Weil خ (ḫ) ein scharfes CH ist, wie in Bach oder Buch, nur mit deutlicherem, kräftigerem, dem als typisch gesehenen CH.

Das غ (ġ) ist mehr wie ein hinten und leicht gesprochenes R. Der berlinische Dialekt z.B. kennt diesen Laut auch bei Wörtern wie „Wagen“, wo man das g wie ein ganz leichtes hinten ausgesprochenes R hört, im Gegensatz zum harten خ . Baghdad (Baġdād بغداد) hört sich wie „Bardaad“ an.

Ein Tipp für die Aussprache des ح wie in Ahmad أحمد

Versuch mal jemandem in 10 m Entfernung oder etwas weiter weg das Wort „Hänschen“ zuzuflüstern, d.h. ohne Stimme. Da die Person weiter weg steht, kommt es fast unwillkürlich dazu, dass du das H kräftiger aussprichst, da es beim Flüstern nicht zu hören wäre. Und das ist dann weder das normale H noch das خ

...zur Antwort

Ich kann leider nur unwesentlich italienisch, aber was meinst du mit Tipps? Und wieso willst du "Il giro del mondo in 80 giorni" lesen, sagst aber, dass dich das Reinschauen ins Buch abschreckt?

Suchst du das als gedrucktes Buch?
Dann empfehle ich bei „Buchhai“ einfach mal den italienischen Titel einzugeben, also Il giro del mondo in 80 giorni". Da gibts dann Angebote ab unter 3 Euro.

...zur Antwort

Ich wüsste nicht, dass das aus religiöser Sicht eine Sünde sein sollte, solange nicht begonnen wird, diesen „großen Herrscher“ anzubeten, d.h. als Gott. Ein „großer Herrscher“ muss ohnehin nicht zwangsläufig Gott sein. Darunter würde man zunächst nur einen bedeutenden König oder Kaiser verstehen. So ähnlich wie mal der Schah von Persien Schahinschah (šāhinšāh شاهنشاه) betitelt worden ist nach altpersischer Art, nämlich als „König der Könige“ (Schah شاه [sāh] ist „König“ auf Persisch).

Der Titel würde aber wohl Trump gefallen, der sich schon als König von Amerika sieht, indem er schon „Long Live the King“ unter seine Statements online postet.

...zur Antwort

Ich hatte welche vor Jahren. Das war, bevor der ESC neue Regeln des Votings fasste. Bis dahin wusste ich jahrelang immer, welche Länder von welchen Ländern douze points bekamen, noch bevor diese verkündet worden sind. Das war mir selbst schon etwas unheimlich. … Aber dann? Dann ging meine hellseherische Fähigkeit verloren. Einfach so. Futsch!

...zur Antwort

Mein herzliches Beileid zum Verlust Deiner Mutter. Nur wer gleiches schon erlebt hat, kann es vollauf verstehen.

Das Sterben ist biologisch gesehen kein Kampf und keine Katastrophe. Besonders letzteres ist eher eine Katastrophe für die Hinterbliebenen. Emotional gesehen. Vollkommen verständlich. Die sterbende Person aber durchlebt „nur“ einen Prozess, den jemand mal mit einer Maschine verglich, indem diese irgendwann heruntergefahren wird, was schrittweise erfolgt, bis sie stillesteht.

Nicht immer geht das aber reibungslos. Mitunter haben Menschen Schmerzen beim Sterben. Andere aber kommen vor dem Sterben in eine Art Koma, scheinen nichts mehr mitzubekommen. Meine Mutter, deren Beine irgendwann versagten und fortan nur noch liegen konnte, fragte mal kurz vorher noch, was mit ihr denn passiere. Sie spürte also, dass da was zuende geht. Wenig später fiel sie in einen Tiefschlaf, und man sah am Gesicht, dass es merkwürdig eingefallen wirkte. Es zeichnete sich ab, dass es Zeit war. Und wenig später hörte sie einfach auf zu atmen. Es schien wirklich so, als wenn nach und nach ihr Motor heruntergefahren wurde, die Organe nach und nach einfach anhielten, … Ganz still und leise entschlafen ist. Mutter hat anscheinend nicht gelitten. …

Wir sind Gottes und zu Ihm kehren wir zurück. Ich wünsche Dir Kraft und Stärke in dieser Zeit!

