Warum sind meine Kartoffeln nicht weich nach 30 Min im Ofen geworden?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

die Kartoffeln vorher kochen.

Sobald die einmal hart sind, werden die nicht mehr weich.

Ansonsten die rohen Kartoffeln in (dünne) Scheiben schneiden,
und einige Zeit ins kalte Wasser legen,
damit die Stärke ausgewaschen wird.

Hansi


Remione 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 18:58

Danke. Sie waren in kleinen Stücke geschnitten

Kerner  21.01.2025, 19:08
@Remione

Ja, dann so 10 Minuten vorkochen.

Oder halt mehr Fett in den Auflauf.

Hansi

Kerner  23.01.2025, 12:46

Vielen Dank für den Stern!

Hansi

Bedenke, dass Du zur Garzeit die Zeit hinzurechnen musst, die Dein Gericht benötigt, um sich zu erwärmen. An sich kann man Kartoffeln im Backofen garen, das klappt ja bei Backkartoffeln und dergleichen auch.


Remione 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 19:01

Kommt aus der Rezept:)

Wie groß waren die Kartoffeln? Waren sie im Ganzen drin? Hast du den Ofen vorgeheizt?

Eine klassische, mittelgroße Ofenkartoffel braucht schon so eine gute Stunde im Ofen, um durchzugaren. Geschält und geviertelt brauchen sie mit kaltem Wasser aufgesetzt ab dem Moment, wo das Wasser dann kocht, ca. 20 Minuten. 30 Minuten ohne Vorheizen ist einfach viel zu kurz für Kartoffeln.


Remione 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 18:59

Danke. Sie waren in kleinen Stücke geschnitten

Meine Kartoffeln brauchen 1 Stunde im Ofen.

Lg apfelkuchen

Ohne vorkochen brauchen Kartoffeln im Backofen über eine Stunde. Wenn dann nicht genügend Schlempe oben drauf ist, werden sie dabei dröge und werden allein schon deshalb gleich wieder hart.