Fahruntüchtig - anonyme Anzeige?

Ich kenne eine Person, deren Namen und deren Verhältnis zu mir ich hier nicht weiter beschreiben möchte. Nur so viel: die Person ist 63 Jahre alt und hat vor einigen Jahren einen schweren Schlaganfall gehabt. Durch die Folgen dieses Schlaganfalls ist sie meines Erachtens nicht mehr in der Lage, ein Auto sicher zu steuern. Ich bin in letzter Zeit ein paar Mal kurze Strecken mit ihr gemeinsam gefahren - und sie hat das Auto gefahren. Ich selbst bin wirklich kein ängstlicher Typ - aber neben ihr auf dem Beifahrersitz wurde mir Angst und Bange! Ich habe die Person auch schon ein paar Mal ganz behutsam darauf angesprochen, dass sie in meinen Augen besser nicht mehr selbst Auto fahren sollte - aber davon will sie nichts wissen. Nun denke ich darüber nach, ob ich sie anonym anzeigen soll. Wenn ich diese Anzeige nicht anonym mache, würde diese Person sich sehr durch mich angegriffen fühlen - daher kommt das für mich nicht in Frage. Aber ich bin unbedingt der Meinung, dass von entsprechender Stelle überprüft werden muss, inwieweit sie tatsächlich noch fahrtüchtig ist, und dass danach gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden, bevor sie sich und andere Verkehrsteilnehmer in wirkliche Gefahr bringt. Ich weiß, dass dieser Person die Tatsache, dass sie noch im Besitz eines Führerscheins und eines Autos ist, ausgesprochen wichtig ist. Was soll ich tun?

Auto, MPU, Verkehrsrecht, Führerschein, Anzeige, idiotentest, Schlaganfall, Fahrtüchtigkeit
Intensivstation und Sterbezimmer?

Letztes Jahr ist mein Onkel gestorben. Er hatte einen Schlaganfall, und kam ins Krankenhaus. Zu dem Zeitpunkt lebte er aber noch. Ein paar Stunden später hatte er im Krankenhaus noch einen Schlaganfall. Als meine Eltern das erste Mal ins Krankenhaus gefahren sind, durfte ich nicht mit, denn sie meinten, mein Onkel würde auf der Intensivstation liegen und ich dürfte vielleicht nicht mit rein usw. Ein oder zwei Tage später durfte ich mit ins Krankenhaus. In einem Flur trennten sich die Wege auf zwei verschiedene Intensivstationen auf. Mein Vater meinte, die eine wäre für die Unoperierten Patienten, die Andere für die Operierten. Wir gingen zur Intensiv mit den Unoperierten (fragt mich nicht, wie die mit Fachbegriff hieß) Mein Onkel war nicht bei Bewusstsein und schlief. Vielleicht lag er sogar im Koma, keine Ahnung. Meine Mama erklärte, es gäbe vermutlich keine Hoffnung mehr. Er wachte auch nicht mehr auf und hatte immer längere Atemaussetzer. In den nächsten Tagen besuchten wir ihn oft und durften sogar außerhalb der Besuchszeiten zu ihm. Dann wurden die Atmungsaussetzer immer schlimmer und mehr wurden mir nicht erzählt. Keine Woche nach den Schlaganfällen sagten mir meine Eltern, er sei gestorben. Nun meine Frage: War das nun die Intensivstation oder ein Sterbezimmer? Meine Oma meinte nämlich. Es sei im Sterbezimmer und nicht auf der Intensiv gewesen.

Intensivstation, Krankenhaus, Schlaganfall
Adern rechte Schläfe bis Richtung Stirn sichtbar bzw. schimmert durch?

