Warum werden deutsche Städte nicht verschönert?
Viele deutsche Städte (vor allem Großstädte) sind zugegebenermaßen ziemlich hässlich, Bausünden aus der Nachkriegszeit gibt es dort zu hauf. Viele Orte in deutschen Großstädten sehen leider einfach nur trist und bedauerlich aus, ein langweiliger oft hässlicher Beton oder Glasbau nach dem anderen. Es ist zwar verständlich, dass viele deutsche Städte ihre Schönheit durch die Zerstörungen im zweiten Weltkrieg und den darauffolgenden Jahren des Abrisses verloren haben aber 70 Jahre danach muss man sich doch endlich mit diesem architektonischen Abfall abschließen ... Auch die jetzigen Neubauten haben sich nicht verbessert, viele Gebäude sehen immernoch kalt, hässlich und leblos aus. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ist Deutschland ein Armutszeugnis der ehemaligen europäischen Baukunst. London, Paris, Madrid, Barcelona, Amsterdam, Prag, Wien, Budapest usw. , da kann keine deutsche Stadt mithalten, da es kaum noch vollständige Altstädte bei uns gibt. Warum ändert sich da nichts?
8 Antworten
Schwierige Frage, denn es liegt im Auge des Betrachters, ob es schön ist. Du verlangst wahrscheinlich nur, dass jede Stadt deinen Vorlieben entspricht, sodass jede Stadt irgendwann gleich aussieht. München soll Paris sein, Berlin wie London und Köln wie Prag.
In den 70ern gab es mal die Vorschrift "Kunst am Bau". Hieß, dass an jedem Neubau irgendwo ein Kunstwerk angebracht werden musste. Ob nun Skulptur, Mosaik an einer Mauer, es gab oft was zu sehen. Das Projekt ist dann leider irgendwann in der Versenkung verschwunden. Ich fand den Kampf gegen zu viel Tristesse super!



Wenn Du schöne deutsche Städte magst, kann ich Dir z.B. München, Aachen, Bamberg, Lübeck ,Münster, Regensburg und Freiburg empfehlen.
Auch in in den von Dir genannten Städten gibt es nicht nur Schönes, sondern auch weniger attraktive bzw. hässliche Stadtteile.
Du hast leider recht.
Die heutige Architektur ist einfach meist 0815. Sehr viel Beton. Viereckig. Die Häuser wirken "schwer"/klobig.
Es fehlt zu oft die Eleganz. Die Formenvielfalt. Die Leichtigkeit. Das Licht.
Viel Freude kommt da selten auf. Deshalb bin ich begeistert, wenn ich in den Urlaub fahre und auf der Insel Fuerteventura die spanischen Häuser sehe.
Weil keiner mehr Geld hat. Ich sehe jedoch keinen Unterschied zu den genannten Städten im Ausland. Die haben teilweise ja noch weniger Geld.