Also Frauen sind da gar nicht so gestrickt. Sie wechseln den Partner nicht wegen der Penisgröße. Sondern wegen dem Grad wie geil Sie auf einen Typen sind. Also zumindest mal grob gesagt.

Dabei ist das ja eher in jungen Jahren, wo noch keine so tiefe emotionale Bindung ist.

Also ein Kerl der eine Wahnsinns Ausstrahlung hat kann einen kleinen Penis haben und trotzdem werden viele Mädels mit ihm Sex haben wollen. Ein Mann der keine Ausstrahlung besitzt und eher jammert und klammert, der kann auch einen großen Penis haben. Dennoch werden die Mädels einen Bogen um ihn machen.

Nun, einen Zusammenhang gibt es noch. Jungs denken häufig wenn der Penis groß ist seien sie geiler und dann wächst die Ausstrahlung. Aber nicht wegen dem Penis selbst, sondern weil sie selbst an sich glauben. Und umgekehrt.

Zum Glück gibt es aber auch Männer, die sind da ein wenig gescheiter und die wissen, dass es egal ist und die ziehen dann eh tolle Frauen an.

Und nein, ich möchte keinen Mann mit so viel Selbstzweifel, dass es ihn stört wenn er nicht den größten hat, den ich je hatte. Deshalb muss ich da auch nicht dran denken.

Mein Mann hat einen tollen Penis. Die Größe ist dabei egal. Er ist halt einfach ein geiler Typ. Und nein, es gibt nix zu vermissen.

...zur Antwort

Männer wollen das nicht so wirklich wissen! Die wollen nur hören, dass du Sie willst.

Also entweder er erfährt es nicht, oder du sagst ihm was geiles mit Ihm in der Storyline.

Fertig.

Dann werden die wiederum heiß...

Alles andere was man ihnen eh nicht sagen will, das wollen die auch gar nicht wissen.

...zur Antwort

Au weia, das hatten wohl alle schon mal durch.

Ist normal und im Endeffekt juckt des ja nicht. Hat ja nix mit der Beziehung zu tun.

Ich glaub es gibt für jeden irgendeinen Star oder ein unerreichbares Idealbild, auf das man abfährt und das man ggf. nicht von der Bettkante stoßen würde.

Aber mal ehrlich, denjenigen oder diejenigen liebt man nicht. Es ist mehr eine Phantasie, eine Vorstellung. Und passiert sowieso nie.

Es gibt sicher auch eine Künstlerin, sei es Schauspielerin oder Sängerin oder was auch immer, die dich extrem anmachen würde... kannst damit vergleichen.

Und meist gibt sich das Extreme ohnehin irgendwann wieder. Jetzt macht es ihr halt Spaß.

Aber mit dir hat das nix zu tun.

Eifersucht ist Mist und das zerstört Beziehungen.

...zur Antwort

Das ist völliger Quatsch.

Es ist völlig egal wieviel Männer du hattest, oder wer was über dich sagt.

Dass du ein Problem hast liegt an deinem Selbstbewusstsein und deiner Selbstbewertung.

Mit der Einstellung die du gerade an den Tag legst steht sozusagen auf deiner Stirn "ich respektiere mich selbst nicht, also tu du es auch nicht".

Das ist echt nicht gut für dich.

Du verfällst in ein Selbstmitleid und bist ziemlich sicher momentan eher ein jammernder Quälgeist. Ja, so findet man tatsächlich schwer einen Mann.

Du solltest dich vielleicht mal um dich selbst kümmern und um die Dinge die du magst und kannst. Vergiss das mal mit den Männern.

Tu einfach mal was für dich. Worin bist du denn gut? Baue deine Stärken aus, engagier dich für etwas. Begeistere dich für etwas.

Und wenn du Leidenschaftlich bei was dabei bist, dann kommt auch dein Selbstbewusstsein zurück, du wirst andere Menschen inspirieren und dann ist es anderen auch Männern ganz egal wie dein Sexleben vor ihnen aussah.

...zur Antwort

Gar nichts, denn wenn er sich drauf einlässt, dann kann man ja froh sein ihn los zu sein. Denn dann hatte der ja gar kein echtes Interesse an mir und ich will einen Mann, der mich genauso will wie ich ihn.

Und bei einem Mann der mich will, hat ja keine eine Chance egal was sie versucht. Ist doch logisch.

