Warum ist joggen auf dem Laufband so einfach?
Ich war heute das erste Mal im Leben im Gym für 1 Stunde und es hat richtig Spaß gemacht. Mir ist aufgefallen, dass ich auf dem Laufband eine vergleichsweise echt krasse Ausdauer habe. Ich konnte 15 Minuten ohne Pause joggen, draußen schaffe ich nicht Mal 5 Minuten. Warum ist das so? Ich hatte anfangs echt Angst ins Gym zu gehen, aber die Leute dort sind mega freundlich und der Trainer hat mir alles gezeigt.
7 Antworten
Beim Laufen auf der Straße beschleunigst du deinen Körper nach oben und nach vorne. Auf dem Laufband beschleunigst du deinen Körper nur nach oben. Darüber hinaus fehlt Luftwiderstand und Wind, es fehlen Unebenheiten, es gibt keine Kurven und Hindernissen und das Laufband federt und ist dadurch viel weicher als Asphalt oder Steinplatten.
Man sollte beim Laufband immer 1% bis 1,5% Steigung mit einbauen, um der Intensität des richtigen Joggens etwas näher zu kommen. Jedoch ersetzt Laufband niemals echten Boden.
Weil du die Füße weniger hoch nehmen musst, keine Unebenheiten ausgleichen musst. Weil du dich nicht auf den Weg konzentrieren musst. Weil du keine Kraft brauchst um vorwärts zu kommen, das Laufband nimmt dir das meiste ab
Weil dir das Laufband den Vortrieb nimmt. Die meiste Energie wird verbraucht, indem man sein Gewicht in Bewegung setzt, wie beim Joggen. Beim Laufband gleitet der Boden unter dir weg. Du hüpfst auf der Stelle. Etwas ähnliches passiert auf einen Indoorbike. Dort fehlt zb der Gegenwind.
weniger energieverbrauch
Ich konnte 15 Minuten ohne Pause joggen, draußen schaffe ich nicht Mal 5 Minuten. Warum ist das so?
Wie in mehreren Antworten hier bereits geschrieben steht, fällt das Laufen auf dem Laufband generell etwas leichter (kein Unebenheiten, keine Kurven, kein Gegenwind, ...). Außerdem vermute ich, dass du in freier Wildbahn unbewusst etwas zu schnell unterwegs bist bzw. ungewollt schneller wirst. Auf dem Laufband gibst du einmal ein Tempo vor. Dieses wird dann ganz von selbst exakt beibehalten. Du läufst die ganze Zeit über mit einer dir angenehmen Belastung. Draußen bist du selber dafür verantwortlich, dein Tempo beizubehalten. Vermutlich fehlt dir dafür noch die nötige Erfahrung und übertreibst es ein wenig, bis schließlich nichts mehr geht und du abbrechen musst.
Laufe vorerst immer bewusst langsam, dann hälst du auch längere Zeit durch und hast einen besseren Trainingseffekt.