Wie stände Deutschland und die Welt da, wenn die Nazis aus Hitlers Zeiten heute noch an der Macht wären, weil sie einen friedlichen Ansatz ohne Kriege?

12 Antworten

Zu viele Variablen, kann man nicht sagen.

Schätze der Krieg wäre auch ohne Hitler gekommen, vielleicht halt etwas anders.

ich bin da anderer Meinung, der Krieg hätte nie aufgehört und die hätten solange weiter gemacht bis die ganze welt erobert währe.

Zuwanderer hätte es nicht gegeben jeder der über die grenze flüchtet wird erschossen.

schau dir auch mal die Serie : The Man in the High Castle"

Wenn sie heute noch "an der Macht wären", wäre das aller Wahrscheinlichkeit nach immer noch eine Diktatur und keine Demokratie.

"Deutschland zuerst" ist halt auch nur eine Donald Trump für Arme Aussage, die keinen Sinn macht. Was ist Deutschland denn ohne das Ausland, was soll dieser populistische Spruch denn bedeuten?

Deutsche zeugen zu wenig Kinder, haben eine immer älter werdende Bevölkerung, kriegen die Rentenkassen nicht gefüllt, haben nicht genug Personal in lebenswichtigen Arbeitsbereichen, aber reden von "restriktiver Zuwanderungspolitik".


Eine solche Politik wäre mit den Nazis nicht machbar gewesen, denn das Wesen dieser Partei lag in der Unterdrückung aller politischen, völkischen und rassischen Gegner.

Eine Partei, die mit Parolen des Hasses an die Macht kommt, wird an der Macht diesen Hass auch ausleben.


Durch die Mefo Wechsel wäre der Staat pleite gegangen. Die Welt wäre aber ohne den zweiten Weltkrieg eine ganz andere. Das british Empire und das Französische Weltreich wäre nicht zerbrochen, die Machtverteilung wäre eine ganz andere. Niemand kann sagen, was passiert wäre. Hätte es neue Kolonial Konflickte gegeben? Wäre auf den Balkan ein Krieg entbrannt? Wäre ein anderer Krieg gegen die Sowjet Union Gekommen? Wäre in China ein großer Konflikt entstanden? Hätte spanien sich eventuell als Aggressor durch Bündnisse entwickelt? Keiner weis es, die Variablen sind sehr groß.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich seit Jahren mit Weltlicher Geschichte