Was mache ich falsch (gefrorenes Gemüse)?
Ich erhitze die Pfanne, höchste Stufe, ein Esslöffel Öl und Gemüse auf höchster Stufe anbraten, dann auf hoher ca.8 min. Genauso wie in der Anleitung. Und dennoch ist es drin immer hart und ich hätte es eig gerne weich. Habt ihr Tipps wie man es weicher bekommt. Wenn ich’s länger anbraten würde, brennen mir die Dinger an
Was für Gemüse ist das denn?
also kleines Tk Gemüse (Brokkoli, Weißkohl, möhrchen)
6 Antworten
Hallo!
Also ich verwende für TK-Gemüse einen elektrischen Dampfgarer.
Das Zeug ist nämlich noch roh!
Nur durchgegartes Gemüse kann man in eine Pfanne geben.
Alternativ nimm einen Kochtopf, gib das Gemüse hinein und bedecke es mit Wasser. Und dann gib noch 1TL Salz dazu.
Dann kochst Du es auf und lässt es leicht sprudelnd "ein paar Minuten" kochen.
Mit einer Gabel kannst prüfen, ob das Gemüse durch ist.
Wie lange das dauert hängt von der Menge und der Größe der Gemüse-Stücke ab.
Im Dampfgarer streue ich das Gemüse einfach hinein und bedecke es mit ein paar mundgerecht geschnippelten Kartoffeln.
Der Garvorgang dauert dann grob 25-35 Minuten. Das hängt auch von der Menge ab.
Gesalzen und gewürzt wird dann erst hinterher.
Z.B. Rosenkohl wird damit so zart, daß man ihn mit der Zunge am Gaumen zerdrücken kann.
Und mit dieser Technik bleiben mehr Vitamine erhalten. Ebenso ist der Eigengeschmack intensiver.
Ich gebe dann gerne Kräuterquark und/odercKräuterbutter hinzu.
Fleisch und Soße braucht es dazu dann nicht mehr.
Das ist sehr gesund und dennoch lecker!
Gruß
Martin
Richtig.
Aber wenn man von so etwas mal gehört hat, kann man sich näher beschäftigen.
Und vielleicht legt man sich dann sogar ein einfacheres Modell zu.
So ist das zumindest bei mir so gewesen.
Und ich habe es nicht bereut.
Da hast Du recht, doch meiner Meinung nach, sollte jede Hausfrau fähig sein Gemüse auch ohne diese Hilfsmittel in den gewünschten Gargrad zu versetzen!
Nur bin ich keine "Hausfrau"...
Auch stehe ich nur sehr ungern länger in der Küche.
Da ist so ein elektrischer Dampfgarer für mich ein nahezu ideales Gerät.
Wenn du Vollgas gibst, dann ist das Öl recht heiß und das Gemüse ist kalt. Bedeutet: außen kann es verbrennen während es innen noch kalt ist. Das sollte man nicht wie Steaks behandeln.
Vorschlag: such mal auf Youtube nach AMC-Rezepten (nein - soll keine Werbung sein) - das ist alles Edelstahl-Geschirr. Die zeigen aber auch, bei welchen Temperaturen man kocht.
Bedeutet: Pfanne/Topf warm (nicht extraheiß) werden lassen, leicht Öl rein, bisschen Wasser, Gemüse rein dann Deckel drauf und ein bisschen warten.
Oder natürlich: Topf Dämpf-Einsatz (der Einsatz kostet 3-5 EUR, passt jeden Topf) nehmen, bisschen Wasser rein sodass das Gemüse nicht drin steht, Gemüse rein, aufheizen und so 15min warten (mit Deckel drauf).
Einfach ein wenig Wasser in die Pfanne geben bis es kocht. ( 100 ml reicht) Dann TK Gemüse hinein und einen Deckel drauf geben. Ca. 3-7 Minuten je nach dem wir weich du das Gemüse haben willst. Dann Deckel abnehmen und mit etwas öl braten. Das Wasser sollte bis dahin verdampft sein.
Vielleicht nicht direkt aus dem Tiefkühlfach in die Pfanne, sondern vorher auftauen lassen.
MIt einem Glasdeckel auf der Pfanne kann das Gemüse möglicherweise leichter dünsten, also weich werden.
Man muß sich nicht buchstabengetreu an die Anleitung halten. In der privaten Küche hat man eigene Faktoren.
Die Weichheit kann man prüfen, wenn man zwischendurch mit einer (Kuchen-)Gabel rein sticht.
Etwas Wasser dazugeben. Halbe Flamme reicht aus. Langsam garen, bis das Wasser verdunstet ist. Dann ggf. Noch etwas Butter dazu und das Gemüse anrösten.
Ich befürchte aber, dass die wenigsten einen Dampfgarer oder noch einen Kartoffeldämpfer zuhause haben!