Wie findet ihr das, dass in Lörrach 40 Mieter aus ihren Wohnungen fliegen, um Flüchtlinge unterzubringen?
Glücklicherweise gibt’s adäquaten Ersatzwohnraum.
Die Mieter selbst finden das nicht allzu gut.
Was haltet ihr davon? Ist das gerechtfertigt?
33 Stimmen
7 Antworten
Also nochmal ganz ganz deutlich:
Ich arbeite in der Stadtverwaltung Lörrach.
Die Gebäude sollten in wenigen Jahren abgerissen werden, um auf der selben Fläche größeren (höheren) sozialen Wohnungsbau zu ermöglichen. Die Mieter hätten früher oder später so oder so neuen Wohnraum beziehen müssen, der DEFINITV angeboten wird. Allein in der Nordstadt entstehen gerade unglaublich viele Wohnungen die bereits im Bau sind.
Als Stadt sind wir VERPFLICHTET die Flüchtlinge aufzunehmen. Wir haben uns 2022 den Arsch aufgerissen Wohnraum zu organisieren. Hier haben wir nun eine Win-Win Situation. Die bisherigen Mieter bekommen nun einfach FRÜHER ihre neuen Wohnungen, die Ukrainer haben solange dieser verfluchte Krieg noch andauert ein Dach überm Kopf und sobald sie wieder nach Hause gehen kann der so oder so angedachte Plan umgesetzt werden.
Wir bekommen seit letzter Woche täglich Morddrohungen! Unser Oberbürgermeister hat deshalb seit heute einen Sicherheitsdienst beschäftigt, da unser Leben und unsere Gesundheit in Gefahr ist.
Es ist nicht immer so wie die Medien es gern zereissen würden.
Gerne. Ja, Social Media und ein kontextfreies (zugegeben dummes) Schreiben der Wohnbau kann viel anrichten. Gruß in meine Lieblingsstadt :)
So viel Dummheit in einer einzigen Stadtverwaltung ist kaum zu ertragen.
Einvernehmliche Lösungen mit den Mietern hätten Kündigungen überflüssig gemacht.
Offene Kommunikation hätte Missverständnisse vermieden.
Am Ende des Tages darf der Steuerzahler die Kosten eurer Unfähigkeit nachzudenken, bezahlen.
Etwas mehr Demut wäre angebracht.
Wenn Leute wie du wüssten was wir als Stadt geleistet haben um Corona, Flüchtlingswelle und Ukraine Krieg zu managen.... Ihr denkt auch bei uns ist den ganzen Tag Kaffee schlürfen und nichts tun angesagt. Lächerlich.
Das ist euer Job. Dafür werdet ihr angemessen bezahlt. Und wenn ihr den ordentlich gemacht hättet, hättet ihr jetzt keinen Ärger an der Backe. Den habt ihr euch schon selbst ins Haus geholt.
Warum in Gottes Namen schickt ihr ein Rundschreiben raus, in dem ihr die Kündigung mit der Begründung "Flüchtlinge" ankündigt. Es war doch klar, dass das Wellen schlagen wird. Beim Wort "Kündigung" wird jeder Mieter nervös. Dass das eine Steilvorlage für Rechtsextreme ist, war ebenfalls offensichtlich.
Jedem Mieter erst einmal ein Angebot für die neue Wohnung zu machen wäre der richtige Weg gewesen. Dann wäre die Sache reibungslos abgelaufen.
Aber darauf ist bei euch offenbar keiner gekommen. Und auch jetzt noch scheint keine Einsicht zu den gemachten Fehlern vorhanden.
Warum in Gottes Namen schickt ihr ein Rundschreiben raus, in dem ihr die Kündigung mit der Begründung "Flüchtlinge" ankündigt. Es war doch klar, dass das Wellen schlagen wird. Beim Wort "Kündigung" wird jeder Mieter nervös. Dass das eine Steilvorlage für Rechtsextreme ist, war ebenfalls offensichtlich.
ABSOLUT! Da sind wir komplett einer Meinung. Wie gesagt, das schreiben ist von der Wohnbau ohne erneute Abstimmung mit uns rausgegangen. Wir hätten das sonst verhindert.
Jedem Mieter erst einmal ein Angebot für die neue Wohnung zu machen wäre der richtige Weg gewesen. Dann wäre die Sache reibungslos abgelaufen.
Auch hier gehe ich nahtlos mit.
Das ist euer Job. Dafür werdet ihr angemessen bezahlt.
öffentlicher Dienst und gut bezahlt ;)^^
Der Zeitung dies mal zu schreiben und eine Gegendarstellung drucken zu lassen, wäre hilfreich. Ich weiß selbst, wie unseriös diese ganzen Zeitungen schon bei den kleinsten Themen sind.