Also was interessiert es mich dann, ob es eine macht.

Entweder er ist nicht der richtige, oder er ist der richtige.

Somit sind die Frauen die sowas machen eigentlich Geschenke des Himmels, denn so trennt sich die Spreu vom Weizen.

...zur Antwort

Ich tippe auch auf Frostschaden. Die Temperatur sollte nicht unter 10 Grad fallen wenn der Baum draußen steht. Es war jedoch deutlich kälter.

Frostschäden sind meist nicht zu retten. Du kannst es versuchen in dem du ihn reinholst. Aber ich denke der wird eingehen.

Übrigens mögen südliche Pflanzen auch kein kaltes Gießwasser. Am besten immer mit lauwarmem Wasser gießen, oder zumindest gut Zimmertemperatur. Auch draußen.

Zimmerpflanzen kommen auch aus den Tropen. Die mögen auch kein kaltes Wasser.

Ach so, warum der deshalb trocken aussieht wollt ich noch erklären. Bei einer Pflanze sind gibt es feine Adern die mit Wasser gefüllt sind um die Pflanze zu versorgen. Ähnlich der Blutgefäße beim Menschen. Pflanzen aus wärmeren Regionen haben diese Adern nicht geschützt. Wird es zu kalt platzen die auf. Die Pflanze kann sich dann nicht mehr mit Wasser versorgen und vertrocknet.

...zur Antwort

Kommt darauf an.

Wie war denn der Kuss?

War es gut? Schmetterlinge gespürt? Willst du ihn nochmal küssen?

Also wenn es mega gut war, dann würde der mir nicht wegkommen und ich würd mir den beim nächsten Date schnappen und so lange knutschen wie es mir gefällt.

Wenn es nicht so reingehauen hat, dann ist die Frage ob du ein nächstes Date willst. Oder nun, vielleicht mal gucken. Dann würd ich warten und mal schauen was passiert. Aber wenn es dann immer noch nicht Gefühlsmäßig reinhaut, dann würd ich lieber jemand anderen kennenlernen.

...zur Antwort

Ich weiß es auch nicht. Aber du könntest es einfach machen. Solltest du dann was nicht verstehen, dann gehst du wieder zurück wo du aufgehört hast und liest dort weiter bis du es verstehst. Vielleicht verstehst du aber auch alles.

Probieren geht über Studieren!

...zur Antwort
Wie schätzt ihr meinen Vater ein?

Guten Tag,

ich habe Probleme mit meinem Vater, und zwar meldet er sich nicht, aber ich habe Angst das es auch irgendwie meine Schuld ist.

Also mein Vater hat meine Mutter als ich 8 war betrogen und ist ausgezogen. Eigentlich sollte ich alle zwei Wochen am Wochenende zu ihm, aber irgendwie kam das fast nie zustande. Ich habe dann irgendwann auch seine Freundin kennengelernt (die mit der mein Vater meine Mutter betrogen hat), eigentlich war sie glaube ich ganz nett zu mir, aber ich mochte sie nicht sonderlich. Irgendwann habe ich dann durch meine Oma mitbekommen, dass sie sich getrennt haben. Meine Oma meinte zur mir früher auch immer, dass ich Schuld an der Trennung meiner Eltern sei, und dass ich den Kontakt mit meinen Vater halten soll. Mein Vater und ich haben uns nicht wirklich oft getroffen und auch nicht telefoniert.
Einmal wollte er zu seiner alten Freundin fahren mit mir und hat mich gefragt, ob ich das auch will, ich habe nein gesagt und wir sind trotzdem gefahren.
Wenn ich mal bei ihm war musste ich auch fast jedes Mal (war in den 7 Jahren nur so 5-10 mal bei dem) mit zu seiner Arbeit, einmal sollte ich sogar bei einer Trauerfeier zuschauen (er ist Bestatter). Auch hat er mich, wenn ich Zeit mit ihm verbringen wollte, des Öfteren bei meinen Großeltern abgesetzt. Nicht falsch verstehen, ich liebe meine Großeltern, aber das ist einfach schade.

