Was bedeutet Bundesstaat, Rechtsstaat und Sozialstaat?
Würde mich freuen wenn ihr die Frage in eigenen Worten beantworten würdet.
Danke schon mal
2 Antworten
ein Bundesstaat ist erst einmal nur ein Begriff für ein Landesteil, der sich mit anderen Landesteilen zu einem Staatenverbund zusammengetan hat. Ein Bundesstaat kann relativ selbständig sein. Die USA besteht aus solchen Bundesstaaten.
Deutschland hat mit den einzelnen Bundesländern eine "mildere" Form der Selbständigkeit.
Ein Rechtsstaat verfügt einfach nur über Gesetze, die eindeutig formuliert sind, auf die sich jeder Bürger verlassen kann. Niemand hat das Recht davon Abweichende Regeln zu nutzten, Gesetze rückwirkend anzuwenden. Nicht zuletzt die allgemeinen Menschenrechte einzuhalten.
Ein Sozialstaat bietet seinen Bürgern umfangreiche Leistungen, die notfalls eingeklagt werden können.
Dazu kann Geldleistungen, das Recht auf eine Wohnung, das Recht auf Arbeit .... gehören.
Die Staatsform spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Das kann ein Königreich, eine Diktatur oder Demokratie sein.
RECHTSSTAAT
Schau mal HIER:
Bezeichnung für einen Staat, in dem Regierung und Verwaltung nur im Rahmen der bestehenden Gesetze handeln dürfen. Die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger müssen garantiert sein, staatliche Entscheidungen müssen von unabhängigen Gerichten überprüft werden können. Das Rechtsstaatsgebot gehört zu den grundlegenden Prinzipien unseres Staates.
SOZIALSTAAT
Schau mal HIER:
Ein Staat, der sich um soziale Gerechtigkeit bemüht und sich um die soziale Sicherheit seiner Bürgerinnen und Bürger kümmert. Das Grundgesetz legt fest, dass die Bundesrepublik Deutschland "ein demokratischer und sozialer Bundesstaat" ist (Art. 20 GG).
BUNDESSTAAT
Ein Bundestaat findest du etwa in den Vereinigten Staaten. Es gibt viele Staaten, etwa Texas oder Kalifornien.