Wie konnten sich so lustige Sprachen entwickeln,als ob man was im Rachen hätte oder wie Hund faucht? Mensch ist doch Mensch, müsste doch schon ähnlich klingen?
5 Stimmen
3 Antworten
Die Laute menschlicher Sprachen sind durch die Möglichkeiten des Sprachapparates bestimmt - diese sind bei allen Kulturen gleich. Sprachen bedienen sich verschiedener Kombinationen und Mengen dieser Möglichkeiten, entsprechend unterschiedlich können Sprachen klingen. Lustig, komisch oder so finde ich daran allerdings nichts.
Die Sprachen sind im Grunde nicht anders als unsere, die nutzen keine Laute die wir nicht auch machen können. Das es andere Laute als unsere sind ist einfach der jahrtausendlangen räumlichen Trennung zu schulden. Es wäre viel merkwürdiger wenn sich alles Sprachen der Welt - völlig isoliert voneinander - den gleichen Lauten angenommen hätten.
Meinst du, andere Sprachen sind keine menschlichen Laute, nur weil sie dir fremd sind? Dann sind die allermeisten Sprachen dieser Welt keine menschlichen Laute? Woher nimmst du diese arrogante Haltung?
wo hab ich es geschrieben? Ich sagte es hört sich anders an und nicht dass sie nicht sprechen können. Jeder hat laute, auch Hunde.
Ich stelle nichts in frage. Ich frage wieso ist es so unterschiedlich
Welche Art denn? Dann erkläre es mir? Damit ich es verstehe und nicht mehr so in der Form schreibe
Zum mitschreiben: Du hast eingangs gefragt:
Wie konnten sich so lustige Sprachen entwickeln,als ob man was im Rachen hätte oder wie Hund faucht? Mensch ist doch Mensch, müsste doch schon ähnlich klingen?Was ich kritisiere, ist, dass du u.a. einen Vergleich zum Hund ziehst und dass den entscheidenden Satz folgen lässt: „Mensch ist doch Mensch, müsste doch schon ähnlich klingen?“ Das bedeutet nichts andere, als dass du die dir so fremden Sprachen nicht als menschliche Laute bezeichnest. Jetzt verstanden?
Es müsste sich doch gleich anhören? Damit ist alles gemeint. Wieso sich bestimmte Sprachen so anders anhören. Mehr war da nicht. Du interpretierst zu sehr hinein
Als Erwachsener wirst Du aber die in einigen Sprachen vorhandenen Klicklaute kaum jemals lernen können. Die meisten Europäer würden auch größte Probleme mit Tonsprachen wie Chinesisch haben. Wir könnten die Laute also nur dann machen, wenn wir das als Kleinkinder gelernt hätten.