Hallo zusammen,

am Freitag war ich beim Sport gewesen und danach ist mir aufgefallen, dass meine Adern auf der rechten Schläfe sichtbar wurden und eine Ader davon leicht verdickt war. Hab mir gedacht ok kommt vom Sport und nach einer Weile ist die Verdickung weggegangen und habe dem ganzen keine Beachtung mehr geschenkt. Als ich dann heute aufgestanden bin und in den Spiegel geschaut habe, habe ich gesehen, dass die Adern auf der rechten Schläfenseite bis Richtung Stirn wieder zu sehen sind (keine Verdickung nur sichtbar). Jetzt habe ich totale Panik, dass es irgendwas ernstes ist oder ich kurz vor einem Schlaganfall stehe. Ich habe das vorher nie so wahrgenommen und ich bin mir sicher so sichtbar waren die nie, dass wäre mir aufgefallen und auf der Linken Seite habe ich es auch nicht. Was ich dazu sagen muss ist, dass man meine Adern zum Teil auch im Brustbereich oder auch den Schienbeinen leicht sieht vor allem je nach Licht ist es mal stärker mal schwächer am schimmern. Ich wurde auch schon auf Krampfadern und Thrombose getestet aber alles negativ.

Ich trinke seit ca. 2 Wochen jeden Abend "Goldene Milch" dies soll ja blutverdünnend sein. Ich weiß nicht ob das eventuell einen Zusammenhang plus dann der neu angefangen Sport (Ballett) am Freitag vll habe ich dort auch falsch geatmet, so dass mein Körper zu viel Blut pumpen musste. Ich weiß es nicht aber es besorgt mich...

Mach ich mir zu viele Gedanken ?

Lieben Dank schon mal für eure Antworten.

Sport, Blut, Körper, Arzt, Gesundheit und Medizin, Schlaganfall, Venenprobleme, Adern
Stromschlag? Schlag im Kopf!

Guten Tag ich hoffe Sie können mir weiterhelfen! ich war bis vorhin noch bei der Arbeit und habe für die kinder in meiner Jugendhilfeeinrichtung gekocht.dabei habe ich mit einem handtuch über das Ceranfeld am herd gewischt während er an war und plötzlich gab es in meinem Kopf einen lauten Knall als würde etwas in meinem Kopf explodieren oder mich jemand innerlich in den kopf schlagen.es zog allerdings auch durch meinen ganzen körper mein kiefer verkrampfte sich so ,dass ich auf die seite meiner Zunge biss, und da ich vom herd weg geschleudert worden bin (zumindest landete ich drei Meter weiter auf dem Boden)hielt ich es für einen heftigen Stromschlag. Ich saß dann noch etwas benommen auf dem boden und war total geschockt und hatte komische gefühle im Kopf und leichte schmerzen. Ich bin daraufhin zum hausarzt gegangen und währenddessen hat sich ein elektriker den herd angeguckt und festgestellt dass er in ordnung ist. Und der arzt konnte auch keine Stromschlag typischen symptome feststellen wie verbrennungen oder Schmerzen in dem arm durch den der strom geflossen sein muss. Er meinte jedoch es könnte auch ein eine art von Gerinnsel im Kopf sein oder von der Halswirbelsäule ausgehend und meinte ich solle über das wochenende abwarten wie sich das ganze entwickelt. Jetzt habe ich natürlich Angst das es ein Blutgerinnsel ist von dem ich nichts merke oder so etwas noch einmal passiert., da es ja wie es aussieht kein Stromschlag war. Hat jemand von ihnen schon etwas in der art erlebt oder weiß was dies sein könnte, ich bin nämlich total verwirrt darüber und habe auch noch ein komischen schwindel und schmerz gefühl im Kopf.:(

Gesundheit, Gehirnblutung, Halswirbelsäule, Schlaganfall, Stromschlag, blutgerinsel
MS oder Orthopädie?

Hallo liebes Forum,

zunächst einmal wünsche ich euch ein guten Start in die Woche !

Ich kämpfe seit längerem mit meinen Problemen ..Es fing an mit schwerer Schlepparbeit im Garten .

darauf folgen Kopfschmerzen

Tinitus

Schwindel

Übelkeit

Taubheitsgefühl C1-C3

hab mir ordentlich in der HWS eine Blockade reingehauen . Verspannung im Nacken Bereich etc.

