Was sind die Verfassungsprinzipien nach Art. 20 GG?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ersteres kenne ich als richtig: Demokratie, Rechtsstaat, Bundesstaat, Sozialstaat und Republik.

Manche packen glaube ich noch die Menschenwürde dazu, aber darüber kann man geteilter Meinung sein.

Die Nennung von Gewaltenteilung und Widerstandsrecht kommt vermutlich daher, dass die auch im Art 20 GG genannt werden und dementsprechend, zusammen mit den Staatsprinzipien, auch von der Ewigkeitsklausel geschützt werden (ebenso wie die Menschenwürde und im Endeffekt auch die angedeutete Gewaltenteilung im Art 1 GG)

Die 'klassischen Staatsprinzipien', nach denen in der Regel auch eher gefragt wird, sind aber die 'großen 5'.


mgrasek100  21.01.2023, 15:59

Art 20 Abs 3 GG beinhaltet Recht und Gesetz.

Due Richter haben daher die Macht in Ausnahmen sog gedetzeskorrigierendes Richterrecht anzuwenden

Heeheee 
Beitragsersteller
 30.01.2022, 15:47

Vielen Dank für die Erklärung!

Demokratieprinzip

Republiksprinzip

Sozialstaatsprinzip

Bundesstaatsprinzip

Rechtsstaatlichkeitsprinzip

wobei letzteres nicht direkt aus Art. 20 hervorgeht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung