Welpen Sättigung beibringen?

4 Antworten

Der junge Hund braucht sehr viel mehr Futter als der Erwachsene.

In dem Alter würde ich auf keinen Fall das Futter einfach hinstellen und hoffen, dass der Hund sich selber bedient. Hunde sind nun mal Schlingfresser. der eine mehr der andere weniger.

Füttere deinen Junghund vor allen Dingen ausreichend, damit er nicht ständig Kohldampf schiebt. Ich würde ihn dreimal am Tag füttern und zwar so wie es auf der Packung steht. Und dann kann man ja nach einer Zeit sehen, ob es zu viel oder zu wenig ist. Hunde sind nicht alle gleich. Und sorge bitte dafür, dass die Hunde in Ruhe fressen können. Vor allen Dingen der junge Hund. Ich würde sogar soweit gehen, die Hunde beim fressen zu trennen.

Das Futter ständig Zur freien Verfügung zu geben, finde ich nicht gut. Hunde sind von ihrem ganzen Verdauungssystem und mit ihrem kurzen Darm darauf ausgerichtet, große Mengen auf einmal zu fressen und dann aber zwischendrin Pause zu haben

Diese ständige Fresserei belastet den ganzen Organismus.


Ibelmel 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 17:41

Also wir füttern 3 mal täglich, jeweils quasi 110g verteilt auf den Tag. Vom augenscheinlichen her hat sie immer Hunger 😅

Danke dir!

William1307  20.11.2024, 18:41
@William1307

Ich habe gerade mal nachgeschaut und laut Fütterung Empfehlung solltest du bei deinem Hund im Alter von fünf Monaten zwischen 150 und 180 g füttern von dem Wolfsblut. Bei nur 100g wundert mich nicht, wenn der Hund ständig Hunger schiebt.

Ibelmel 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 18:58
@William1307

OK vielen Dank!! Dann steigern wir es mal. Dachte das nämlich auch schon.

William1307  20.11.2024, 19:15
@Ibelmel

lass den jungen Hund bitte nicht hungern. Wenn er zu wenig Futter bekommt, bekommt er auch zu wenig Nährstoffe. Und das ist schädlich für die körperliche Entwicklung. Natürlich soll man ihn auch nicht über füttern. Da muss man wirklich schauen, dass man die Balance findet. Und passe die Futtermenge bitte je nach zunehmenden Alter an. Als Sättigung kannst du ihm auch einfach mal Karotten mit rein geben oder einfach mal ganze Karotten zum knabbern. die haben nicht viel Kalorien aber der Hund hat was zu tun etc. Ich würde das Trockenfutter auch ein bisschen einweichen. Dann sättigt es schneller und es kommt einem Hund, der ihr schlingt, auch mehr entgegen, als das trockene Zeug runter zu würgen. Das ist nicht gesund, wenn der Hund dann nicht ausreichend trinkt.

Ibelmel 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 19:53
@William1307

Danke dir!! Also für deine hilfreichen Antworten und deine Unterstützung! ☺️

Du hast eine Spezies als Haustier, die von Haus aus ein Schlingfresser ist.

Stelle nicht permanent Futter zur Verfügung, sondern füttere mehrmals täglich, und zwar beide Hunde. Der erwachsene Hund darf zweimal täglich Futter bekommen, bei Deinem Welpen muss es aktuell noch häufiger sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen

Ibelmel 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 16:21

Und wie oft soll das bei der kleinen sein? Also deiner Erfahrung nach? Ich habe von meinen Tierarzt gesagt bekommen 3 mal täglich, morgens 25g nachmittags 50g und abends 25 g

Beccs2590  20.11.2024, 16:28
@Ibelmel

100g am Tag? Klingt grad etwas wenig wenn ich g seh was meine kitten so verputzen.

Ibelmel 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 16:29
@Beccs2590

Wie viel soll sie denn dann bekommen?

JustASingle  20.11.2024, 16:30
@Ibelmel

3x täglich ist prima. Ist es Trockenfutter oder Nassfutter? Und wenn welches Futter genau (Marke und Name)?

