Sollten Tunesien, Algerien und Marokko als Sichere Herkunftsländer eingestuft werden?
Die Erzkonservative CDU schlägt vor diese o.g Länder als Sichere Herkunftsstaaten zu erklären.
Was aber bei den Regierungsfraktionen auf Ablehnung stoßt.
Schon seit geraumer Zeit möchte die CDU die Anzahl der sicheren Länder erweitern.
Doch Glücklicherweise sind sie am Bundesrat immer gescheitert.
Aber in der jetzigen Zeit hat die CDU weder eine Mehrheit im Bundestag noch eine klare Sperrminorität im Bundesrat.
Sollten Tunesien, Algerien und Marokko als Sichere Herkunftsländer eingestuft werden?
14 Antworten
Definitiv ja, denn es sind auch irgendwo sichere Herkunftsländer und wir können nicht jeden aufnehmen. In diesen Ländern herrscht kein Krieg. Wir können nunmal nicht jeden aufnehmen. Unser Sozialsystem verträgt keine unendliche Migration. Das wirklich beste, finde ich, was der Welt passieren könnte, wäre eine freie Welt ohne Staaten, in der jeder überall hin kann. Nur unser aktuelles System tendiert eher dazu massenweise Menschen zu einem Punkt auf der Welt auflaufen zu lassen (Deutschland), während viele andere Gebiete dabei immer leerer werden. Viel besser wäre, wenn sich alle auf der Welt gleichzeitig verteilen können und aber auch immer wieder die Orte wechseln können.
Gruß NicoFFFan
Auch in einer derartigen Weltordnung würden die Zonen, in denen sich besser leben ließe, überlaufen sein.
Siehst Du die drei genannten Länder denn als unsicher an ?
btw.:
Für Gegner des vorherrschenden Systemes, ist jedes Land unsicher.
In den Ländern drohen Menschenrechte verletzt zu werden.
Auch Griechenland ist kein sicheres Land. Was aber als sicheres Land eingestuft wird wegen der EU Mitgliedschaft.
Die Verwaltungsgerichte lehnen es vermehrt ab nach Griechenland abzuschieben, da der Griechische Staat nicht die Grundbedürfnisse befriedigen kann der Menschen
Ja aber sicherer werden sie nicht und deshalb können nicht alle Nordafrikaner zu uns kommen.
Deutschland ja auch nicht sicher, und da haben auch einzelne Staatsbürger der genannten Länder einen Beitrag für geleistet.
Klares Ja. Das sind sichere Herkunftsländer. Sie bieten nur nicht den deutschen Komfort. Hier hört auch bei mir jedes Verständnis für Hilfe auf.
Ja raus was geht Platz schaffen für gut qualifizierte Einwanderer. Läuft ja langsam an .27 % mehr Abschiebungen das ist ein gutes Zeichen. Dänemark schiebt auch endlich nach Syrien massig ab. Von 120000 Eingewanderten soll jetzt die Hälfte raus. Ich finde das sollte jetzt schnell gehen und auch die finanziellen luxusgeldgeschenke eingestellt werden. Wenn sowieso klar ist das das die nicht hier bleiben werden. Würde manche vielleicht dazu bewegen freiwillig zu gehen. Wir brauchen und wollen die nicht
Ja, natürlich.
Dazu wird es zum Glück niemals kommen, weil das hochgradig gefährlich ist.