Eine Konkavlinse hat die Brennweite f = -10cm. Ein Gegenstand ist 20cm von der linse entfernt.
a) Berechnen Sie den Abstand des Bildes von der linse. b) Konstruieren Sie das Bild .
Brauche hilfe Dankeschön :)
3 Antworten
Konkavlinsen haben ein virtuelles Bild. Trotzdem kannst du folgende Aussagen benutzen: Parallelstrahelen werden zu Brennstrahlen, Brennstahlen zu parallelstrahlen. Wo sich beide treffen liegt das Bild. Zur Rechnung kannst du die Linsengleichung (mit negativem f) benutzen!
Butter, Zucker, Eier und V-Zucker gut mixen. Mehl und Backpulver einsieben und unterrühren. Nach und nach die Milch unterziehen. Waffeleisen heizen und abbacken. Ergibt ca. 15 Waffeln. Ich empfehle dazu heiße Kirschen, die mit einem kleinen Schuß Rum und etwas Zimt abgeschmeckt wurden. Da hier ja niemand auf Kalorien sieht, sollte frisch geschlagene Sahne dazu reichen.
Da würde ich mein privates Rezept persönlich niederschreiben^^ Eigenes schmeckt immer am Besten
Wie geht die Berechnung?