Mittlerweile kann ich froh sein, wenn er mir zum Geburtstag gratuliert, ich habe ihn das letzte Mal vor 2 Monaten gesehen und das auch nur, weil meine Oma Geburtstag gefeiert hat. Da hat er kaum mit mir gesprochen und sich auch nicht verabschiedet. An dem Tag habe ich auch seine neue Freundin kennengelernt, mit der er seit 2 Jahren zusammen ist. Meine Familie kannte die schon und hat die schon öfters gesehen, nur ich wusste nicht mal, dass sie existiert.
Wenn wir dann doch mal telefonieren muss ich ihn anrufen (bei meinem letzten Geburtstag hat er mir um 23:30 Uhr geschrieben und ich sollte ihn am nächsten Tag anrufen)

immer wenn wir telefonieren sagt er mir, dass wir das öfter machen sollten, aber das passiert nicht. Ich weiß kaum was über ihn und finde viele meiner Infos über das Internet.

Ich habe irgendwie Angst, dass ich das schuld bin, als wir das letzte Mal telefoniert haben, (war 4 Wochen nach seinem Geburtstag, weil er eine Woche gebraucht hat um zu antworten und ich dann beleidigt war und auch eine Woche später geantwortet habe), naja da hat er mir gesagt, dass er mich liebt, ob ich das glaube oder nicht und ich meinte nur ,,ja‘‘. Vielleicht nimmt er mir das übel. Ich liebe ihn auch und denke jeden Tag an ihn, aber ich frage mich, ob er das auch tut und das nicht einfach nur sagt.
er hat auch gesagt, dass ich mich immer melden kann und wir was unternehmen können, das habe ich aber nicht gemacht, weil er sich ja auch melden könnte. Wenn wir die 2x im Jahr telefonieren, entschuldige ich mich immer, dass wir so lange nicht gesprochen haben und er nie. Er wohnt ( nach meinem letzten Stand vor 3 Jahren, drei Minuten von mir entfernt). Seine beiden Freundinnen meinten zu mir, dass wir uns ja öfter sehen könnten, seine Ex wollte mir sogar ein Zimmer bei sich einrichten.

irgendwie habe ich Angst, dass es meine Schuld ist, aber andererseits bin ich noch ein Kind und eigentlich sollte mein Vater dafür zuständig sein sich zu melden, was meint ihr?

...zum Beitrag

Also das du schuld an irgendwas bist, kannst du dir gleich mal aus dem Kopf schlagen!

Das bist du nicht.

Und das deine Oma sowas gesagt hat ist auch echt nicht in Ordnung von ihr. Denn es stimmt einfach nicht. Sie wollte vielleicht einfach irgendwie die Schuld auf jemanden abwälzen. Aber das auf dem Rücken eines unschuldigen Kindes auszutragen ist einfach komplett Unsinn und von ihr sicher auch komplett unüberlegt gewesen.

Ich verstehe allerdings warum dich das verletzt. Mein Vater ist da auch echt seltsam und meldet sich gefühlt nie bei mir. Er hat vor einer Weile die Telefongesellschaft und somit die Nummer gewechselt. Es gab Leute die hatten die Nummer früher als ich. Ich musste sie nach einem halben Jahr selber herausfinden. Er kam nicht auf die Idee seiner einzigen Tochter die neue Nummer mit zu teilen. Und dann auch noch beleidigt gewesen, weil ich mich nicht mal zu seinem Geburtstag melden konnte. Ganz ehrlich, er hat sich dann nicht zu meinem gemeldet aus Prinzip wie er sagt. Oh Mann, ich hab mir jeden Kommentar verkniffen. Der ist sich nicht mal seiner eigenen Schuld bewusst und versucht das auf mich abzuwälzen.

Ich bin sicher da ist dein Vater ähnlich. Aber der ist selbst schuld.

Klingt alles irgendwie hart und Schei...e, aber ich weiß das mich mein Vater trotzdem liebt, auch wenn er einfach ein komplett seltsamer Kautz ist. Und deiner liebt dich auch.

Aber der ist halt so wie er ist. Der wird sich nicht öfter melden auch wenn du dich auf den Kopf stellst.

Nimm es als gegeben hin. Auf jeden Fall brauchst du dich für nichts entschuldigen. Das ist gar nicht nötig.

Daran, dass dein Vater und deine Mutter nicht miteinander konnten bist du auch nicht schuld. Das ist deren Leben. Er hat sich entschieden eine andere zu Vögeln und deine Mutter hat sich entschieden ihn dann nicht mehr zu wollen. Da hattest du kein Mitspracherecht.

