Alugusspfanne gesundheitsschädlich?
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich beschichteter Aluguspfannen. Wenn die Pfannen zu heiß werden, sollen sie ja giftige Gase freisetzen. Meine Frage ist allerdings, wie schnell passiert das? Ich habe meine Pfanne kurz auf Stufe 8 mit Öl heiß gemacht, dann das Essen rein und runtergedreht. Besteht bei so einer kurzen Zeit (2 Minuten ca) schon die Gefahr, dass Gase austreten? Einen komischen Geruch oder ähnliches habe ich nicht festgestellt. Vielen Dank schon mal.
3 Antworten
Wenn das Öl den Rauchpunkt erreicht ist die Pfanne zu heiss.
Mache mal den Leidenfrost Test.
- Pfanne erhitzen, vielleicht auf 5
- Ein paar Tropfen Wasser rein
- Die Tropfen sitzen in der Pfanne > zu kalt
- Die Tropfen zerspritzen in 100 Teile > zu heiß
- Die Tropfen behalten ihre Form und schweben in der Pfanne > ideal!
Das ist bei ca. 160°C so. Nimm die so gefundene Herdeinstellung als Maximaltemperatur.
Ich habe keine beschichtete Alupfanne, aber das hat eher was damit zu tun, dass ich beschichtete Pfannen, also die, die industriell beschichtet sind, nicht mag.
Die Beschichtung soll, wenn sie beschädigt ist, gesundheitsschädlich sein. Deswegen schreiben die ja auch, dass man eine beschädigte Pfanne wegschmeissen und eine neue kaufen sollte.
Dann würde ich nichts in der Küche aus Alu kaufen. Denn Alu an sich ist auch nicht gesundheitsfördernd.
Daher stehe ich auf Gusseisen oder schmiedeeiserne Pfannen.
Da besteht keine Gefahr. Bevor da "giftige Gase" austreten - was übrigens eher ein Mythos ist - geht das Öl in Flammen auf. Ausserdem dürfte so etwas nicht für Lebensmittel verkauft werden.