Haben wir doch versucht. Und die "seriöseren" Blätter erwähnen dass auch inzwischen.. Aber den Shitstorm bei den Wutbürger Telegram Gruppen wirst du mit keiner Richtigstellung mehr los. Das ist reines Futter für die Monster in ihrem Schädel.. Traurig alles. Ich und meine Kollegen haben gerade angst bei Tageslicht das Rathaus zu verlassen. Wir arbeiten hier jeden Tag für den Bürger. Und entgegen der Denke vieler sind WIR keine POLITIKER. Wir sind Arbeitnehmer die versuchen gewissenhaft ihre Arbeit für die Öffentlichkeit zu tun. Und es wird bei jeder Gelegenheit mit Füßen getreten.
Das mag ja sein, aber in diesem Fall wurde das gegenüber den Mietern sehr schlecht kommuniziert (das Schreiben der Wohnbaugesellschaft ist ja online einsehbar). Da wurde nichts davon gesagt, daß etwa der anstehende Umzug aus aktuellem Anlaß vorgezogen wird, sondern es wird da ausschließlich über die Schiene argumentiert: Weil jetzt die Flüchtlinge kommen, müßt ihr raus.
Und da ist es dann sehr verständlich, daß die Mieter sauer sind.
Nachdem ich jetzt diese Antwort gelesen habe, stelle ich mir natürlich eine Frage ganz besonders: SIND die Mieter denn überhaupt in diesem Ausmass sauer? Etwas tiefer nachgedacht muss ich im Nachhinein gestehen, dass ich von keinem der Mieter (resp, von keinem, der NACHWEISBAR dort Mieter ist) eine deart vernichtende Reaktion mitbekommen hätte. Die Empörung kam eigentlich nur von seiten der allgemeinen Bevölkerung (ich habe mich bis gerade eben beispielsweise ja auch noch erheblich darüber empört).
Den Mietern musste man das ja nicht noch einmal näher erläutern. Du wussten demnach ja sowieso, dass der Auszug bevor steht. Und wenn die neue Alternative m gleichen Ort zum gleichen Preis und unter besseren Wohnumständen statt findet, dann sind 10 Monate doch mehr als genug Zeit, sich um den Umzug zu kümmern und in eine Wohnung am mehr oder minder gleichen Ort zu ziehen, die für gleiches Geld mehr bietet.
Ja, das Schreiben war ein Katastrophaler Unfug und wurde nicht wie geplant vorher mit der Stadtverwaltung nochmal abgestimmt. Hätte man die Mieter einfach zur Versammlung eingeladen und aufgeklärt wäre das alles nie so aufgeplustert worden. Das ist unsere Schuld. Wir haben die Schlagkraft der Internetramp Wutbürgerschaft maßlos unterschätzt.
Nein. Natürlich, damit werden nicht alle zufrieden sein. ABER und dass darf man einfach nicht vergessen: Das sind Sozialwohnungen. Bis auf ein paar, zahlt dort das Sozial- oder Arbeitsamt die Mieten. Dass ich bei einer sozialwohnung umgesiedelt werden kann passiert häufig. Und BILD hat sich natürlich gleich die Altenpflegerin die gerade so ihr Leben bestreiten kann gezeigt. Sowas tut mir natürlich auch leid. Aber wir werden ja diese Dame nicht einfach hängen lassen im Gegenteil. Wenn alles nach unserem Gusto läuft hat jeder Anwohner eine neue bessere modernere Wohnung, die Ukrainer sind untergebracht und bei ihrem Auszug können wir sofort neuen sozialen Wohnraum an der Stelle schaffen.
Danke dir👍🏻 Top👍🏻
Das erzählt einem natürlich keiner.
Danke für die Klärung.
Frage an Dich: Warum ziehst Du nicht aus und überlässt deine Wohnung den Flüchtlingen ?
Das wäre echt Vorbildlich...
Nur Du machst es nicht da du den Mut nicht hast....
Aber von denen betroffen Mieter das fordern und unter stützen!
Weil ich nicht in einer städtischen Wohnung sondern in Eigentum lebe. Die betroffenen mieter sind Mieter einer sozialen städtischen Wohnbaugesellschaft. Dass hier öfters Mieter umgesiedelt werden ist Gang und Gebe. Nur weil hier nun vor dem Abriss noch Flüchtlinge untergebracht werden, wird jetzt ein Fass aufgemacht. Sonst passiert das gleiche immer und überall jeden Tag.
...dann kannst du ja dein Eigenheim an Flüchtlinge vermieten. Wäre auch sehr Vorbildlich....
Danke für das Musterbeispiel von stupidem gemeckere und dummem Senf dazu geben. Nicht auf die sachliche Lage eingehen, nur Stimmung machen und der Polemik freien Lauf lassen. Aber wir "da oben" sind ja die Idioten....
Das was die städtische Wohnbaugesellschaft Lörrach vorhat erinnert mich sehr Schwer an die Zeit von 1933 bis 1945.
So was darf nie wieder geschehen !
Hier ist der größte Möglichste Widerstand absolute Pflicht !
PS: Ich bin Jahrgang 1952
Das was die städtische Wohnbaugesellschaft Lörrach vorhat erinnert mich sehr Schwer an die Zeit von 1933 bis 1945.
Sag mal genau solche Sprüche sind das aller Letzte!!!!
Widerstand? WOGEGEN? GEGEN NEUE WOHNUNGEN?
