Warum sind Deutsche Städte so hässlich?
Hier ein paar Beispiele:
20 Antworten
Wir waren 1945 halt ein Land das in Trümmern lag.
Gleichzeitig waren wir arm und da hieß es schnell und billig wieder aufbauen.
Hinzu kommt der Blödsinn mit der autogerechten Stadt der 60er und 70er. Die hässlichsten Straßen sind immer die sog. Ausfallstraßen. Immer vierspurig. Da stehen auch immer die hässlichsten Häuser und wegen Verkehr, Lärm und Gestank sind da die Mieten am billigsten.
Unsere schönen, im Mittelalter gewachsenen und für den Verkehr ziemlich ungeeigneten Altstädte wurden im zweiten Weltkrieg leider zum Großteil an vielen Orten zerstört.
In England, Frankreich, Belgien und den Niederlanden sind sie erhalten. Das ist viel schöner, da organisch gewachsen und nicht auf dem Reißbrett geplant, oder schnell und hektisch wieder lieblos aufgebaut.
Es ist also eine Folge des zweiten Weltkrieges und der Stadtplanung der 50er, 60er und 70er Jahre.
Weil am Kriegsende hier alles in Trümmern lag. Es gab keine Wohnungen für die Bevölkerung, die durch die Kriegsflüchtlinge und Vertriebenen auch noch sehr viel grösser geworden ist. Man wohnte in Kleingartenanlagen Kellern, also da wo es gerade ging. Es mussten also zunächst Wohnungen gebaut werden. Dabei ging es darum schnell und möglichst viel zu bauen, für Schönheit gab es da keine Zeit.
Man kann von jeder Stadt, egal wie schön sie ist, hässliche Bilder machen.
Du magst Deutschland nicht und deswegen siehst Du nur das schlechte. Dabei gibt es so viele schöne Ecken überall hier.
Es steht Dir frei, auszuwandern. Mögest Du etwas finden, wo es Dir besser gefällt.
Fast jede Stadt hat auch nette Ecken.
Gendarmenmarkt Berlin

Nicht verallgemeinern. Schau dir das an.
Es ist halt leicht, zwei unschöne Bilder rauszupicken und damit zu verallgemeinern. Ich glaube, jedes Land hat unschöne Bilder zu bieten, aber auch schöne. Ich persönlich schaue mir die schöneren lieber an.
Kraftwerke sind zudem nie anzuschauen, wie auf deinem zweiten Bild. Erst recht nicht in dieser unschönen Sicht in Verbindung mit dem tristen Wetter und den Stahlbetonfassaden. Das liegt nicht an Deutschland. Und das erste Bild könnte auch schöner sein, wenn es sonniges Wetter und mehr Menschen auf der Straße hätte zu dem Zeitpunkt. Alles eine Frage der Perspektive.



Mal muss ich dir ja einmal Rechtgegen, denn ich bin zu dieser Zeit dabei gewesen, samt Firma.
In Spanien hatte mir ein Bekannter , der aus Essen stammte, nach einen Tripp durch DE erklärt, was die BRD der DDR da fuer ein schönes Konzert-Haus hingestellt hat. Mir ist der Unterkiefer runtergefallen von dieser Uninformiertheit.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schauspielhaus_(Berlin)