Das Kinder mit den neuen oft nicht klar kommen ist auch nicht ungewöhnlich. Für dich ist sie ja ein Eindringling in die Familie gewesen. Da kann man dir auch nix vorwerfen.

Und dass es mit den Wochenenden nicht geklappt hat ist ganz sicher auch nicht dein Ding.

Freu dich einfach über die Zeit die ihr miteinander habt, so rar wie sie auch sein mag und leb in der übrigen Zeit dein Leben und mach dir nicht zu viele Gedanken.

Manche Menschen können einfach keine Verantwortung übernehmen.

...zur Antwort

Denk mal selber drüber nach.

Sie war da noch 15 und voll in der Pubertät. Da stehen viele mal auf ältere.

Dann sind 5 Jahre ja auch nicht grad ein riesiger Altersunterschied.

Und überhaupt eine Schwärmerei aus einem Tagebuch.

Du nimmst echt Dinge ernst, die absolut nicht ernst zu nehmen sind.

Sie hat recht. Zwischen 5 Jahren und 3 Jahren unterschied ist ja auch nicht grad die Welt. Sie unterstellt dir das auch nicht was sie gesagt hat. Sie hat dir damit versucht vor Augen zu führen, wie absurd dein Vergleich mit ihrer Mutter ist.

Offensichtlich hast du es nicht verstanden. Aber es ist absurd.

Keine Ahnung wie du da Parallelen sehen kannst. Das verstehe ich auch nicht.

Und wozu sorgen machen. Ich dachte ihr seid zusammen. Was genau hat eine Chat Schwärmerei mit 15 überhaupt mit deiner Beziehung zu tun?

...zur Antwort

Ja, man kann Tee draus machen.

Was besonders gut ist, sie zu frittieren. Also besser gesagt, du tauchst sie in einen Teig aus Mehl und Eiern und dann ab in die Pfanne oder eben kurz in Öl frittieren.

Das ist in manchen Regionen eine Spezialität.

Bei uns gibt´s das auch mit Holunderblüten. Das Esse ich im Frühjahr öfter. Schmeckt ziemlich lecker.

...zur Antwort

Ne, ich glaub das alles ist gar kein Problem.

Problematisch ist eher, dass viele gar keine eigenen Erfahrungen mehr machen. Das Eltern ihre Kinder zu sehr in Watte einpacken und jede Niederlage immer als ganz schrecklich gesehen wird.

Es ist gut, dass wir über sowas nachdenken.

Scheitern ist etwas gutes. Immer wenn etwas nicht klappt, wissen wir, dass das der falsche Weg ist.

Je öfter ich im Leben scheitere, desto näher komme ich dem was ich mir wünsche. Denn irgendwann bin ich auf dem Gipfel und weiß wie es geht und wie es nicht geht.

Außerdem musst du mal überlegen, dass es zwar biologische Geschlechter gibt, aber auch da war schon immer klar, dass auch das nicht ein Bild ergibt.

Eine Frau oder ein Mann (mal ganz biologisch betrachtet) ist ja keine Einheit.

Jede Frau unterscheidet sich von der Anderen. Jeder Mann vom Anderen. Es gibt körperlich starke Frauen, die es durchaus körperlich mit Männern aufnehmen können. Genauso wie es körperlich schwache Männer gibt, die mit Leichtigkeit von einer Frau unterdrückt werden könnten. - Jetzt nur mal körperlich gesehen. Natürlich gibt es eine gewisse Tendenz. Diese Tendenz wurde bisher als "normal" angesehen.

Aber die Probleme, die sich ergeben wenn jemand von der Norm abweicht, die gab es doch schon immer. Nur die Grenzen waren festgelegt durch das biologische Geschlecht. Was die Ungerechtigkeit die das mit sich bringt immer gleich lies.

Jetzt gibt es noch immer Ungerechtigkeit, aber die Grenzen können neu gesteckt werden. Das wird manche Probleme natürlich verbessern und ggf. Lösen. Gleichzeitig neue schaffen.

Das ist aber auch gut so, so kommt nichts zum stillstand. Denn Stillstand bedeutet das Ende. Aber etwas das ständig im Fluss ist und neu definiert werden muss hält lebendig.

