Wie welpen beibringen andere hunde beim gassi zu ignorieren?
Wir haben eine 4 monate alte Hündin und laufen einmal am Tag eine runde um den Block das sind so ca 5 Minuten. Wir haben viele Hunde in unserer Nachbarschaft. An der leine möchten wir keinen Kontakt. Wenn sie andere Hunde sieht springt sie in die leine und hört nicht mehr (wir lassen sie natürlich NICHTS ZUM HUND)
eine freundin von uns meinte, dass wir wenn wir einen anderen Hund sehen sie ins sitz schicken sollen und sie mit leckerchen belohnen sollen, bis der andere Hund vorbeigelaufen ist. Macht das sinn bzw hilft das?
9 Antworten
Bei uns hat es mit körperlicher Abgrenzung ziemlich gut funktioniert, da es bei unserem Hund nicht gut mit Ablenkung funktioniert hat.
Wir haben sie neben sich genommen und sie weder hinter einen noch vor einen gelassen. Natürlich musste man das üben aber sie hat es relativ schnell verstanden.
Wenn sie erfolgreich an dem Hund vorbeigelaufen ist, wird sie großzügig belohnt (entweder durch Leckerlies oder durch Lob)
Ein noch Welpe der will zu anderen hin, wenn er denen begegnet und ich finde einmal am Tag 5 Minuten eine Runde, sind zu wenig.
Man sollte nach dem Schlafen, nach dem füttern rausgehen, damit der Hund sein Geschäft draussen verrichtet.
Sollte er mal nach dem reinkommen doch noch in die Wohnung machen,d en Hund nehmen und sofort wieder raus und viele Besitzer die haben keine Geduld und das ist schlecht.
dann lenke deine Hündin ab, wenn du andere schon kommen sieht, dass DU interessanter für sie wirst, als fremde Hunde. Oder du drehst um und läufst zurück einen anderen Weg.
Wenn dein Hund die Kommandos mit Sitz schon kann, dann ist es umso besser und man sollte auch mit der Erziehung am besten so früh wie möglich anfangen.
Hundewelpen sind im Allgemeinen lehrreich und wissbegierig, aber der Halter muss das immer und immer wieder üben und das ist genau die Zeit und die Geduld, die viele Hundehalter bei einer Welpenerziehung unterschätzen.
Ich hätte jetzt auch gesagt immer Leckerlis mit haben und sie jedes Mal in sitz position schicken. Und wenn sie es gut macht direkt loben am besten Leckerli und streichen. Weil so könnt ihr vielleicht nach ka einem Monat oder so aufhören Leckerlis mit zunehmen.
Wenn das klappt würde ich sie weiter Fuß laufen lassen(wenn sie das schon kann) und dann das gleiche wie im ersten Schritt machen
Und mach langem Training geht das dann von ganz alleine ,so meine Erfahrung mit unserer kleinen:)
Bei uns hat es geholfen, dass wir dem Hund signalisiert haben dass wir viel Interesanter sind als der andere Hund. Das geht z.B mit Spielzeug, Leckerli oder auch einfach mir der Stimme.
Hallo
Ich habe in dem Alter die kurzen spaziergänge an der Leine dafür genutzt Leinenführigkeit zu üben und bin da mit Click für Blick ganz gut gefahren. Damit waren dann Ablenkungen auch nicht so mega interessant.
Ich würde wohl eher versuchen in Bewegung zu bleiben und das Verhalten zu etablieren, dass ich mir später von meinen Hunden auch im Freilauf wünsche. Also entweder Kontaktaufnahme zu mir, oder eben mit einem Bogen den anderen Hund passieren.