Was haltet ihr von Hinterhandbandagen/Körperbandagen?
Hallo.
Was haltet ihr davon oder habt ihr Erfahrungen damit gemacht? Ich bin am überlegen ob ich mein Pony damit longiere, damit sie die Hinterhand mehr aktiviert. Sie ist 1,15m und kann sie daher nicht reiten da sie zu klein ist. Habe sie im Sommer schon viel longiert aber möchte das sie die Hinterhand mehr aktiviert. Will sie jetzt wieder mehr longieren damit sie wieder muskeln aufbaut. Mache sonst Spaziergänge, Bodenarbeit und Freiarbeit.
Beim Longieren: Longiere nur mit Kappzaum und mache viele übergänge.
Habe schon viel darüber im Internet gelesen. Bevor ich es jedoch tatsächlich anwende hätte ich gerne mehr Meinungen und evtl auch Erfahrungen damit (egal ob Positiv oder Negativ hilft mir beides:))
Also denkt ihr eine Hinterhandbandage hilft und ist nützlich. Oder eher nicht?
Also natürlich nicht auf Dauer sondern nur für den Anfang und dann zwischendurch. Würde sie gerne auch ohne Hilfsmittel mit einer aktiven Hinterhand longieren.
danke schonmal
4 Antworten
Ich arbeite sehr viel mit Körperband. Sowohl um die Hinterhand als auch um Hinterhand u. Hals/Brust (als 8 über dem Widerrist gekreuzt aus 2 Bandagen). Gerade beim Longieren treten viele Pferde so besser unter u. lassen den Hals fallen.
Wichtig ist, dass du eine elastische Bandage verwendest u. nicht zu straff ziehst. Es soll nur leicht anliegen, das Pferd nicht in irgendeine Haltung zwingen.
Am Anfang vorsichtig, manche Pferde sind davon erst mal ein bisschen irritiert.
Nimm einfach die billigen von Krämer, Loesdau,... glaub, da gibt es welche, da kostet 1 St. ca. €9.- Bissl nervig, da der Klett immer am Stoff hängen bleibt, aber das kannst du so hinbasteln, dass das nicht passiert. Es gibt auch “richtige“ Körperbänder von Linda, die sind um ein Vielfaches teurer u. nach meiner Erfahrung 0 Unterschied zu den (billigen) Bandagen. Wie gesagt, wichtig ist nur, dass sie elastisch sind.
Du kannst auch einen elastischen Deckengurt dafür verwenden. Einfach auf jede Seite einen Karabiner rein und fertig. Von Waldhausen gibt es aber auch günstige "fertige" Körperbandagen für ca. 10€ zu kaufen.
Ok hab genug bandagen rumliegen😅 da ich sonst keine nutzen dafür habe werde ich sie dann dafür nehmen.
Danke
Ja - nutze ich regelmäßig und würde ich auch definitiv weiterempfehlen. Gerade bei meinem Jungen hat es ihm sehr geholfen seine HH besser einzusetzen.
Ich würde sie aber nicht jedes Mal beim Longieren einsetzen sondern nur ab und an. Übrigens kann man auch ohne Probleme einen elastischen Deckengurt dafür benutzen - einfach an jede Seite einen Karabiner rein und fertig ist die Körperbandage. Mach sie am Anfang nur ganz locker damit sich dein Pony dran gewöhnen kann - gerade wenn sie es noch nicht kennt dass da hinten auf einmal was rumgeht.
Ich helfe damit sowohl jungen aber auch alten oder rekonvaleszenten Pferde, die hinrerhand unter zu setzen und zum tragen zu bringen.
Aber nicht dauernd, so dern nur gelegentlich, denn sie sollen ja lernen, auch ohne diese Hilfe eine gesunderhaltende aufrichtung bei zu behalten.
Oft reicht es, ihnen 1~3mal zu zeigen, was ich möchte.
Ich longiere dabei nur in Schritt und Trab. Im Galopp war es in 30 Jahren noch nie nötig, das ergibt sich von selbst aus obiger Arbeit.
Ich benutze das gerne, auch mal als gesamtes Band, wie unten schon beschrieben. Finde das äußerst hilfreich.
Also es gibt sowas ja auch zu kaufen. Sind die besser oder einfach eine ganz normale bandagen verwenden?