht glaub ich bei jeder Ausbildungsrichtung und du hast danach den selben Abschluss wie bei einer Ausbildung ohne Unterstützung.

...zur Antwort

Natürlich kannst du eine Ausbildung in dem Bereich machen. Mit dem Fachabi kannst du auch alles studieren was an der FH Angeboten wird , sprich bist an keine Fachrichtung gebunden.

...zur Antwort

Mit der Begründung kommt das DENKE ICH nicht so gut an. Kommt aber auf den Personaler an.

...zur Antwort

Geh mal in dich, frag dich „Für was lebe ich eigentlich? Was bereitet mir Freude?“, mach dir Notizen und geh damit zur Berufsargentur.

Und nicht vergessen: Geld ist nicht alles, der Beruf muss dir wenigstens etwas gefallen, schließlich bist du da etwas länger…..

viel Erfolg!

...zur Antwort

„Weiß jemand was man dagegen tun“

Verhalten reflektieren und beim nächsten Mal besser machen.

...zur Antwort