Welpen beim Abholen auf den Schoß?


23.10.2024, 17:38

Es gibt ja auch solche Boxen für den Kofferraum, sollte ich mir so eine Anschaffen und dann für die erste Fahrt nach vorne nehmen? Oder kann jemand eine gute TransportBox empfehlen.?


23.10.2024, 17:44

Und Noch wegen der Box.

Er ist das ja dann gar nicht gewöhnt. Ist das dann nicht eher stressig?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Erste Fahrt immer in der Nähe von den Menschen.

Falls dir Sicherheit so wichtig ist: Box Rücksitz und du sitzt daneben und hast die ganze Zeit die Hand drin oder er wird hinten mit Hundegurt gesichert, wo du auch neben ihm sitzen solltest.

Wir haben unsere damals vorne auf dem Schoß meiner Mutter abgeholt. Das war für uns alle am entspanntesten.

Falls du den hinten in den Kofferraum in ne Box packst, dann nimm ganz schnell abstand davon. Das ist für den Welpen so, als ob er in einem Zimmer ohne Tür ist.

Danach: geht mit dem Hund nach der Fahrt ums Haus rum oder zu der nächsten Grünfläche. Der Hund wird sich wahrscheinlich lösen müssen. Das kann aber auch gut ne halbe Stunde dauern, bis der Hund soweit ist.


William1307  23.10.2024, 18:37

Der Hund hat auf dem Beifahrersitz nichts verloren. Auch nicht auf dem Schoß von irgendjemand. Bei einem Unfall wird er von dem Airbag erschlagen.

Inkognito-Nutzer   23.10.2024, 17:39

OK 👍🏻 vielen Dank 🩶 du bist also eher der Meinung ihm auf den Schoß zu nehmen?

Missy274  23.10.2024, 17:48
@Inkognito-Beitragsersteller

Kommt auf die Strecke an. Bei uns waren das ganze 7 Minuten mit dem Auto. Wir hätten (ohne den Welpen) die Strecke auch durchaus zu Fuß gehen können.

Ich bin halt der Meinung, dass der Hund nicht allein sein darf. Die Optionen, die es alle gibt, hab ich dir aufgelistet. Was du daraus machst, ist deine Sache. Ich geb nur folgendes zu bedenken: ne Box sollte gleich die richtige Größe sein, da du sonst mehrfach Boxen (die echt verdammt teuer sind) nachkaufen musst. Das Geschirr wirst du im Laufe der Zeit auch nachkaufen müssen.
Unsere ist inzwischen fast 13 und fährt 95% der Zeit im Kofferraum. Das haben wir ihr früh genug beigebracht. Die anderen 5% sind die, wo unser Hund im Fußraum sitzt (meine Mutter bringt das Auto weg; Kleo sitzt mit drin, da sie danach ihre Gessirunde machen).

Ein zwei kleine Tipps, die wir leider zu spät angefangen haben und weswegen es leider viel länger und viel stressiger für unsere Kleo war: besorgt euch früh genug ne Rampe, wo euer Hund lernt drüber ins Auto zu gehen. Wir üben heut noch, dass sie es macht, weil sie springen meistens einfacher findet - aber wie gesagt: sie ist bald 13. Wenn ihr häufig Radtouren plant: trainiert früh genug mit dem Anhänger. Das hat bei unserer fast n Jahr gedauert, bis sie diesen akzeptiert hat - und ne Menge Fleischwurst....

Inkognito-Nutzer   23.10.2024, 17:55
@Missy274

Wir müssen ca. 3 Stunden fahren.

Und ich dachte auch zuerst das ich ihn mir auf den Schoß setze. Aber hab mich dann mal umgehört und dan verschiedene Meinungen Gehört. Deshalb war ich mir auch so unsicher. Und bin es jetzt immer noch ein wenig wegen der etwas länger Fahrzeite. Ich dachte mir das ich ihn am Anfang auf den Schoß nehme, da er wahrscheinlich wärend der Fahrt auch einschlafen wird, und wenn er dann schläft evtl. In die Box lege.

Meist du das wir dann während der Fahrt eine Pause mach sollten damit er sich kurz l8sen kann ? Oder ist das unnötig? Hoffe ist OK das ich dich das alles Frag 🫣🤍

Missy274  23.10.2024, 18:46
@Inkognito-Beitragsersteller

Setz dich neben die Box und halt während der Fahrt deine Hand rein - dann ist alles gut. Aus Erfahrung: Hunde schlafen selten so tief, dass du sie durch die Gegend schieben kannst. Bei drei Stunden würde ich eine Pause einlegen.

Inkognito-Nutzer   23.10.2024, 19:05
@Missy274

OK 👍🏻 vielen lieben Dank 💞

Am besten den Hund in eine Box und wenn möglich mit auf den Rücksitz nehmen. Je nach Größe des Welpen, eignen sich sicht Katzen- / Kaninchenboxen, welche man von oben öffnen kann. So kann man die Box auflassen (Hund dann drinne anbinden, danit er nicht raus kann) und ihn beruhigend kraulen oder nur die Hand bei ihm halten.

Natürlich gibt es auch Adapter um den Hund anzuschnallen, sodass er auf dem Sitzt sitzen kann, aber das würde ich einem frisch neuen Welpen nicht zutrauen, da man nicht weiß, wie er reagiert oder ob er alles vollgöbelt 😅

Am besten auch genug Feuchttücher und eventuell ein zwei Handtücher für die Box mitnehmen

Mit dem Welpen in der Gesicherten Box neben sich hinten sitzen, so dass man ihn ggf. trösten kann.

NIEMALS Hunde unangeschnallt im Auto frei rumlaufen lassen! Bei einer scharfen Bremsung sind die ein Geschoß und das endet für die tödlich.


Inkognito-Nutzer   23.10.2024, 17:36

OK 👍🏻 vielen Dank für die Antwort 💞

Ich würde mich auch hinten neben die Box setzen und um dem Tier das ganze noch etwas zu erleichtern könntet ihr dem Züchter jetzt schon nen T-Shirt, ein getragenes geben, damit der Welpe da schon gerichtlich auf Euch eingestellt ist, das nimmt auch viel Stress raus und das könntest dann auch in die Box legen.


Inkognito-Nutzer   23.10.2024, 17:56

Danke für die Antwort 🤍

Kaufe eine Box, schnalle sie auf der Rückbank gut fest und setze den Welpen da rein. Dann setze Dich daneben und habe eine Hand an der Box (nicht in der Box, im Falle eines Unfalls verletzt Du Dich da übel).

Hunde dürfen niemals ungesichert im Auto mitfahren. Auf dem Beifahrersitz haben sie nichts verloren, wenn im Falle eines Unfalls der Airbag ausgelöst wird, ist Welpi tot.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen