Was würdet ihr von dieser Eindeichung/Landgewinnung halten?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Wäre nicht toll 52%
Bin zwiegespalten 33%
Eine gute Idee 14%
Svendeboert  11.03.2023, 22:29

Und wer solls bezahlen?

Avatarez2 
Fragesteller
 11.03.2023, 22:34

Der gleiche, der den Küstenschutz der Inseln zahlt, der dann wegfällt.

8 Antworten

Bin zwiegespalten

Die Landgewinnung läuft etwas anders als du es dir vorstellst die geht nicht überall.

Auch nicht überall wo man das Gewässer niedrig ist.

Daher müsste man erstmal checken ob das an der Stelle so wie sonst auch gehen würde oder ggf. sogar neue Technologien benötigt wreden würde oder einfach überprproportionalen Arbeitsaufwand.


Avatarez2 
Fragesteller
 12.03.2023, 18:17

Wenn ich überlege, bei welchem Stuss Geld verbrannt wird, dann ist das hier eine Investition in die Zukunft, die sich amortisieren wird. Natürlich ist es Aufwand, aber schau dir Saudie Arabien an, die haben künstliche Palmen aus dem Wasser geholt, hier geht es lediglich um die Erstellung von einem großen Groden, hat man immer gemacht, große Teile der Niederlande existieren nur auf dieser Basis und dann kam der Umweltschutz und man geriet auf Abwege.

0
Asporc  12.03.2023, 18:28
@Avatarez2

Ja und deinen Plan könnte man auch als "Stuss" ansehen.

Wir haben eine sichere Erhöhung des Meeresspiegels. Und dann willst du noch versuchen Land unterhalb des aktuellen Meerespsiegels ein zu deichen ?

Wäre es nicht 1.000 mal sinvoller das Geld darin zu investieren das der Meresspiegel sich nicht um XX Meter erhöht ?

0
Avatarez2 
Fragesteller
 24.11.2023, 21:13
@Asporc

Nein, denn erstens dauert das Jahrhunderte, bis der Meeresspiegel ein merkliches Problem wird und zweitens werden die steigenden Temperaturen das kühlgemäßigte Klima subtropisch machen und dadurch die Produktivität eines jenen Hektars als Agrarland dieser neu entstehenden Groden deutlich erhöhen. Der Klimawandel ist aus Agrarsicht für diese Region ein kostenloser zusätzlicher Ertragssteigerungsfaktor. Mag nicht gefallen, aber Weizen reift schneller bei 27°C als bei 15°C.

0
Wäre nicht toll

Wegen dem Klimawandel könnte es sein, dass das Meer dieses Stück Land schnell wieder zurückerobern würde

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich sehr für (nationale) Politik
Wäre nicht toll

Besser sollte man die Alpen einebnen.
Das Wattenmeer ist einmalig und von den Alpen profitieren nur ein paar Almöhis und der bairische Fremdenverkehr, der mich sonstwas kann.


TomRichter  06.05.2023, 15:44

Aber Skifahren macht mehr Spaß als Wattwandern!

1
Sandlerkoenig07  16.05.2023, 12:34

Das Wattenmeer ist nicht "einmalig" (wie man in Norddeutschland gern behauptet). Es gibt auch große Wattflächen z.B. im Nordwesten Amerikas und in Südost-Asien. Streng genommen ist jede Gegend der Erde "einmalig", genauso wie jeder Mensch "einmalig" ist.

0