Wieso soll gerade der Monotheismus die Wahrheit sein?

7 Antworten

Im Qur'an in Sure 16 Ayah 36 steht

Und in jedem Volk erweckten Wir einen Gesandten (,der da predigte): "Dient Allah und meidet die Götzen." Dann waren unter ihnen einige, die Allah leitete, und es waren unter ihnen einige, die das Schicksal des Irrtums erlitten. So reist auf der Erde umher und seht, wie das Ende der Leugner war!

alle Religionen z.B der Hinduismus oder die Sumerer waren vorher eigentlich muslimisch, aber die Botschaft die sie bekamen haben sie verfälscht und sind dann in die Irre gegangen, es gab immer nur eine Religion und das ist der Islam

Sure 3 Ayah 19

Gewiß, die Religion ist bei Allah der Islām. [...]

Die erste Religion, die kam, war der Islam. Aus der Religion des Islams bildeten sich dann andere Religionen und Sekten.

Laut der Bibel erfahren wir dass das Volk Israel Muslime waren

In Jesaja 42,19 steht laut der Bibel

Wer ist so blind wie mein Knecht, und wer ist so taub wie mein Bote, den ich sende? Wer ist so blind wie der Vollkommene und so blind wie der Knecht des HERRN?

In Pulpit Commentary steht

Vers 19. - Wer ist blind, wenn nicht mein Knecht? oder taub, wenn nicht mein Bote? Gottes ursprünglicher "Knecht" und "Bote" bei den Völkern war sein Volk Israel.

In einer anderen Übersetzung: wie der Vertraute (Textbibel 1899)

Das hebräische Wort ist Meshullam und das wird unterschiedlich übersetzt

Laut dem Kommentar von Joseph Blenkinsopp von Jesaja 40-55

Much depends on one's understanding of the word měšullām. [...] it has been translated, generally with disregard for the context, as "perfected," "fully paid," "covenant Partner," or "submissive one," the last by analogy with Arabic muslim

Quelle: Isaiah 40-55 A new translation with introduction and commentary by Joseph Blenkinsopp Seite 218

Eine weitere Quelle, outlines of old testament theology Seite 113

or deaf as My messenger that I send? Who is blind as the devoted one,¹ and blind as the Servant of Yahwe?
¹ Devoted or surrendered to Yahwe. The Hebrew meshullam corresponds to the Arabic muslim.

James Hastings: A dictionary of the Bible Vol. 3/351

MESHULLAM (perh. 'the devoted one,' cognate with Arab. Muslim

In Targum Onkelus, in Targum Jonathan über Abraham soll er auch perfekt sein, aber das ist eine Übersetzung, die keinen Sinn ergibt

das Wort was dort steht ist shelim, das bedeutet zwar perfekt, aber das hat andere Bedeutungen wie z.B Hingabe

Das heißt über Abraham steht hier laut der Bibel das er unterwürfig sein sollte

Über dir Israeliten steht geschrieben sie sollen perfekt sein: Ye shall be perfect

Aber in Targum Onkelus, Targum Jonathan Deuteronomium 18,13 steht: shelimin bedeutet unterwürfig

Noah war shelim das heißt vollkommen oder unterwürfig

Targum Onkelus, Targum Jonathan Genesis 6,9

Wir Menschen können nicht perfekt sein, nur Gott ist perfekt

Die Kinder Israels brachen den Bund

Sure 5 Ayah 12-13

Wahrlich, Allah hatte einen Bund mit den Kindern Israels geschlossen; und Wir erweckten aus ihnen zwölf Führer. Und Allah sprach: "Seht, Ich bin mit euch, wenn ihr das Gebet verrichtet und die Zakah entrichtet und an Meine Gesandten glaubt und sie unterstützt und Allah ein gutes Darlehen gebt, dann werde Ich eure Missetaten tilgen und euch in Gärten führen, in denen Bäche fließen. Wer von euch aber hierauf in den Unglauben zurückfällt, der ist vom rechten Weg abgeirrt.

Deshalb, weil sie ihren Bund brachen, haben Wir sie verflucht und haben ihre Herzen verhärtet. Sie entstellten die Schrift an ihren richtigen Stellen und sie haben einen Teil von dem vergessen, woran sie gemahnt wurden. Und du wirst nicht aufhören, auf ihrer Seite - bis auf einige von ihnen - Verrat zu entdecken. Also vergib ihnen und wende dich (von ihnen) ab. Wahrlich, Allah liebt jene, die Gutes tun.

Laut der Bibel steht in Jeremia 11

Jer 11,10 Sie sind zurückgekehrt zu den Sünden ihrer Väter, die sich weigerten, meinen Worten zu gehorchen. Auch sie sind fremden Göttern nachgelaufen, um ihnen zu dienen. Das Haus Israel und das Haus Juda haben meinen Bund gebrochen, den ich mit ihren Vätern geschlossen habe.

Das Judentum ist eigentlich keine Religion

Der Prophet Jakob Friede und Segen mit ihm hatte 12 Söhne gehabt und einer von ihnen war Yahudha (Judah) und Yahudha hat Nachfahren gehabt, Leute die nach ihm kamen sie wurden Juden genannt, das ist eine Stammesbezeichnung und keine Religionsbezeichnung

Wenn man im Neuen Testament über das Wort Jude liest, bezieht es sich in der Regel auf jemanden aus dem Haus, dem Stamm oder dem Königreich oder der Nation Juda

Auch im alten Testament

Ursprünglich bezog sich der Begriff auf Menschen aus dem Königreich Judäa oder dem Stamm Juda, einem der zwölf Stämme Israels. Andere Bezeichnungen für das jüdische Volk in der hebräischen Bibel sind Hebräer und die Kinder Israels oder Israeliten

Der Islam ist die Religion aller Propheten. Er erschien zu Beginn des Prophetentums, seit der Zeit von Adam, und alle Botschaften riefen zum Islam in Bezug auf den Glauben und die grundlegenden Regeln auf.

