Nein, das war alles richtig

Es gab nie ein solches Versprechen.

Es wird behauptet, dass die USA das an Gorbatschow gegeben hätten. Gorbatschow hat selbst gesagt, dass es das nie gab. Zu dieser Zeit war das auch gar nicht nötig, da der Warschauer Pakt noch existierte & alle diese Staaten noch Teil des sowjetischen Bündnis waren.

Sowohl Macron als auch Scholz haben Putin 2022 mehrfach versichert, dass ein NATO-Beitritt der Ukraine nicht ansteht. 2008 hat Fr. Merkel einen Schritt dahin aktiv verhindert.

Putin hat die Ukraine aus genau einem Grund angegriffen: Er möchte dieses Land haben. Imperialismus pur.

Daran ist nicht die Ukraine Schuld, sondern ausnahmslos Putin & Russland.

...zur Antwort
Schlecht

Die Ukrainer haben sich diesen Krieg nicht ausgesucht. Russland hat diesen Krieg begonnen, Russland kann diesen Krieg sofort beenden.

Trump richtet viel Schaden an.

Schön das du die USA hasst. Ich will gar nicht wissen welche banalen Gründe du dafür meinst zu haben. Jedenfalls ist das angesichts dem, was Russland & China so treiben, halt einfach ziemlich naiv.

...zur Antwort
Anderes

Klimaschutz bedeutet nicht Verzicht.. Wie oft denn noch. Klimaschutz bedeutet Wandel, Transformation.

...zur Antwort
Ja, ich mag ihn sehr

Er hat in seiner Zeit als Gesundheitsminister ziemlich geliefert.

  • Covid beendet
  • Erste Krankenhausreform seit 20 Jahren
  • Stärkste Lohnsteigerung in der Pflege jemals
  • Entbugetierung der Hausärzte
  • Nach 20 Jahren end ePA eingeführt
  • E-Rezept eingeführt
  • Transparenzgesetz
  • Cannabisentkriminalisierung
  • Blutspendeverbot für homosexuelle Männer aufgehoben
  • 219a StGB abgeschafft

Das ist mMn eine durchaus gute Bilanz. Natürlich lief nicht alles gut. Dennoch wurde viel geschafft. Er könnte seine Reformen gern noch in den nächsten 4 Jahren vollenden, wenn es nach mir ginge.

...zur Antwort

Wer reich werden will geht nicht in die Politik.

Motivation ist auch nicht das Problem. Dieses Engagement macht man freiwillig. Da ist die Motivation da.

Das Problem ist eher die Erwartungshaltung. Dieses "fürs Volk" gibt es einfach nicht. Denn es gibt kein einheitliches Volk.

Es gibt ganz viele unterschiedliche Interessen. Politiker müssen entscheiden, was sie für die bestmögliche realistische Sache halten, ohne direkt vom Hof gejagt zu werden.

Ganz ehrlich: Unsere Gesellschaft belohnt Politiker nicht, wenn diese mutige Schritte gehen, langfristige Entscheidungen treffen oder Fehler eingestehen. Im Gegenteil.

...zur Antwort
Nein

1. Es gibt keine Billion an Sondervermögen, sondern 500 Mrd. €.

2. Das restliche Geld ist eine dauerhafte Ausnahme von der Schuldenbremse, die sogesehen kein Sondervermögen darstellt.

3. Das Sondervermögen kann nicht schnell verbraucht werden, da es über einen Zeitraum von 12 Jahren angelegt ist. Macht ca 41 Mrd. € pro Jahr.

...zur Antwort

Sie hat sich das nicht getraut.

Sie hat sich erdreistet.

...zur Antwort

Die meisten europäischen Länder.

Auch Japan, Südkorea & viele andere Staaten haben gute Beziehungen mit Deutschland.

Die USA sind im Moment vielleicht nicht einfach, aber das bleibt hoffentlich nicht für immer so.

...zur Antwort

Die GDP möchte keine erneute Kriminalisierung, sondern eine bessere Überprüfbarkeit & einfachere Kontrolle der Regelungen.

...zur Antwort