Freund zur Geburtstgsparty lassen oder nicht?

Liebe Leserinnen und Leser,

mein Freund und ich streiten seit langem über einen Geburtstag, der heute ansteht. Eigentlich Quatsch, aber ich möchte den Grund erläutern. Der Gastgeber hat eine Ex-Freundin, die körperlich auf mich losgegangen ist, obwohl ich überhaupt nichts gemacht habe. Der Gastgeber wusste dies und ist erst zu meinem Partner gekommen, als eine Anzeige im Raum stand. Man muss dazu sagen, dass sie schon Jahrzehnte befreundet sind. Aber hätte er dann nicht schon eher mal kommen können und sich für die Aktion entschuldigen können?

Naja, nach einiger Zeit bin ich auf den Gastgeber zu und wollte das klären, eben auch um die Freundschaft der Männer zu halten. Nun ging es um seinen Geburtstag und es wurden alle mit Partner oder Partnerin eingeladen, nur ich wurde nicht eingeladen. Mein Partner wollte wissen, warum und dann kam vom Gastgeber, da wären Sachen die nicht ausgesprochen wären.

Obwohl er immer wieder mit mir gefeiert hat, sieht er das nun wieder so? Er hat also mir und meinem Partner was vorgemacht. Er hätte doch mal sagen können, dass es nach unserem Gespräch nicht geklärt ist oder? Für mich ist der Geburtstag eh erledigt, aber würdet ihr euren Partner dahin lassen?

Aus meiner Sicht könnte mein Partner doch einfach mal klare Kante zeigen und sagen, wer mich verarscht und meine Partnerin nicht dabei haben will, zu dem gehe auch ich nicht. Bin ich da zu streng?

Würde mich über eure Meinung freuen. Vielen Dank!

...zur Frage

Du beschreibst das so, also wäre das deine Entscheidung "soll ich meinen partner dahin gehen lassen?". Dabei muss dein freund das für sibch alleine klären. Wenn er mit der person weiterhin gut befreundet ist, kann ich absolut verstehen, dass er zu der party gehen möchte. Wenn es dir so wichtig ist, dann rede mit ihm, sag ihm, wie du dich bei der ganzen Situation fühlst und dass es dir lieber wäre, wenn er nicht hinginge. Du solltest dann aber nicht sauer auf ihn sein, wenn er die bitte ablehnt. Es ist immer schwer und niemals fair, wenn man eine Person zwingt, zwischen zwei geliebten Menschen eine für einen selbst wichtige Entscheidung zu treffen.

...zur Antwort

Ja. Eine dreieckige Konstellation zwischen verschiedenen Insel im Ozean (Westatlantik, glaube ich). Außerdem wird der Region immer wieder fälschlicherweise zugeschrieben, dass dort besonders viele Flugzeuge und Schiffe verunglücken würden.

...zur Antwort

Ich denke, du wirfst da Sachen durcheinander. Jemanden attraktiv zu finden, ist etwas anderes als auf ihn zu stehen. Letzteres spiegelt ja sexuelles oder romantisches Interesse dar. Und das ist bei 12-Jährigen Mädchen definitiv nicht normal! Hübsch finden kann man hingegen Menschen in jedem Alter.

...zur Antwort

Ok. Dann erzähl doch bitte mal, was es an rassistischen Vorfällen gab. Also abgesehen von dem Vorfall auf Sylt, bei dem eine Frau als Nəger beschimpft wurde. Das ist eindeutig rassistisch. Aber da du das als einzigen Punkt anführst, verstehe ich nicht, wie man daraus auf ein nationales Rassismusproblem schließen kann.

...zur Antwort

Gar nicht. Man sollte einfach nur ein bisschen auf Körperpflege und Fitness achten. Alles andere kommt durch den Charakter. PS: Was hat Steroidmissbrauch mit Attraktivität zu tun? Ich verstehe den Zusammenhang dieses grotesk-scheußlichen Bildes mit der Frage nicht.

...zur Antwort
Ja, ich achte auf die Mülltrennung.

Schon recht genau. Ich trenne zum Beispiel das plastikfenster von einem Briefumschlag bevor ich ihn in den Papiermüll werfe. Und Pizzakartons mit vielen essensresten kommen natürlich in den restmüll, statt Papiermüll. Es gibt viele Länder, in denen Abfall gar nicht getrennt, einfach alles verbrannt oder weggeschmissen wird. Ich finde, da sollte man sich etwas Mühe geben, wenn das Heimatland schon so eine gute müöltrennung möglich macht.

...zur Antwort
Es sind fast immer die Grünen oder die FPD mit dabei wenn Deutschland und die Wirtschaft gegern die Wand gefahren wird

Deutschland hat vor kurzem Japan wieder wirtschaftlich überholt und hat damit jetzt die drittgrößte Wirtschaft der Welt. Nur die USA und China sind noch über uns. Soviel also zu diesem Blödsinn mit "Wirtschaft gegen die Wand fahren".

...zur Antwort

Nein, gibt es nicht. Das heißt nicht, dass es keine Paper gibt, die durch Modelle und Studien zu dem Ergebnis kommen, dass der Mensch keinen Einfluss auf den Klimawandel hat. Aber, wie Metastudien gezeigt haben, sind das gerade mal 3 % aller Studien zu dem Thema. Das heißt, dass 97 % aller Paper, die sich mit dem Thema beschäftigt haben, den Zusammenhang klar zeigen konnten.

Der Knackpunkt liegt hier bei anerkannten Forschungseinrichtungen. Es gibt viele Pseudowissenschaftler und Institute (Institut ist kein geschützter Begriff), die den menschengemachten Klimawandel bestreiten. Das sind allerdings keine richtigen Forschungsinstitute, sondern in der Regel von den Energiekonzernen / -Lobbys bezahlte Organisationen. Ein gutes Beispiel hierfür ist das sogenannte EIKE-Institut, welches niemanden beschäftigt, der sich tatsächlich mit Klimatologie akademisch beschäftigt hat und immer wieder Studien veröffentlich / zitiert, welche in Journalen ohne wissenschaftliche Standards und oft mit dubiosen Finanziers veröffentlicht werden.

...zur Antwort
Ich hätte mich ins Private zurückgezogen, um nicht aufzufallen

Leider gab es nicht die Auswahl "Sonstiges". Ich hätte entweder meinen Mund gehalten und so gut es geht gelebt. Als weißer Mann mit "arischer" Abstammung (eine solche Blutsabstammung ist natürlich psydeudowissenschaftlicher Blödsinn) hatte man im dritten Reich relativ wenig zu befürchten, wenn man nichts regierungskritisches getan hat.

Allerdings weiß ich nicht genau, was ich getan hätte. Je nach dem, wie viel ich mitbekommen hätte (auch einige Bürger wussten mehr oder weniger, was in den KZs vor sich ging). Ich halte es also für ebenso möglich, dass ich ins Ausland geflohen wäre.

...zur Antwort

Beides ist wahrscheinlich richtig. Du wirst diese Einstellung haben, weil Frauen in der Tat statistisch empathievoller sind, dadurch häufiger vegan leben und weil du ein veraltertes Weltbild hast.

...zur Antwort