Davon abgesehen sollte jeder selbst bestimmt sein können. So auch mein Anfang. Das dies immer weniger können liegt im Mangel an Erfahrung. Man muss im Leben auch voll auf die Schnauzte fallen! Ansonsten kann man auch nicht lernen Selbstbestimmt zu sein.

Selbstbestimmung heißt ja gerade, selbst zu entscheiden. Im Prinzip ist der Satz "Wenn du keine Frau bist, hast du beim Thema Abtreibung kein Mitspracherecht aber Männer können schwanger werden?" nicht unbedingt richtig. Denn nur eine Frau, die schwanger ist sollte ein Mitspracherecht zum Thema Abtreibung haben und zwar nicht allgemein zum Thema, sondern nur zu ihrer Eigenen. Denn nur dann ist es relevant und nur dann ist sie in der Situation in der sie selbst bestimmt entscheiden kann und weiß wie es ihr geht. Somit müssen alle Voraussetzungen geschaffen werden, dass eine Frau in dieser Situation selbst bestimmt handeln und entscheiden kann. Darum geht es. Und wenn eine Schwangere sich vormals als Mann definiert hat, dann ist sie zwar per Definition ein Mann, dennoch schwanger und zählt ebenfalls zu dem Personenkreis. Es ist also egal wie man sich definiert solange die Voraussetzung Schwangerschaft erfüllt ist.

Im Prinzip hat sich eigentlich nicht viel geändert. Wichtig ist einfach, dass immer in allen Situationen Voraussetzungen geschaffen werden, dass ein Mensch eine selbstbestimmte Entscheidung treffen kann.

Und dabei ist wichtig, dass man Erfahrungen macht.

Aber auch, dass andere nicht über einen bestimmen und die Regeln für andere festlegen, auch nicht um sie zu beschützen, sondern anderen zugesteht ihre eigenen Entscheidungen für sich zu treffen.

Dafür kämpfen wir doch alle seit so vielen Jahren. Und darum ging es doch auch den Feministen bei der Frauenbewegung. Das Frauen ebenso selbst bestimmt sein können wie Männer.

...zur Antwort

Also ich kann durchaus verstehen, dass er Opern nicht mag und deshalb auch überhaupt keine Lust drauf hat.

Ich liebe Opern und mein Mann mag das auch nicht.

Er kann durchaus einen schicken Pulli und eine Jeans tragen. Es gibt heutzutage keine Kleidervorschriften mehr für Opern.

Aber es ist dein Geburtstag und du solltest ihm wichtig sein.

Das er mitkommt ist ein Zeichen, dass er dich liebt. Ein Geschenk der Wertschätzung. Da kann er sich ruhig mal 2 Stunden langweilen. Wenn er dich zu etwas mitnehmen möchte an seinem Geburtstag, dass du total ätzend finden würdest, dann würdest du ja auch mitkommen.

Es geht hier nicht um die Oper, sondern um deinen Geburtstag.

Es ist dir wichtig. Dann muss er es auch akzeptieren.

Mein Mann ist mit mir auch in die Oper gegangen. Er ist zwar eingeschlafen dabei. Aber er ist mitgekommen. Und natürlich weiß ich, dass ich es normalerweise so plane, dass er nicht mit muss. Aber zum Geburtstag ist es was anderes. Da bist du wichtig. Das Geburtstagskind ist ja "KönigIn" und das darf bestimmen.

Mach mal deinen Standpunkt klar.

...zur Antwort

Nun. Eigentlich sollte es nicht so sehr an der Pille liegen.

Natürlich ist es so, dass die Pille in deinen Hormonhaushalt eingreift. Sie gaukelt sozusagen deinem Körper ein wenig vor, dass du bereits Schwanger wärst. Was die Zusammensetzung deiner Pheromone etwas ändert. Dies hat natürlich schon was mit deinem Lustempfinden zu tun.

Aber was du beschreibst klingt eher nach etwas psychologischem.

Also du beschreibst, dass du unheimlich Lust hast, wenn er nicht da ist. Möglicherweise ist das so ein Ding von dir. Also Lust an der Lust. Du genießt es ggf. zu flirten und zu umgarnen und das erregt dich. Möglicherweise erregt dich aber eben genau das. Und der Akt an sich ist gar nicht so sehr das, was dich erregt. Deshalb flaut deine Erregung auch ab, sobald er da ist. Denn dann kannst du deiner Lust ja nicht mehr nachgehen.

