Zucker, Kalorien zählen etc?
Hey, (:
mich würde mal interessieren, ob ihr auf euren Zucker Konsum achtet. Laut der WHO wird empfohlen 50g Zucker am Tag zu sich zunehmen und maximal davon zwischen 10-25g Industriellen Zucker.
Und für die die vielleicht Kalorien zählen (abnehmen oder Bodybuilding) ob ihr auf euren Zucker genau achtet.
Ich stelle mir diese frage schon ziemlich lange und wenn ich mal ab und zu so „what i eat in a day“ Videos sehe habe ich dennoch das Gefühl, auch wenn diese Menschen sich meist Gesund ernähren, dass die trotzdem zu viel Zucker essen.
38 Stimmen
22 Antworten
Wenn Menschen dann anfangen, Obst zu meiden weil da auch Zucker drin ist, dann wird es krank. Das ist dann schon wieder hochgefährlich, denn Fruchtzucker ist außer für Menschen mit entsprechender Intoleranz vollkommen unschädlich, das Obst sogar gesund und dringend notwendig bei guter Ernährung.
Industrieller Zucker ist höchst überraschend fast überall drin. Alles, was hilft ist, Zutaten immer nur einzeln zu kaufen und selbst zu machen, von der Pastasauce bis zum Brot. Das zieht natürlich auch keiner so richtig durch, der nicht deutlich zu viel Freizeit hat.
Ich denke, es ist ein guter erster Schritt, den offensichtlichen Zucker zu vermeiden - also Süßprodukte wie Kuchen, Müslimischungen, Süßspeisen, Fertigprodukte, Brühen, Fertigsaucen, Fertigsuppen, alle Getränke außer Wasser, Kaffee und Tee etc.
Das klappt bei mir glücklicherweise gut, weil ich süß als Geschmacksrichtung noch nie besonders mochte und mir schnell übel wird wenn ich etwas süßes esse :D das ist wsh der große Gewinn in der Genlotterie, wenn der Geschmack so gestrickt ist.
Es gibt auch schon teebeutel die gemeckert werden mit normalen zucker oder stevia
Ist in meinen Augen Stück weit Blödsinn
Ein Apfel+Banane bist schon bei 25g dazu eine Zwiebel hast schon 30g
In einer "normalen" Ernährung ohne enorme Erbsenzählerei nahezu unmöglich.
Der Grundgedanke "weniger Zucker" ist schon richtig und rechnen wir hier mal maximal 50g Zucker im Sinne von Softdrinks,Süßigkeiten und allgemein verarbeitete Lebensmittel etc meinetwegen auch Honig usw schon realistischer.
Wie woanders schon erwähnt, ist es bei einer normalen ausgewogenen Ernährung fast unmöglich nur 50 Gramm Zucker zu essen.
Ich verzichte aber fast komplett auf Industriezucker.
Der Zucker spielt beim Kalorien zählen eine eher untergeordnete Rolle. Dem Körper ist es egal, woher die Kalorien kommen. 100 Kalorien sind 100 Kalorien. Durch Zucker erreicht man halt schneller mehr Kalorien, mehr aber auch nicht.
Ich zähle ab und an Kalorien. Also ich versuche mich schon so zu ernähren, dass ich nicht übermäßig Kalorien in mich reinstopfe, außer es ist jetzt ein besonderes Event, dass ich mal Essen gehe oder so. Da achte ich dann auch nicht drauf, denn wenn schon, denn schon.
Auf den Zucker achte ich aber nicht. Ich trinke in der Regel keine Zuckerhaltigen Softdrinks und halte mich auch bei Süßigkeiten etwas zurück. Gut, ab und an kaufe ich mir natürlich auch mal eine Apfelschorle, doch eigentlich nehme ich Hauptsächlich Wasser zu mir, ohne irgendwelche Waterdrop Sachen rein, weil es mir pur einfach am besten schmeckt.
Ich achte jetzt aber bei sowas wie Obst etc. nicht auf den Fruchtzucker, der da enthalten ist. Das finde ich persönlich ziemlich albern, um ehrlich zu sein.
Um Gottes Willen, wie soll ich ein unbeschwerten Leben führen, wenn ich ständig solche Zahlen vor Augen habe?
das ist eben absoluter esoterischer Humbug den Leuten zu suggerieren, sie lebten länger oder blieben gesund wenn sie diese oder jene Ernährung beherzigten. Gesundheit ist weitgehend Glückssache und nur sehr begrenzt beeinflussbar.
Klar, Zucker, viel Fleisch und verarbeitete Lebensmittel halten bestimmt lange gesund und fit... deswegen haben übergewichtige auch die wenigsten Probleme
du drehst die Aussage um und ja, Fleisch, verarbeitetes oder Süßes macht einen noch lange nicht unfit oder krank. Das ist dann eher eine Frage des Lebenstils und vieler anderer Faktoren. Es gibt kein "Belohnungssystem" für bestimmte Essgewohnheiten, die uns gesund halten.
Es gibt sogar Kettenraucher die 100 werden und sportliche Öko-Esser die keine 70 werden oder Krebs bekommen. Es ist letzlich Glückssache was mit unserer Gesundheit wird. Es gibt bestimmte Genußmittel wie Alkohol oder Tabak, die gesundheitlich schädlich sind, daraus darf man aber nicht den Umkehrschluss ziehen, dass der Verzicht einen deswegen gesund hielte.
Hab auch nicht das Gegenteil behauptet... klar kann man noch so gesund leben und Pech haben und umgekehrt. Aber ein gesunder Lebensstil ist dennoch zu bevorzugen, alleine nur wegen dem Gefühl (vital sein, konzentriert sein, usw). Ich weiß schon, das sieht nicht jeder so und will auch nicht jeder so und das ist auch ok. Kann mir echt egal sein was andere Menschen machen;)
Weil es beim umgang mit Zucker und allgemein bei der Ernährung auch darum geht, länger zu leben. Salopp gesagt:) aber ich versteh was du meinst!