Selbstverteidigung hierzulande ist ja extrem Heikel, oder? Selbst zurückschlagen kann übel für dich enden, oder?

Das kann nicht übel für dich Enden. Angemessene Selbstverteidigung wird nicht bestraft.

...zur Antwort

Hat Sanji da etwas mehr zu tun? Wenn ja, dann wäre es leichter zu zeichnen.

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=NXojxgVo1XU

schwarze Blöcke sehen einfach nur hässlich aus, außer alles andere ist bereits weiß.

...zur Antwort

Spieleentwicklung mit solchen Zeitfenstern hört sich ja mega einfach an, was die Arbeitszeit angeht. Da ihr damit eh kein Geld verdienen werdet, braucht man sich da auch nicht so investieren. Verstehe da das Problem nicht.

...zur Antwort

Nein, werden wir nicht.

...zur Antwort

Man müsste wohl die Unterhaltungen und Kommentierfunktionen im Internet gänzlich abschaffen. Und das so, dass die Leute wieder selbst rausgehen müssen, um sich zu unterhalten und der einzelne "Dorftrottel" sich nicht mit allen anderen verbinden kann und dann auf die Denke kommt, er hätte die Weisheit mit Löffeln gegessen.

...zur Antwort

"Ich denke, dass die Leute heute viel Geld haben" und das machst du jetzt aus dieser einen Beobachtung fest? Schon mal dran gedacht, dass das eben Leute sind, die darauf gespart haben oder sich sonst nichts teures leisten?

...zur Antwort

Es kommt ganz auf das Produkt und deine Verträglichkeit an. Manche haben starke Hautreizungen verspürt und manche Gels können den ph-Wert des Scheidenmilieus verändern, was ebenfalls nicht so gut ist.

...zur Antwort

Man sollte schon in der Realität leben und Seiten meiden, wo sich Leute mit diversen Filtern nur zur Schau stellen. Das verzehrt am Ende nur dein Selbstbild, was diese Frage hier auch irgendwie schon ein wenig zeigt.

Pubertät kann bei jedem anders ausfallen und unmöglich wäre das nicht.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Was haltet Ihr von der Forderung nach mehr Waffenverbotszonen in deutschen Städten?

In letzter Zeit kam es immer wieder zu Messerattacken im öffentlichen Raum. Die Forderung nach Waffenverbotszonen wird immer lauter…

Experten uneinig, was die Wirkung betrifft

Es gibt zwar immer mehr Waffenverbotszonen in Innenstädten – aber die Wirkung dieser Maßnahmen ist umstritten. Manche sehen dahinter reine Symbolpolitik, andere erkennen einen spürbaren Effekt und eine Verbesserung der Sicherheitslage. Das Problem: es gibt keine bundesweit erhobenen Zahlen. Deshalb müssen einzelne Zonen betrachtet werden, wie beispielsweise Stuttgart. Dort gibt es bereits seit Februar 2023 eine Waffenverbotszone, zum 01. Februar 2025 hat der Gemeinderat diese auch erneut um zwei Jahre verlängert.

Waffenverbotszone am Beispiel Stuttgart

Polizeipräsident Markus Eisenbraun befürwortet die Verlängerung. Seit der Einführung gäbe es weniger Tötungsdelikte, allerdings steigt die Anzahl an Messerdelikten dennoch, wie auch bundesweit zu sehen ist. Albrecht Stadler ist der Leiter der Abteilung Sicherheit im Ordnungsamt und erklärt, dass in den letzten zwei Jahren rund um den Schlossplatz bei Kontrollen insgesamt 116 verbotene Waffen eingesammelt wurden.

Kritik an den Waffenverbotszonen

Besonders von Seiten der Linken kommt Kritik: Die Polizei könne in den Verbotszonen in Taschen von spezifischen Menschengruppen schauen, was meist junge Männer mit Migrationshintergrund sind, wie der Linken-Stadtrat Luigi Pantisano erklärt. Dadurch würden diese nochmals hervorgehoben kriminalisiert. Die Polizei lehnt diesen Vorwurf ab. Dirk Baier, Professor für Kriminologie, findet, dass die Verbotszonen schlichtweg nicht messbar sind, da es keine Vergleiche identischer Gegenenden mit und ohne Verbote gibt. Für ihn ist der springende Punkt eine erhöhte Gewaltprävention. Übereinstimmung gibt es aber von allen Seiten in einem Punkt: Waffenverbotszonen bekämpfen nur die Symptome.

Unsere Fragen an Euch:

  •  Fühlt Ihr euch durch derartige Verbotszonen sicherer?
  • Wie erklärt Ihr Euch den Anstieg an Messerangriffen?
  • Was sollte getan werden, um die Gewaltbereitschaft zu senken? 

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Ich hatte eigentlich gedacht, dass es so eine Art von Verbot schon lange gibt.

...zur Antwort

Wo hast du diese beschränkte Sicht denn her? Das ist ja nicht einmal in Filmen derart so dargestellt. Im Christentum gibt es viele Feste und unterhaltsame Messen.

...zur Antwort