Was beschreibt "Tangentensteigung an die Parabel beim y-Achsenabschnitt"?
Ich verstehe nicht genau, was eine Tangentensteigung ist, aber ich wollte hauptsächlich fragen, wie der (bx)-Term in einer quadratischen Funktion die Parabel verändert. Wie beeinflusst der (bx)-Term die Form oder Lage der Parabel?
2 Antworten
Dort, wo die Parabel die y-Achse schneidet, ist der y-Achsenabschnitt, hier bei -2.
Die Tangente berührt die Parabel genau in diesem Punkt (rot)
der bx-Term bestimmt die Lage der Parabel, nicht die Form. Die Form wird nur durch den Streckungsfaktor a bestimmt.

Was sich da ändert kann man nicht pauschal sagen, da sich das b aus der Verschiebung in x Richtung und dem Öfnungsfaktor und damit auch mit der Verschiebung in y Richtung zusammensetzt. Da hilft nur einsetzen und schauen wie es sich ändert je nach c und a.
Die Tangentensteigung an der Parabel im y Achsenabschnitt ist Die Steigung der Gerade die du bei x=0 an der Parabel ansetzen kannst(y-Achsenabschnitt)