Eine pick-brush-hufkratzerbürste ist sehr nützlich, ein zum Halfter passendes führseil, vollwertleckerchen, ggf auch die " menschliche" Variante wie Schokoriegel, Müsliriegel etc,
Ich würde es gerne nehmen,
Guten Appetit!
Könnt ihr der kleinen katzenfamilie ein " schlafzimmer" einrichten und sie tagsüber frei rumlaufen lassen? Vielleicht wäre das eine Möglichkeit.
Fahr mit der Hand mittig über seinen seitliche Bauch von vorne nach hinten. Spürst du die Rippen? Die beiden hintersten zu spüren ist okay, wenn du auch die weiter vorne spürst, deck ihn ein. Je älter, desto kuscheliger.
Im Spätherbst reicht ne regendecke, bei nachtfrost auch oftmals noch. Achte auf ständigen zugang zu rauhfutter und intaktes Gebiss.
Wenn dein TA zum.impfen kommt, frag auch mal, was er/sie empfehlen würde.
Meine Isländer bekommen keine, der 33jährige Tinkerwallach ist.schon mit regendecke versorgt, die 22jährige Halbblutdtute noch nicht, ist aber demnächst auch unter der regendecke.
frag mal beim Bürgeramt, den Kirchen, der Freiwilligenagentur o.ä. nach; es gibt meist Gruppen, die sich dafür einsetzen
vermutlich haben sie Verwandte oder Bekannte in GB
guck auf Etikett, dafür ist es ja dran.
wolle und Baumwolle laufen gern ein oder verziehen sich, je nach Qualität,
Mischgewebe sind die robustesten , meistens....
also: Etikett ansehen
oder: trockenreinigerpulver holen und nach Vorschrift benutzen
und wenn sie "lange genug" nicht zahlt, gehören ihr die Pferde dann nicht mehr und können nach den entsprechenden rechtlich vorgegebenen Fristen versteigert werden, damit die Stallbetreiberin ihr Geld bekommt...
hab ich alles schon erlebt.... mal mit 1 Pferd im Freizeitreiterstall, mal mit etlichen Rennpferden in nem Profistall
eigentlichb solltest du mit deiner erfahrenen Stute soooo anfangen, als wäre auch sie noch "grün": nämlich mit 3 stangen am Boden für den Galopp, DAS 2mal jeder Seite, ggf 3mal;
danach, wenn du den RHYTHMUS hast, dann kommt hinter die letzte der 3 Stangen ein Cavaletti
ODER, falls du den "Schwebesitz im Trab" kannst, dann kannst du auch aus diesem über ein Cavaletti reiten und entweder sie trabt einfach weiter oder mach einen kleinen Hopser
ABER
DAS ist der Job deiner Trainerin, dich soooo anzuleiten, wie es zu DIR passt....
sie könnte es dir z.B. auch mal auf deinem Pferd vormachen!
Als vorübung solltest du bergauf galoppieren, auch mal ein wenig bergab oder, idealerweise über die Wellenbahn - aber WER hat die schon mal eben greifbar....
grundsätzliche Sitzschulung kann auch nicht schaden: also leichttraben ohne Bügel, Galopp ohne Bügel etc UNTER AUFSICHT !
viel Erfolg - obwohl ich nix vom Springen halte....
ich fürchte, wenn die Pferde täglich das physiologisch notwendige "Erhaltungsfutter" bekommen, kann sie nix machen, außer gaaaanz schnell zahlen....!
hat sie denn kein Pferde-Notfall-Konto, damit sie eben plötzliche Kosten für TA, Klinik, oder eben sowas wie jetzt SOFORT zahlen kann? DAS WÄRE VERANTWORTUNGSLOS von IHR selbst !!!
oooohja: montag gleich zum TA!!!!
und kastrieren lassen
trotzdem wird sie noch ne weile jammern
aber das vergeht und im Februar wir es kaum mehr so arg sein
hol dir günstigen grünen Stoff sowie aus dem Dekoshop künszliche dunkelgrüne tannenzweiggirlanden, damit kannst du die Zügel dekorieren uvm
viel spass
Eindeutig langhaartyp, mit schlechter Laune
Da der Körper NICHT zu sehen ist, kann das sogar etwas persereinschlag eher aber maincoon bzw Norweger sein. Mein Birma sieht viel gelber aus. Mein Coony war nur wenig mehr getigert....
Suche:
neophyten
Oder
Neozoen.
Schau in die aktuellen oder alten Hengstbücher, denn wenn ich futuro schön finde findest du ihn ggf doof..
Dort hast du viel Auswahl.
Oder in die Rennzeitung,( liegt im Wettbüro aus, alte kannst du ggf abends mitnehmen..)
da stehen viele galopper oder Traber drin als Ideengeber
Du findest bestimmt was.
Nimm den Kaufpreis als Kaution
Wenn /falls der Sattel heile zurück kommt, kannst du das Geld zurück geben.
So habe ich öfters sattel gekauft
Vom Sattler genau anpassen musst du ihn sowieso. Aber das geht bei jedem markensattel wenn der Baum Stimmt.
Wen sie einen pferdekumpel hat, könnt ihr erstmal zusammen spazieren gehen und später auf den dann schon bekannten wegen schritt hinter oder neben einander reiten.
Die mondblinde Stute meiner bekannten ist im Alter ihrem Sohn gefolgt, der ein Glöckchen trug
Je kleiner und leichter, desto mehr Pferde kann man reiten, ganz einfach.
1) Tierarzt/ Osteopathen kommen lassen zur rückenkontrolle
2) kraftfuttet absetzen, auf heu und Stroh und Möhren umstellen,
3)täglich mind 8 std weidegang mit Kumpels bzw in den großen paddock mit Kumpels und rauhfutter stellen.
4) ggf 2mal täglich 30 min führanlage
5) vor dem reiten: Freilauf im roundpenn,
6) lerne TTOUCH und wende ihn vor dem satteln an.
Zwar binden sie mitgekocht kein Wasser mehr, aber sie bringen Zucker ( Glukose) mit rein. DAS WÄRE zu beachten.
Denn das
Macht
Durst....