Aktuell ist mein Lieblingsessen Hühnchen aus dem Ofen, dazu grüne Bohnen und Nudeln.

Hier das Rezept:

https://www.chefkoch.de/rezepte/22771005725755/Paprika-Sahne-Haehnchen.html?utm_medium=sharing&utm_source=chefkoch_android_app&utm_campaign=sharing_rds_ck_android

Wirklich superlecker!

Und zum Dessert ein Stück Zitronenkuchen 🥰

https://www.chefkoch.de/rezepte/1163791222520614/Unser-Lieblings-Zitronenkuchen.html?utm_medium=sharing&utm_source=chefkoch_android_app&utm_campaign=sharing_rds_ck_android

Lg apfelkuchen

...zur Antwort

Frisch zubereitete Gemüsesuppe hält im Kühlschrank 3-5 Tage.

Lg apfelkuchen

...zur Antwort

Aus der kath. Kirche würde ich ohne Zögern sofort austreten.

...zur Antwort

Aktuell ist mein Lieblingsessen Hühnchen aus dem Ofen, dazu grüne Bohnen und Nudeln.

Hier das Rezept:

https://www.chefkoch.de/rezepte/22771005725755/Paprika-Sahne-Haehnchen.html?utm_medium=sharing&utm_source=chefkoch_android_app&utm_campaign=sharing_rds_ck_android

Wirklich superlecker!

Sushi habe ich noch nie gegessen.

Lg apfelkuchen

...zur Antwort

Sojaquark, Tofuquark oder Kokosquark wären Alternativen zu Magerquark. Diese pflanzlichen Quark Alternativen findest du in einem Reformhaus oder in einem Biomarkt, wie z.B. Alnatura.

Lg apfelkuchen

...zur Antwort

Nein, im Gegenteil! Es steht mehrmals in der Bibel, dass es nur einen einzigen Gott gibt. Abgesehen davon findest du nirgendwo in der gesamten Bibel das Wort "Dreifaltigkeit" oder "Trinität".

Ich bin Messianische Jüdin, ich lehne die Trinität ab! 1+1+1=1? Das passt nicht zusammen! Drei Personen, doch nur ein Gott? Völlig unlogisch!

Lg apfelkuchen

...zur Antwort
Jud:in

Ich bin Messianische Jüdin, d.h. ich glaube, dass Jesus der verheissene Erlöser ist. Ich orientiere mich aber am Judentum, nicht am Christentum. Das Christentum hat leider sehr viele heidnische Elemente, z.B. feiern Christen den heidnischen Sonn(en)tag, anstelle des biblischen Schabbats. Ausserdem feiern Christen das heidnische Ostern und Weihnachten, anstatt die biblischen Feste Pessach, Schawuoth, Rosch haschanah, Jom Kippur und Sukkoth zu feiern.

Lg apfelkuchen

...zur Antwort

Ich bin Messianische Jüdin, d.h. ich glaube, dass Jesus der verheissene Erlöser ist. Ich orientiere mich aber am Judentum, nicht am Christentum, d.h. ich halte den wöchentlichen Schabbat, nicht den heidnischen Sonn(en)tag und ich feiere die biblischen Feste Pessach, Schawuoth, Rosh hashana, Jom Kippur und Sukkoth. Weihnachten und Ostern feiere ich nicht, weil das heidnische Feste sind.

Lg apfelkuchen

...zur Antwort

Ich empfehle dir die "Hoffnung für alle". Das ist eine moderne Bibelübersetzung.

Fang am besten mit den Evangelien an. Anschliessend kannst du sie komplett durchlesen, von 1. Moses bis Offenbarung.

Lg apfelkuchen

...zur Antwort