Die Gläubigen, die den früheren Propheten folgten, waren alle Muslime im allgemeinen Sinne, und sie werden aufgrund ihres Islam ins Paradies eingehen.

Das Wort Islam hat zwei Bedeutungen: eine allgemeine Bedeutung und eine spezifische Bedeutung.

Seine allgemeine Bedeutung ist Aufrichtigkeit, Unterwerfung, Gehorsam und Hingabe an Allah.

Allah hat Seine Gesandten und die besten Seiner anderen Menschen als Träger dieser Eigenschaften beschrieben.

Auch die Propheten Ibrahim (Abraham) und Ya'qoob (Jakob) Friede und Segen mit ihnen, befahlen ihren Söhnen, sich an den Islam zu halten.

Die zweite Bedeutung ist die Anbetung Allahs und die Unterwerfung unter Ihn, indem man der Sharee’ah folgt, die der Prophet Muhammad von seinem Herrn übermittelt hat.

Die Mission aller Gesandten war es, zur Anbetung Allahs allein (ohne Ihm irgendwelche Partner zuzuordnen) aufzurufen und die Anbetung anderer als Ihm abzulehnen


LuckyLuke34 
Beitragsersteller
 22.06.2024, 21:20

Aber wieso werden nur die Israeliten (die Geographisch sehr nah am Enstehungsraum des Islam liegen) erwähnt und nicht etwa Vikinger oder Germanische Haiden? Das erweckt ja schon irgendwie den Anschein das dies von einem Menschen geschrieben wurde dem diese anderen Völker einfach nicht bekannt waren.

2
Tennis92927  22.06.2024, 21:22
@LuckyLuke34

In jedem Volk wurde ein Gesandter geschickt

Sure 16 Ayah 36

Und in jedem Volk erweckten Wir einen Gesandten (,der da predigte): "Dient Allah und meidet die Götzen." Dann waren unter ihnen einige, die Allah leitete, und es waren unter ihnen einige, die das Schicksal des Irrtums erlitten. So reist auf der Erde umher und seht, wie das Ende der Leugner war!

3
kuchenbeere  23.06.2024, 00:45

Also ist der Islam die einzig wahre Religion, wei sein heiliges Buch das sagt? Das Bibel und Tora im Prinzip dasselbe über ihre jeweilige Religion sagen, zählt nicht?

1
Kaliver232  23.06.2024, 01:39
@kuchenbeere

Wo in der Bibel oder Tora steht, dass sie die einzigwahre Religionen seien? Das behauptet keiner, außer der Koran direkt! In der Bibel ist das von Jesus bloß ein Zitat. Keiner sagt aber direkt, dass es für immer die letzte Religion ist

0

Menschen, die an Gott geglaubt haben, gab es schon sehr früh:

  • "Und Adam erkannte seine Frau nochmals; die gebar einen Sohn und nannte ihn Seth: »Denn Gott hat mir für Abel einen anderen Samen gesetzt, weil Kain ihn umgebracht hat«. Und auch dem Seth wurde ein Sohn geboren, den nannte er Enosch. Damals fing man an, den Namen des HERRN anzurufen" (1. Mose 4,25-26).

Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).

5 Beispiele dafür:

Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"

Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.

Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.

All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.

Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?


Schemset  24.06.2024, 15:12
Menschen, die an Gott geglaubt haben, gab es schon sehr früh

... sagt dein heiliges Buch von vor 2500 Jahren.

Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.

Lol, ja... solche Christen wie die Millerites, die 1844 vergeblich auf den Weltuntergang gewartet haben oder was?

0
chrisbyrd  24.06.2024, 19:38
@Schemset

Nein, einfach nur Christen, die die Bibel gelesen und vernünftig ausgelegt haben. Von denen hat keiner 1844 auf den Weltuntergang gewartet, denn ein solcher ist nicht in der Bibel vorhergesagt...

0

Aufzeichnungen sind ne interessante Sache:

  • Bücherverbrennungen
  • Steintafeln an die Wand klatschen damit sie zerbrechen
  • Höhlenmalereien kaputt machen weil man Erze etc. abbaut.
  • Heiligtümer so gut verstecken daß sie keiner mehr findet bevor sie den Elementen zum Opfer gefallen sind
  • es gibt kein Speichermedium, das ewig hält
  • usw...

Archäologie ist auch oft lustig. Nur weil für Irgendwas noch keine Tonscherbe oder was auch immer gefunden wurde heißt das nicht, daß das, was uns als "erstes von Irgendwas" verkauft wird auch das erste dieses Irgendwas war... Es ist nur das älteste uns heute noch bekannte Dokument für dieses Irgendwas...

Und manchmal auch das einzige von "uns" anerkannte Dokument für irgendwas...

warehouse14

Ich glaube an nur einen Gott. Ich bin Christ, und habe Gründe/Argumente, um an den Gott der Bibel zu glauben. Ich habe Sachen erlebt, die meinen Glauben an den Gott der Bibel gestärkt haben. Er ist ein liebender und gnädiger Gott. Ich kenne keine Argumente, um z.B. an Odin oder Neptun zu glauben.

Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

WEDER die Monotheisten NOCH die Polytheisten haben recht.

Die antiken Menschen haben 6000 Götter herbeifantasiert, weil sie die Welt überhaupt nicht verstanden.

Aber keiner dieser Götter hat jemals einen Finger gerührt.

Um nicht größtes Unheil zu provozieren, sollte sich endlich jeder mit einer götterfreien Welt abfinden.