Um Plugins auf dem Minecraft-Server hinzuzufügen, gibt es zwei Möglichkeiten: manuelle Installation über das FTP-Panel oder die automatische Installation über die Plugin-Liste. Hier sind die Schritte für beide Methoden:

  • Manuelle Installation über das FTP-Panel:Gehe zu deinem Apex-Server-Panel und klicke auf “FTP File Access” in der oberen linken Ecke.
  • Melde dich mit deinem Passwort an und navigiere zum Verzeichnis “plugins”.
  • Klicke auf “Upload” und ziehe die Plugin-JAR-Dateien in den Bereich “Drop files here to upload”. Warte, bis der Upload abgeschlossen ist.
  • Kehre zum Hauptpanel zurück und klicke auf “Restart”, um die Plugins zu laden.
  • Verwende den Befehl “/plugins”, um zu überprüfen, ob die Plugins in der Liste erscheinen (grün bedeutet Erfolg).
  • Automatische Installation über die Plugin-Liste:Nutze das benutzerdefinierte Panel von Apex Hosting.
  • Suche nach den gewünschten Plugins und installiere sie mit einem Klick.

Beachte: Stelle sicher, dass der Server auf Paper, Spigot oder einem anderen Bukkit-Typ eingestellt ist, damit die Plugins funktionieren. Viel Erfolg! 😊

...zur Antwort

Hier mal ein paar Möglichkeiten 😉:

  • Minecraft Realms:Wenn du und deine Freundin Minecraft Realms verwenden, könnt ihr die Welt in einen Realm hochladen und dann auf beiden Geräten darauf zugreifen. So könnt ihr die Welt gemeinsam spielen, auch wenn ihr nicht gleichzeitig online seid.
  1. Manuelles Kopieren der Welt:Du kannst die Welt manuell von ihrem Gerät auf deines übertragen. Hier sind die Schritte:Finde den Speicherort der Welt: Auf dem Gerät deiner Freundin musst du den Ordner finden, in dem die Welt gespeichert ist. Dieser befindet sich normalerweise im Minecraft-Verzeichnis.
  2. Kopiere die Welt: Kopiere den Ordner der Welt auf einen USB-Stick oder ein anderes Speichermedium.
  3. Übertrage die Welt auf dein Gerät: Gehe auf deinem Gerät zum Minecraft-Speicherort und füge den kopierten Ordner in den “saves”-Ordner ein.

Hoffe ich konnte dir hekfen 😁

...zur Antwort

Da gibts einige Schritte: (Anteort wird bisschen länger)

  1. Optifine oder Sodium verwenden: Performance-Mods wie Optifine oder noch besser Sodium können helfen, die FPS zu verbessern. Diese Mods optimieren die Grafikeinstellungen und können die Ladezeiten der Chunks reduzieren.
  2. Grafikeinstellungen anpassen: Überprüfe deine Grafikeinstellungen. Manchmal können bestimmte Optionen wie dynamisches Licht, Biome-Blending und Mipmap-Level die Leistung beeinträchtigen. Experimentiere mit den Einstellungen, um die beste Balance zwischen Grafikqualität und Performance zu finden.
  3. Welt vorab generieren: Wenn die Performance-Probleme beim Laden der Chunks auftreten, könnte dein Prozessor möglicherweise zu langsam sein. Eine Möglichkeit, dies zu umgehen, ist das Vorabgenerieren der Welt. Dies wird normalerweise von Serverbesitzern verwendet, um Lag durch die Terrain-Generierung zu verhindern1.
  4. Renderdistanz anpassen: Reduziere die Renderdistanz, wenn du Probleme mit dem Laden der Chunks hast. Eine zu hohe Renderdistanz kann die Leistung beeinträchtigen. Experimentiere mit verschiedenen Einstellungen, um die beste Balance zu finden.
  5. Hardware-Upgrade: Wenn alle anderen Schritte nicht ausreichen, könnte ein Upgrade deines Prozessors oder deiner Grafikkarte die Leistung verbessern.

Ich hoffe das hilft dir 😉

...zur Antwort

Da gibt‘s mehrere Möglichkeiten: (Also Antwort wird bisschen länger)

  • Überprüfe den Speicherort der Minecraft-Welten:Unter Windows 10/11 befinden sich die gespeicherten Minecraft-Welten normalerweise im Ordner 
  • %appdata%\\.minecraft\\saves
  • .
  • Unter Linux findest du sie im Ordner 
  • ~/.minecraft/saves
  • .
  • Auf macOS sind sie im Ordner 
  • ~/Library/Application Support/minecraft/saves
  • gespeichert1.
  • Wiederherstellung einer beschädigten Minecraft-Welt:Wenn deine Welt beschädigt ist, existiert sie immer noch. Du kannst versuchen, sie wiederherzustellen:Finde den Ordner deiner beschädigten Welt (zum Beispiel “CorruptedWorld”).
  • Erstelle eine Kopie dieses Ordners und benenne sie um (z. B. “CorruptedWorld - Copy”).
  • Erstelle eine neue Welt im Spiel mit denselben Einstellungen wie die beschädigte Welt (Strukturen generieren, Superflat usw.) und nenne sie “BackupWorld”.
  • Kopiere die Dateien 
  • level.dat
  • level.dat_mcr
  • level.dat_old
  •  und 
  • session.lock
  •  aus dem “BackupWorld”-Ordner in den “CorruptedWorld - Copy”-Ordner.
  • Starte das Spiel erneut, und du solltest deine wiederhergestellte Welt sehen2.
  • Überprüfe den Microsoft Store:Gehe zum Microsoft Store und logge dich mit dem Benutzerkonto ein, mit dem du Minecraft gekauft hast.
  • Klicke auf die drei Punkte und wähle “Meine Bibliothek” aus. Dort findest du das gewünschte Produkt und kannst es erneut installieren3.
...zur Antwort

wenn er einfach so ist, und du ihn deswegen nicht magst schon

...zur Antwort

Ich glaube du meinst „Extra Armor”. Sie fügt eine Vielzahl neuer Rüstungssets hinzu, die spezielle Effekte und Set-Boni bieten1. Wenn du sie verwenden möchtest, solltest du sie einfach in deinen Mods-Ordner legen. Viel Spaß beim Spielen! 😊

...zur Antwort

Entweder schlecht geredet weil sie dich nicht mag, oder weil sie dich mag 😉

...zur Antwort