Dagegen die Kriegsflüchtlinge unterzubringen und gleichzeitig die bisheren Mieter (eines sozialen Wohnungsblocks der Stadt wohlgemerkt) in neue bessere Wohnungen umzuquartieren? Ihr seid alle nicht ganz sauber!
PS: Ich bin Jahrgang 1952
Prima dann bist du vergleichbar alt wie die Gebäude um die es sich dabei handelt.
Erzähl uns Ahnungslosen wie in den Nachkriegsjahren gebaut wurde.
Wie sieht es angesichts explodierender Heizkosten mit der Isolierung der Häuser aus?
Die Trinkwasserleitungen sind aus welchem Material?
Stimmt es das damals simples Eisen verwendet wurde?
Im 21.Jahrhundert haben wir einige zusätzliche Elektrotechnik zB Mikrowelle, Spülmaschine, Wäschetrockner, usw ist die Verkabelung im Haus dafür ausgelegt?
Unterkunft für Geflüchtete: Mieter in Lörrach werden gekündigtswr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/...
Nach der Verwendung als Flüchtlingsheim sollen die Häuser laut Stadt abgerissen
handelt es sich um Wohnungen aus den 1950er Jahren. Es sei ohnehin geplant gewesen, sie wegen ihres Zustandes in den kommenden Jahren abzureißen und
Ich muss leider auch seit Jahren in so einer Wohnanlage wohnen, die Deutschen waren plötzlich alle weg. Keine Ahnung, ob die ausziehen mussten. Und dann zogen etliche "Flüchtlinge" ein.
Es kann nicht sein, dass die Deutschen alles ausbaden müssen. Es gibt Unterkünfte für solche Fälle, sollte das nicht ausreichen, dann stellt man eben Container auf.
So wie es plakativ dargestellt wird, ist es halt nicht. Die Häuser sollten eigentlich abgerissen werden und die Bewohner adäquaten Ersatz bekommen. Jetzt muss die Stadt aber immer mehr Flüchtlinge unterbringen und will die Häuser nicht mehr abreißen, sondern günstig sanieren, um dann Flüchtlinge unterzubringen.
Die Mieter müssten so oder so raus. Die müssen nicht wegen den Flüchtlingen raus. Das ist Unsinn. Die Stadt Lörrach hat das schon bei mehreren Häusern in der Vergangenheit so gemacht. Interessiert hat es nie jemanden. Kein Mieter hat sich je verschlechtert, sondern im Gegenteil, die Mieter haben sich verbessert. Die Stadt ist den Mietern auch immer finanziell beigesprungen. Aus meiner Sicht, hat hier keiner Grund sich zu beschweren.
Interessant wird das im Detail.
Werden die Häuser nun nicht abgerissen, greift dieser Kündigungsgrund nicht mehr.
Wie viel müssen die Mieter dann für die neuen Wohnungen bezahlen?
Müssen sie mehr bezahlen, ist die Kündigung in jedem Fall angreifbar. Müssen sie es nicht, kann jeder andere Mieter einer vergleichbaren Wohnung die Anpassung seiner Miete auf dieses Niveau fordern.
Das ist ein Sozialwohnungsblock. Ein großer Teil der Mieter dort zahlen ihre Miete gar nicht selbst. Dass es bei städtischen Sozialwohnungen durchaus sein kann dass ich umgesiedelt werde ist überall so und passiert andauernd. Hier haben wir als Stadt nun einfach versucht zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Und was passiert? Wir werden mit Morddrohungen zugeschüttet, sodass wir seit heute Security am Eingand unseres schönen Rathauses haben.Toll oder?
Toll!
Vielleicht hilft es ja, erst nachzudenken und dann zu handeln. Aus purer Ignoranz habt ihr im eigenen Haus Feuer gelegt.
Eine von vornherein einvernehmliche Lösung mit den Mietern hätte die Kündigung überflüssig gemacht.
Das Chaos habt ihr schon selbst verursacht. Und am Ende darf der Steuerzahler die Rechnung begleichen, die durch eure Unfähigkeit nachzudenken, aufläuft.
Vielleicht würde es helfen wenn nicht jeder Bürger meinen würde seinen fachfremden und sinnlosen Senf dazu zugeben. Das wäre super hilfreich.
Macht einfach euren Job ordentlich und denkt nach bevor ihr dumme Rundschreiben raushaut.
Steht zu euren Fehlern, lernt aus ihnen und hört auf zu jammern.
Niemand fliegt raus. Zudem werden allen neue Wohnungen angeboten.
Danke für diese aufklärenden Worte. Ich gestehe, dass ich diese Sache aus Basel heraus etwas mitverfolgt habe und bis gerade noch echt schockiert war, dass sowas passieren darf. NICHT gewusst (und bis dato auch keine Chance, mir dieses Wissen anzueigenen) habe ich, dass der Sachverhalt mit dem sowieso geplanten Abriss sich so darstellt, wie du ihn hier beschreibst. Und damit ändere ich dann auch meine Meinung und meinen Missmut über diese Situation.