...zur Antwort
Meinung des Tages: Nach Vance-Rede - wohin steuert das europäisch-amerikanische Verhältnis?

US-Vizepräsident JD Vance überraschte am Wochenende mit einer Rede, in welcher er Europa ein Demokratiedefizit vorwarf. Das bisherige transatlantische Verhältnis scheint zerrüttet. Doch wohin steuert Europa in Zukunft?

Rede von US-Vize Vance auf der Sicherheitskonferenz

Gespannt wurde die Rede des neuen US-Vize JD Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz erwartet. Doch statt z.B. über die Sicherheitspolitik in der Ukraine oder im Gazastreifen zu sprechen, überraschte Vance mit einer Rede anderer Art:

Die größte Gefahr für Europa gehe Vance zufolge nicht von Russland oder China, sondern von innen aus. Dabei warf der Vize den Europäern Defizite in puncto Demokratieverständnis und Meinungsfreiheit vor. Zudem schloss er sich Musks' Aussage an, dass die AfD eine tragende Rolle in der Regierung spielen sollte.

Kritik von Pistorius und Scholz

Zahlreiche Politiker reagierten irritiert auf die Rede des US-Vizepräsidenten. So nannte Verteidigungsminister Boris Pistorius die Anschuldigungen von Vance "nicht akzeptabel". Kanzler Scholz reagierte eben irritiert. Vor allem kritisierte er die vemeintliche Einmischung des US-Vizes in die deutschen Wahlen.

Auf die Frage, ob Scholz der Rede auch etwas Positives abgewinnen konnte, entgegnete dieser ironisch, ob der eventuell Fragende "all die relevanten Äußerungen zur Ukraine und der Sicherheit in Europa" gemeint hätte.

Beratungen über Zukunft Europas

Die zentrale Frage nach der Sicherheitskonferenz lautet womöglich: Wohin steuert das transatlantische Verhältnis? Am heutigen Montag findet ein Sondertreffen der EU-Außenminister in Paris statt, in der über das europäisch-amerikanische Verhältnis sowie die sicherheitspolitische Rolle Europas generell gesprochen wird.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wohin steuert Europa bzw. das transatlantische Verhältnis Eurer Meinung nach zu?
  • Wie bewertet Ihr die Rede des US-Vize auf der Sicherheitskonferenz?
  • Welche Gefahren, aber auch Chancen, für Europa seht Ihr nach dieser Rede?
  • Was muss Europa tun, um bei Friedensverhandlungen in der Ukraine eine Rolle spielen zu können?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Die neue Rechte hat ihren Hauptsitz gerade im Weißen Haus. Für mind. 4 Jahre (Trump witzelte schon, ob er nochmal und nochmal … kandidieren würde - „No! Just a joke!“). Vance ist ein Bote seines Herrn. Er hat einen Auftrag. Europa ist ihm Schnuppe, aber er will, dass die Demokratie in Europa durch Autokratie ersetzt wird. Deshalb unterstützt er auch alle, die Demokratie untergraben und abschaffen wollen.
Der Mann hat kein diplomatisches Gespür. Er ist rücksichtslos. Wie sein Boss. Seine Schlussfolgerungen nach dem Dachau-Besuch sind bezeichnend. Hauptsache Wahlkampf in Deutschland für die AfD machen, was er sich einfach, genau wie der Faschist Musk, dreist erlaubt, und die Windmühle der Schande treffen …

...zur Antwort

Du kannst niemanden und nichts wirksam verfluchen. Du kannst beliebig verfluchen, aber es ist nicht die Ursache, wenn einem etwa der Stein, den du verflucht hast, einer Person, die du vielleicht auch verflucht hattest, auf den Fuß fällt. Das hat in der Regel physikalische Gründe plus Ungeschick, d.h. Tollpatschigkeit.

...zur Antwort

Bei mir ist das so, dass ich die ersten 2 Tage sogar ohne Bescheinigung mich krankmelden kann, ab dem 3. Tag aber eine Krankmeldung vorlegen muss inkl. der ersten beiden Tage. Ich hege davon aus, dass das auch in Sachen telefonischer Krankschreibung der Fall ist.

...zur Antwort

Deine Auffassungen sind sehr problematisch, im Grunde menschenverachtend. Mehr will ich dazu nicht äußern.

...zur Antwort