Warum hat Gott die Tora, Bibel und den Koran in verschiedenen Sprachen offenbart?
Muslime glauben, dass Tora, Bibel und Koran von einem Gott stammen und jedes Buch eine Fortsetzung des vorherigen ist. Aber warum hat Gott nicht alle Bücher in einer einzigen Sprache offenbart?
8 Antworten
Immer in der Sprache dessen, dem er es offenbaren möchte.
Wäre ja ziemlich doof das in einer Sprache zu tun, die dem Prophet gerade gar nicht geläufig ist.
Für Gott kanns ja egal sein welche Sprache, da er allmächtig ist spricht er ja alle Sprachen. Aber da Menschen unterschiedliche Sprachen sprechen muss er ja mit dem Menschen, den er auserkorene hat die Sprache sprechen, die er / sie versteht.
oh komm, es gibt im Internet ganze Abhandlungen Über die Evangelien. Wann sie ungefähr geschrieben wurden, welche Quellen benutzt worden sind. Warum der Schwerpunkt so gewählt wurde und natürlich auch warum die Sprache so gewählt wurde.
Ist ganz spannend. Ja ein bisschen viel zu lesen, aber echt spannend.
Da findest du die Antwort auch zu deiner Zusatzanmerkung.
Jeder Prophet kommt aus einem bestimmten Volk, das eine bestimmte Sprache versteht. Ein Prophet, der Gottes Botschaften logischerweise zunächst seinem Volk offenbart, würde nicht verstanden werden und würde keine Anhänger finden, würde er es nicht in ihrer Sprache tun. Eigentlich ganz einfach. Darin liegt ja schon die Universalität der Botschaft. Stell dir vor, Jesus oder Muhammad hätten beide in Deutsch gepredigt in Galiläa bzw. in Mekka. Du hättest es dann sicher verstanden, wärst du Hebräer oder Araber?
Laut dem Koran wurden Thora, Psalmen und Evangelium ebenfalls von Allah offenbart, gelten indes als verfälscht. Der Koran wurde in Mekka und Yatrib an den Araber Mohammed offenbart, jedenfalls glauben das die Muslime. Es kommt halt darauf an, was man glaubt.
Die Frage ist an sich schon schlecht formuliert.
Das Gesetz der Tora würde Mose von Gott für Israel gegeben, und zwar in hebräisch. Die Propheten des alten Testaments und die Evangelien und im Briefe im Christentum wurden nicht offenbart, sondern sind Berichte einzelner Personen über ihre Offenbarungen, Gottes Handeln, und menschliche Reaktionen. Die christliche Bücher wurden in altgriechisch geschrieben weil es die geläufige Sprache war, gerade bei den Gelehrten.
Das Prinzip der Offenbarung, wie sie im Koran stattfindet ist davor nicht bekannt, Juden und Christen glauben nicht, dass diese Offenbarung von Gott ist, da sie den Schriften von und über Gott, die von der jeweiligen Religion akzeptiert werden, widerspricht und sich Gott so Normalerweiser nicht mitteilt.
Sorry:
Von Ihm (Jes.45,5)
kommt nur "Gottes Wort" (Joh.17,17; Offb.22,18-19).
Damit diese jeder Mensch lesen kann, auch fremdsprachig...
Wie beim Evangelium. Das ist griechisch, der dem Koran nach zugehörige Prophet dazu sprach aber aramäisch...