Wie konstruiere ich eine Linse, wenn ich ein Bild und deren Abbildung gegeben habe?
Die Linse ist groß, dünn und symmetrisch
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Physik
Ich nehme an, Du hast von einem Gegenstand und dessen Bild jeweils die Größe gegeben, und außerdem deren Abstand zueinander.
(Abbildung nennt man den physikalischen Vorgang, durch den das Bild entsteht).
Welche Brennweite die Linse hat und wo sie ist, bekommst Du heraus, indem Du die gegebenen Größen in die Abbildungsgleichung und die Linsengleichung einsetzt.
B/G = b/g
1/f = 1/b + 1/g
https://www.leifiphysik.de/optik/optische-linsen/grundwissen/linsengleichungen