Wieso behaupten Ungläubige immer wieder Gebete würden sowieso nicht funktionieren?
22 Antworten
Kommt drauf an was man mit dem Gebete erreichen will. Dass es zur Wunscherfüllung eher nicht taugt, ist empirisch belegt (sonst wäre „from the river to the sea“ wohl traurige Realität).
Wenn man hingegen eine wunderliche Phantasiefigur anbetet um sich besser zu fühlen, Verantwortung abzugeben oder Vergebung zu erlangen, mag das für manche Menschen hilfreich sein. Ich persönlich finde das eher albern.
Aber jedem das seine….
Weil der Weihnachtsmann meine Wünsche nicht erfüllt hat, obwohl ich dafür gebetet hatte. Eventuell war ich aber auch einfach nur zu unartig. 🤷🏻♂️
Aber ich habe zu Gott gebetet, damit der Weihnachtsmann mich beehrt. 🤫
Was für ein Denkfehler? Mein Herr ist Jesus Christus, solche links brauche ich nicht.
Die Existenz von Gott ist genau so warscheinlich wie die Existenz vom Weihnachtsmann
Tja, das ist aber egal wie wahrscheinlich etwas ist, die Nichtexistenz ist nicht bewiesen, stattdessen gibt es zahlreiche Augenzeugenberichte für Gott.
Dann ist ja gut das man in unserer Welt die existent von Dingen beweisen werden muss, und nicht ihre nichtexistenz. Sonst stell ich jetzt einfach mal die These auf das alle Gottheiten von allen Religionen existieren und ich nebenbei auch noch einer davon bin. Kannst du beweisen, dass es nicht so ist?
Augenzeugenberichte von Gott das ich nicht lache also So wie vom Bigfoot oder Lochness vielleicht sogar ein Selfi mit den dreien
Schizophrene können auch nen Haufen Augenzeugenberichte von irgendwas liefern 😅
Auch wenn gebete wirklich nicht funktionieren sollten, ist es dennoch was schönes.
Einfach weil der Gedanke schön ist, dass jemand anderes an einen denkt - beispielsweise wenn man für Menschen betet, die gesundheitlich in einer schlechten Verfassung sind.
Außerdem kann man beten etwas mit Meditation vergleichen, und Meditation hat eine Wirkung (: und auch wenn man auf Anhieb keine Veränderung feststellt, kann es dir Hoffnung geben und das ist positiv.
Ich denke, das liegt daŕan, dass man die Funktion des Gebets nicht richtig versteht
Für viele Menschen ist es beispielsweise eine psychische und emotionale Entlastung, sich einem solchen Übervater bzw. einer Mutterfigur anzuvertrauen.
Es mag infantil wirken, wenn ein 98 Jahre alter Mann sich immer noch beim "Vater" ausheult oder die "Muttergottes" um Beistand bittet - aber es tröstet ihn.
Wenn man sich also eine Trostfunktion vom Gebet erhofft, so kann diese Aufgabe durchaus zufriedenstellend erfüllt werden.
Geht es aber darum einen Lamborghini ZS 96 mit Platinfelgen bis zum Ende des Monats zu erbitten, um die neue Freundin zu beeindrucken - wird es schwieriger.
Wenn man sich also eine Bestellfunktion vom Gebet erhofft, so wird es oft Enttäuschungen geben - Gott betreibt nicht den himmlischen (G)otto-Versand.
Kommt darauf an, was du dir von Gebeten erhoffst. Wenn du glaubst, wenn du hundertmal den Rosenkranz aufsagst, gebe dir ein überirdisches Wesen ein besseres Leben, dann funktionieren sie sicher nicht so. Aber wenn du dein Gebet bewusst formulierst und dir damit klarer darüber wirst, was dir im Leben wichtig ist, was du erreichen willst und wie es den Menschen in deiner Umgebung geht, dann nützt das Gebet sehr viel. Wenn du das Gebet benützest, um die Verantwortung für dein Leben einem Gott abzuschieben, schadet das Gebet. Das ist es etwa, was Ungläubige gemerkt haben.
Doch, genau daran glaube und ich kommuniziere auch mit dem dreifaltigen Gott. Du bist anscheinend nicht zu Christus Jesus umgekehrt und hast den heiligen Geist spüren dürfen, ansonsten kann ich diese Antwort nicht verstehen. Man kann ja Gott auch Mal sein Herz ausschütten, aber im freien gebet ist Gott eigentlich mein bester Freund:in mit dem ich natürlich über alles reden und in meinen Wünschen bleibe ich in der Regel bescheiden. Bis auf meinen Wunsch als weiblicher Erzengel berufen zu werden xd
Weiter probieren, aber der Weihnachtsmann 🎅 ist ja auch nicht Gott haha