Was für einen Scheinwerfer habe ich?

3 Antworten

Der B-Omega wurde damals ab der Ausstattungslinie "Selection" (so einen hatte ich - war auch ein 2003er) serienmäßig und ohne Aufpreis mit Xenonlicht ausgeliefert. Modelle ohne Xenonlicht sind relativ selten. Hier sieht man auch anhand der Waschanlage für die Scheinwerfer, dass der Xenonlicht hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Arksor 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 18:59

aber es kann nicht das es dieses elepsion scheinwerfer ist?

hab das onlime bei einer ausstattungsliste geschrieben neben halogen und xenon

eine manuelle leuchtweiten regulierung hab ich nicht

und welche xenon fassung ist das dann d2s?

möchte gegen hellere und bläulichere von osram tauschen

rotesand  22.02.2025, 19:01
@Arksor

Das mit meinem Omega ist lang her, aber meines Wissens nach hatte der keine Leuchtweitenregulierung per Schalter. Ich meine mich erinnern zu können, dass das Licht sich beim Einschalten immer automatisch kalibriert hat.

Sieht ganz nach Xenon-Licht aus wegen des weissblauen Farbtons und der Form des Leuchtkörpers. Er ist grösser als eine H7-Glühbirne.

Das Fernlicht ist sicher kein Xenon-Licht.

Rechts dürfte Xenon sein, und links Halogen.


Arksor 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 18:14

also dann d2s?

ist ja kein "modernes" xenon

möchte alle auf osram cool blue intense umrüsten für ein einheitliches farbbild

Gnurfy  22.02.2025, 18:28
@Arksor

Wenn es H1+H7 (D2S) ist, hast Du das Abblendlicht durch die Linse quasi sofort ohne vorherige sichtbare Veränderung der Farbwerte da. Bei echtem XEON würden sich die Farbwerte während der Zünd- / und Anheizphase deutlich sichtbar über einige Sekunden hinweg verändern.

Arksor 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 18:56
@Gnurfy

ja also wenn man das ablend einschaltet ist es sehr kurz warm-gelb/orange nach nichtmal 2 sek wird es deutlich weißer und auch heller aber nicvt viel

Gnurfy  22.02.2025, 19:00
@Arksor

Dann ist es echtes XENON mit den typischen Startauffälligkeiten sogenannter Lichtbogen- / bzw. Gasenladungslampen.