Ok, ich verstehe wenn du keine Lust auf "Lad dir eine App runter" hast.
Aber was ist wenn es eine App gibt, die genau darauf zugeschnitten ist?
Also eine App in der man eben nicht chattet, sondern sich nur real trifft? In der App ist es sogar schwer verpönt jemanden anzuschreiben, den man nicht mindestens einmal persönlich kennengelernt hat.
Wäre die App dann nicht doch was für dich?
Ich persönlich kenne das. Ich hab auch keine Lust auf Chatbekanntschaften. Ich möchte Menschen real kennenlernen und mich persönlich auf sie einlassen.
Dazu gibt es aber ganz tolle Apps. Zwei kann ich dir nennen. Meet 5 und Spontacts.
Ich persönlich mag Spontacts lieber, da sind die Gruppen oft etwas kleiner und das Ganze etwas persönlicher.
Funktionieren tut es so. Du meldest dich an. Am besten bitte mit Foto (viele in der App möchten wissen mit wem sie es zu tun haben, wenn sie sich persönlich treffen, und Profile ohne Foto werden schnell als irgendwelche Spinner und Stalker abgetan. Hier geht es auch nicht ums Aussehen, sondern nur darum, dass dich andere erkennen uns sicher sein können, dass du nicht fake bist wenn du dich wo anmeldest.)
Dann kannst du noch die Altersgruppe einschränken mit der du dich treffen willst. Das musst du natürlich nicht, wenn es dir egal ist.
Und dann suchst du in deinem Ort im Umkreis von 15-200 km (das legst du auch selber fest) nach Veranstaltungen. Du wirst schnell eine Menge davon finden. Also Leute, die Lust haben was zu unternehmen und die es dann als Veranstaltung reinstellen und andere fragen ob sie mitkommen wollen.
Du kannst da auch gleich Gruppen aus deiner Region als Interessen hinzufügen.
Dann meldest du dich an und gehst hin. Eine Anmeldung ist übrigens verbindlich. Kann man nicht, dann muss man sich auch abmelden. Denn hier trifft man sich real und wenn einer nicht kommt, dann machen sich die anderen Sorgen.
Solche Veranstaltungen können alles sein. Vom gemeinsamen Essen gehen oder besuch in der Kneipe über Museeumsbesuche, Vorträge, Weihnachtsmärkte etc.
Aber immer mit dem Focus sich in real zu treffen. Wie gesagt jemand anschreiben, ohne den persönlich zu kennen ist nicht cool in der App.
Erst treffen, dann vernetzen ist hier die Devise.
Du kannst auch selbst die Initiative ergreifen. Wenn du z.B. selbst Lust auf etwas hast dann kannst du selbst eine Veranstaltung einstellen. Mal angenommen du liebst Billardspielen und du findest grad nix. Dann such eine Location, lege fest wie viele Leute du dabei haben willst und stelle es ein. Meist finden sich dann recht schnell Gleichgesinnte, die mitkommen wollen.
Man lernt also erst mal neue Leute kennen. Geht man öfter, dann wird man teilweise auch die gleichen wider treffen. Bei den Veranstaltungen hat man meist auch genug Zeit sich zu unterhalten und kennen zu lernen. Und natürlich passiert es auch, dass man sich mit dem ein oder anderen besonders gut versteht und da Freundschaften daraus entstehen.
Wenn man so jemand gefunden hat, spricht natürlich nix dagegen, wenn gegenseitiges Interesse da ist, dass man sich auch ohne App trifft.
Ich hab die App Mitte letzten Jahres entdeckt und ich hab schon so viel coole Sachen gemacht und auch echt mega coole Leute kennengelernt. Die ein oder andere engere Freundschaft ist auch bereits entstanden.
Und das alles weil man sich real trifft.
Die App benutze ich häufiger als jede andere Social App. Denn sich real zu treffen ist 1000 mal besser als jedes anonyme Internet.
Ich bin der Meinung, man kann niemanden wirklich kennenlernen, wenn man sich nicht persönlich kennt.
Aber Vorsicht, das macht süchtig. Ich bin teilweise keinen Tag mehr zuhause, weil immer irgendwo was spannendes los ist.
Ist auch klar, wenn man dann schon Leute kennt und sich gut verstanden hat, dann fragen die natürlich auch: "Hey ich geh zu XY, kommst du mit?" Und es ist echt schwer nein zu sagen, wenn man die gern wieder sehen will.
Und der Ideenreichtum ist der Wahnsinn. Bin Morgen und übermorgen schon wieder verplant. Am Dienstag war ich auch unterwegs.
Was meinst? Mal ausprobieren und Menschen in echt (also real) treffen?