Mein Orthopäde diagnostizierte anhand von meinem HWS-MRT eine Steilstellung der HWS.

Meine Symptome wie Schwindel,Übelkeit,Tinitus ( sehr selten ) sind verschwunden .

Es wurde auch ein Kopf MRT und eine Blutdiagnostik vorgenommen .

Diese waren sauber.

Lumbalpunktion wurde nicht gemacht da das MRT sauber war und es im Blut keine Hinweise auf Entzündungen gab ..

jedenfalls schlafen mir aktuell ( vorallem Nachts) die Hände und Füße ein . Es geht tagsüber auch wieder weg . Also es ist wirklich sehr sehr stark Positionabhängig.. Im Liegen beispielsweise die Finger und Füße .. kaum stehe ich auf wird das Gefühl des kribbelns deutlich weniger ( wenn nicht sogar Verschwunden ) ..

Naja jedenfalls hatte ich das ganze schonmal vor 2 Wochen .. es hielt 4-5 Tage und war weg.

Immer Nachts !

nun frage ich mich ob das eventuell Anzeichen auf eine MS sind .. Es wurde ja ein Kopf MRT gemacht dort hätte mein eig die Entzündungsherden sehen müssen .

Oder hat die HWS Einfluss auf die LWS genommen ? Ich hab echt keine Ahnung mehr wie es weiter gehen soll und zu welchem Arzt ich soll .

pS: ich habe keine weiteren Symptome außer das lästige kribbeln ..

Grüße

Angst, Gesundheit und Medizin, Multiple Sklerose, Schlaganfall, MRT-Kopf
Angst vor Schlaganfall wegen Migräne mit Aura

Hallo ich bin 20 Jahre jung und hatte die Tage auf der Arbeit eine Aura aber ohne Kopfschmerzen. Das war das erste mal in meinem Leben das ich eine Aura hatte und ich dachte ich Kippe jeden moment einfach so um weil ich dachte ich habe einen Schlaganfall.

Da ich eine Ausbildung im Krankenhaus mache war ich natürlich direkt am besten Ort und ein Arzt untersuchte mich und gab schnell entwahrnung und sagte es seie ein Migräne Anfall obwohl ich keine Kopfschmerzen hatte. Er meinte entweder kommen die später noch oder ich habe glück und es bleibt der Aura die dann auch später verschwindet - was sie auch tat.

In den Letzten 2 Wochen hatte ich vereinzelt an manchem Tagen Kopfschmerzen und nahm immer eine Aspirin und dann war gut, hab mir ja nichts dabei gedacht.

Jetzt habe ich im Internet gelesen das Leute mit Migräne Aura ein hohes Schlaganfall Risiko haben und so eine Aura ein Vorbote des Schlaganfalls ist. Also das ich den Schlagnafll bald bekomme.

Stimmt das? Der Arzt hat mich jetzt beruhigt gehabt als er sagte es sei nichts weiter als ein Migräne Anfall aber jetzt nachdem ich das gelesen habe, habe ich Angst das ich einen Schlaganfall bekomme.

Wie gesagt, es war das erste mal da sich eine Aura hatte. Ich gehe demnächst auch zu einem Neurologen der das ganze mal untersuchen soll da ich mit denke das die Aura von meinem starken Stress kommt, kann doch sein oder? Ansonsten bin ich nämlich Körperlich top fit. Auch die Pille will ich absetzten und dafür was anderes nehmen - muss ich aber noch mit meinem Gyn besprechen was es da alternativ gibt.

Gesundheit, Kopf, Kopfschmerzen, Migräne, Angst, Aura, Neurologe, Neurologie, Risiko, Schlaganfall, Sprachstörung, Sehstörung
Schlaganfall durch kurzes kribbeln?

