Edelstahl Pfanne fing an zu qualmen / brennen?
Hallo!
Ich habe zum ersten Mal unsere neue Edelstahl Pfanne benutzt.
Ich habe zuerst ein paar Tropfen Wasser reingetan um zu schauen, ob die Tropfen „tanzen“.
Als es dann soweit war, habe ich das Wasser entfernt und dann das Öl hinzugefügt.
Plötzlich fing es ganz stark an zu qualmen, sodass die ganze Küche komplett mit schwarzem Rauch war.
Ich hatte das Gefühl, als würde die Edelstahl Pfanne brennen.
Habe dann sofort die Pfanne vom Herd genommen und alle Fenster geöffnet.
In der Pfanne sind jetzt braune Brand Flecken.
Was habe ich falsch gemacht und nicht beachtet?
Danke schon mal für die Tipps :)
8 Antworten
Da war die Pfanne einfach zu heiß. Vielleicht war zusätzlich auch das Öl nicht für hohe Temperaturen geeignet. Du solltest die Pfanne gründlich reinigen und hoffen, dass sie nicht ganz hinüber ist, was bei Edelstahl aber eigentlich ungewöhnlich wäre.
Pfanne total überhitzt. 🤦♀️
Die braunen Flecken kannst du mit Edelstahlreiniger entfernen und das nächste Mal gibst du erst Fett/Öl rein und stellst die auf den Herd.
Die ist heiß genug, wenn das Öl/Fett anfängt zu wabern.
Eventuell musst du die Pfanne auch entsorgen, weil sich durch die enorme Hitze der Boden verzogen hat. Darin kannst du nie wieder vernünftig braten.
Es kommt darauf an, was du mit der Pfanne vorhattest.
Bei Fleisch heize ich die Pfanne auch so lange vor, bis die Tropfen tanzen, allerdings würde ich dann niemals Öl reingeben, weil die Pfanne dann schon zu heiß für öl ist und dann passiert genau das, was dir passiert ist.
Sei froh, dass dir das Öl nicht gleich in Flammen aufgegangen ist!
Bei der hohen Temperatur lege ich nur Fleisch- von der Bratseite hauchdünn mit gemahlener Kakaobutter bestäubt- mit der gefetteten Seit in die Pfanne. Kakaobutter ist geschmacksneutral und hat von allen in der Küche verwendeten Fetten den höchsten Rauchpunkt.
Ich benutze meine Edelstahlpfanne ausschließlich für Fleisch, weil mir alles andere darin immer anbackt 🙈
Ausnahme ist, wenn ich VIEL Fett benutze- aber dafür habe ich sie mir nicht gekauft. Was in der Pfanne rutschen soll mache ich in einer beschichteten.
Heißes Wasser und Öl vertragen sich nicht. An sich sollte es Allgemeinwissen sein, dass man einen Ölbrand nie mit Wasser bekämpfen sollte: Das gibt eine höllische Stichflamme.
Gut - das hast Du nun gelernt.
Um zu prüfen, ob die Pfanne heiß ist, gießt Du etwas Öl in die Pfanne und legst dann z. B. ein Stückchen Kartoffel in die Pfanne. Wenn dieses anfängt zu braten, kannst Du das Restbratgut in die Pfanne geben.
Die Finger ins Öl zu halten, kann ich nicht empfehlen!!! Davon rate ich vehement ab! Da ist die Kartoffel allemal besser!
Dem stimme ich zu. Ich empfehle ganz klar auch nicht Finger in heißes Öl zu halten.
Nochmal ganz genau wie ich das mache, um jegliches Missverständnis auszuräumen:
Ich halte Daumen bis Mittelfinger unter Wasser um sie zu benetzen. Dann führe ich meine Hand in die Nähe der Pfanne. Dann dchnipsel ich, sodass ein paar Wassertröpfchen etwa nen halben Meter durch die Luft fliegen und dann in der Pfanne landen. Zischt es, gebe ich anschließend Öl oder Fett in die Pfanne.
Wenn die paar Wassertropfen ordentlich entfernt wurden, dann bleibt einfach nur die reine Überhitzung des Öls..
Er hat ja nur ein paar Tropfen rein. Entweder lässt man die verdunsten, oder man wischt einfach kurz mit einem Handtuch durch und fertig.
Aber der Hauptfehler war wahrscheinlich, die Pfanne einfach volle Pulle aufzuheizen. Und natürlich spielt die Art des Öls eine riesige Rolle. Wenn das z.B Olivenöl war, dann war die Reaktion genauso wie man sie erwarten konnte.
Oder hältst nen Holzlöffel rein, so spart man es sich jedes Mal ne Kartoffel zu opfern.
Gut - das mit dem Löffel habe ich noch nie gemacht. Bei uns hieß es immer, das Kochlöffel nichts im Kochgut zu suchen haben: Es gibt heute keine Kochlöffelsuppe!
Das kleine Kartoffelstück hat mich bisher nie gestört.
Du hältst ja nur das Stielende des Kochlöffels kurz ins heiße Öl um zu sehen, ob sich daran Bläschen bilden. Ansonsten kommt der Kochlöffel ja nicht mit dem Gargut in Berührung.
Guck mal in die Anleitung zur Pfanne.
Beim ersten Mal kann es ggf. sein, dass sie etwas qualmt, wegen irgendwelchen Substanzen aus der Herstellung die man dadurch erstmal entfernen soll.
Was für ein Öl hast du denn verwendet? Nicht jedes ist gleichermaßen gut zum braten geeignet. Falls du eines mit niedrigem Rauchpunkt verwendet hast, hast du die Pfanne einfach zu heiß werden lassen.
Ich prüfe ob die Pfanne heiß ist, indem ich die Fingerspitzen mit Wasser benetzen und dann in die Pfanne schnipse. Zischt es ist sie heiß genug. Erst dann kommt das Öl/Fett in die Pfanne.
Nebenbei: Der FS hat gar nichts davon geschrieben einen Ölbrand oder die Rauchentwicklung mit Wasser zu bekämpfen.