Ibelmel 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 16:32
@JustASingle

Also Trockenfutter, Wolfsblut puppy. Habe eben noch mal nachgeforscht, 325 Gramm sollen es sein laut Tabelle, stimmt das so ungefähr?

Ibelmel 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 16:36
@JustASingle

Wild duck, das verträgt sie auch echt super.

JustASingle  20.11.2024, 16:38
@Ibelmel

Und woher nimmst Du die Info von 325 Gramm? Ich habe es mir jetzt auf der Website angeschaut. Bei einem Hund, dessen Endgewicht zwischen 6-10 kg liegen soll, sollen in diesem Alter 170 Gramm gefüttert werden.

Ibelmel 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 16:39
@JustASingle

Das habe ich jetzt random gegoogelt einfach aus Interesse, dann war unsere Empfehlung ja nicht mal so weit entfernt 😅

Ibelmel 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 16:46
@Ibelmel

Also bei Wolfsblut steht sie braucht 468 kcal am Tag.

Ibelmel 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 16:51
@JustASingle

Sonst geht's dir gut oder? Wieso musst du gleich beleidigend werden!?

JustASingle  20.11.2024, 16:54
@Ibelmel

Wo habe ich Dich jetzt beleidigt?! Ich sage Dir, was Dein Hund braucht und dass das, was Du Dir da zurechtgedacht hast, Unterernährung ist. Das ist eine Tatsache und keine Beleidigung.

Beccs2590  20.11.2024, 17:27
@Ibelmel

In der Regel fressen Hunde und Katzen Welpen fast das was ausgewachsen fressen im Wachstum. War bisher bei allen Hunden und Katzen so und liegen 3k-25kg bei mir.

so Gewicht Empfehlung ist nur sehr grob zu sehen da Wachstum um einiges mehr benötigt wird

Hunde sind Schlingfresser, solange sie keine Probleme z.B mit erbrechen hat ist es nicht schlimm.


Ibelmel 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 16:04

Also müsste ich es ihr quasi immer abwiegen, also auf sie gerechnet? Weil bei ihm funktioniert es von selbst

spikecoco  20.11.2024, 16:07
@Ibelmel

man teilt eine angemessene Ration ein, stellt es dem Hund hin und gut ist. Dein anderer Hund scheint eben nicht so viel zu brauchen, Fressen immer zur Verfügung zu haben ist nicht hundegerecht

Ibelmel 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 16:08
@spikecoco

Machen es bei der kleinen immer so. Sie hat sogar schon gelernt das dieses essen tabu ist.

Für ihn ist es optimal, er ist Idealgewicht, ist zufrieden und das is die Hauptsache☺️

spikecoco  20.11.2024, 16:09
@Ibelmel

bloß weil ihr es macht heißt es nicht, das es gut für den Hund ist.

Ibelmel 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 16:11
@spikecoco

Also bis jetzt hatte ich 3 Jahre keine Probleme. Und für mich ist die Hauptsache das er glücklich ist. Aber es geht ja nicht um ihn sondern um sie. Von dem her 🤷🏼‍♀️☺️

Du kannst dem Hund keine Sättigung beibringen, die stellt sich ein, wenn der Hund richtig gefüttert wird.

Grundsätzlich muss sich ein erwachsener Hund 1-2x richtig den Bauch füllen können.

Hunde sind von Natur aus Schlinger, sie müssen schnell viel fressen und dann ruhen.

Ein Junghund braucht in dem Alter mindestens 3 gleich grosse Mahlzeiten zwischen morgens 6h und abends 22h, weil Hundekinder sehr schnell unterzuckern.

Die vorgeschlagene Tagesmenge auf der Futterpackung wird auf die 3 Mahlzeiten verteilt.

Ein Hund der nur immer wenig zu fressen bekommt hat immer Hunger, weil er sich den Bauch nie vollschlagen kann. Er hat also nie ein richtiges Sättigungsgefühl.

Mit 2 Hunden funktioniert das freie Fressen sicher nicht.

Für die Bindung zum Hund ist die Selbstbedienung auch nicht schlau. Gesund ist es eben auch nicht.

Wie willst du denn merken welcher Hund wessen Futter gefressen hat und ob jeder Hund überhaupt Futter aufgenommen hat?