Hey Leute, ich habe mal eine Frage. Ich habe den teddy von meinem Bruder gewaschen. Da er sehr tropft, wollte ich ihm an den Füßen noch ausqetschen, damit das restliche Wasser raus kommt. Habe dabei natürlich Fäuste gemacht und richtig gequetscht, um das Wasser raus zu kriegen. Danach hat meine rechte Hand mit den fingern für eine kurze Zeit gekribbelt. Hat mindestens 2 Minuten angehalten. Ist dennoch danach verschwunden. Ist das durch das drücken gekommen oder ein Schlaganfall. Es gibt ja so unbemerkt Schlaganfall Symptome so wie es hier steht

"In vielen Fällen treten bei Betroffenen eines Schlaganfalls deshalb auch Lähmungen, Sprachstörungen, Kopfschmerzen oder Kreislaufprobleme auf. Doch nicht immer hat ein Schlaganfall solche äußerlich auftretenden Symptome. Oder die Anzeichen für einen Schlaganfall sind bereits nach wenigen Stunden wieder verschwunden. Eine kurzzeitig taube Lippe oder ein kurzes Kribbeln in den Fingern werden von den meisten Menschen nicht als Bedrohung wahrgenommen. Können aber tatsächlich von einem Schlaganfall ausgelöst worden sein. Sind die Symptome bereits nach kurzer Zeit wieder weg, spricht man von einem stillen oder unbemerkten Schlaganfall. In diesem Fall trifft die Blutungsstörung nur solche Hirnbereiche, die keine direkten Auswirkungen auf den Körper zeigt. Meist gilt ein stiller Schlaganfall als Vorbote eines schweren Hirnschlags und sollte unbedingt behandelt werden"

Deshalb gehe ich eher daraus aus das es durch das zu starke quetschen gekribbelt hat. Oder was meint ihr?

Angstzustände, Apoplex, Arzt, Gesundheit und Medizin, Panikattacken, Schlaganfall, Hypochonder
Welche Pille nach Schlaganfall?

Hallo,

vor ca. 1 1/2 Jahren hatte ich einen Schlaganfall, vorher habe ich den Vaginalring als Verhütung genutzt. Zur Auswahl stehen mir nun die Microlut und die Cerazette als Pille. Die Microlut nehme ich gerade. Vertrage diese aber meineserachtens nicht richtig. Ständige Zwischenblutungen trotz genauster einnahme habe ich ständig. Da es sich auch über einen längeren Zeitraum nicht eingepegelt hatte, verschrieb mir mein FA Antibiotika aufgrund leichter erhöhter Entzündungswerte. Nun ist es etwas besser. Nun habe ich ca. alle Zehn Tage eine Blutung. Jedoch normal finde ich das nicht.

Die Cerazette hatte ich vor langer Zeit mal genommen gehabt, jedoch stark davon zugenommen, weswegen ich sie wieder abgesetzt hatte.

Leider ist die Pillenauswahl für mich ja sehr sehr gering und ich weiß nun langsam nicht mehr weiter. Auch habe ich Angst von der Microlut Zysten zu bekommen. Davon hört man ja auch vieles.

Von einer Spirale sehe ich in meinem Alter (23) momentan noch ab. Nur Kondom ist mir auch zu unsicher.

Gibt es nicht auch eine andere Pille, die ich nehmen könnte? Mit der man auch mal verschieben kann, wenn man z.B in den Urlaub fliegt. Solch Blutung kann einem schon einen ganzen Urlaub verderben ^^.

Mein FA weiß nun mittlerweile auch nicht mehr was er mitmir machen soll.

Sollte ich die Cerazette viellecht noch mal probieren? Manchmal reagiert man ja später anders auf eine Pille. War z.B bei mir bei der Microlut so. Erst hatte ich sie vertragen und nach einer Pause nicht mehr.

Bitte um schnelle Hilfe!

LG

Pille, Verhütung, Cerazette, Schlaganfall