Ist zwar irgendwie doof. Aber vielleicht findet sich ja etwas was dir auch noch Lust bereitet.

...zur Antwort
Ja

Natürlich. Es gibt Religionen seit dem Anbeginn der Menschheit.

Und selbstverständlich auch 1000 Jahre vor Jesus Geburt.

Jesus selbst war Jude. Gehörte also nicht dem Christentum an. Dieses gab es nämlich noch gar nicht.

Du kannst auch mal die Bibel dazu bemühen. Denn die Geschichten im Alten Testament sind alle aus einer Zeit vor Jesus und vor dem Christentum. Somit stehen da schon Geschichten aus einer ganz anderen Religion drin.

Und wahrscheinlich würde sich Jesus im Grabe herumdrehen, wenn er wüsste was wir aus seinen Lehren gemacht haben. Um das mal flapsig auszudrücken.

Jesus jedoch war sicher ein besonderer Mensch. Und er hat doch recht revolutionäre Gedanken gehabt zu seinen Lebzeiten.

Es wird auch vermutet, dass er vom Buddhismus beeinflusst wurde. Und wenn man sich die Gedanken so anschaut und seine Worte erlebt, dann hat man durchaus das Gefühl dass aus den Worten Buddhas auch die Worte Jesu zu erleben sind.

Und wenn wir hier noch weiter gehen, dann war Jesus als Mensch auf der Erde. Da er aber auch teil des Göttlichen ist, wie jeder und letztendlich nichts anderes als ein Teil von allem, also uns allen ist. So ist er einer von mehreren aber gleichzeitig eben auch alles.

...zur Antwort

Nun zu aller erst einmal. Enttäuschungen gehören zum Leben dazu. Es ist normal das Menschen davon eine Menge erleben und das ist auch gut so.

Doch jede neue Situation ist auch neu und anders.

Es ist so. Man kann nicht aus vergangenen Erfahrungen mit anderen Menschen gleich auf neue Erfahrungen mit neuen Menschen schließen.

Eine Enttäuschung ist nichts weiter als eine wichtige Erfahrung für dich und dein Leben. Und die ist wichtig und gut. Also gar nichts schlimmes. Im Gegenteil.

Für die Zukunft allerdings musst du dich immer und immer wieder auf neue Dinge einlassen. Denn sonst kannst du ja keine neuen Erfahrungen machen, in welche Richtung diese auch immer geht.

Es ist wichtig zu verstehen, dass du nichts negatives Erlebt hast. Sondern nur eine Situation, die noch nicht die richtige für dich war.

Jetzt hast du jemanden kennengelernt. Du bist unsicher. Fragst hier Personen, die weder dich noch Ihn kennen. Es kann durchaus sein, dass dieser Mann ein ernstes Interesse hat. Natürlich kann auch das Gegenteil der Fall sein.

Ich persönlich würde dir raten dich drauf einzulassen. Ihn so schnell wie möglich persönlich kennen zu lernen, da du nur so wirklich feststellen kannst, ob es überhaupt zwischen euch knistert, oder ob es nur heiße Luft ist. Du kannst das ja jetzt auch noch nicht wissen.

Zu diesem Zeitpunkt kannst du sicher auch noch nicht sagen, ob du echtes Interesse hast.

Das alles gilt es heraus zu finden.

Lass dich drauf ein und erfahre ob du Interesse an ihm hast, ob er Interesse an dir habt. Und natürlich ist der Ausgang ungewiss. Ob Ihr am Ende ein Paar seid, oder doch wieder getrennte Wege geht steht in den Sternen.

Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Jedes Wagnis das wir eingehen hat Potential zu scheitern. Ja dann sind wir enttäuscht. Aber das ist doch super.

Denn jedes Wagnis beinhaltet auch die Chance, dass man den Jackpot zieht.

Was genau ist also so schlimm an scheitern oder Enttäuschung? Ich freue mich über jedes Scheitern. Das ist mega, denn dann weiß ich, dass ich da nicht richtig war und dass das richtige noch vor mir liegt.

All das bringt uns doch nur dahin, wo wir gerne sein wollen.

Lassen wir es gleich bleiben, dann werden wir auch niemals auf dem Gipfel ankommen.

...zur Antwort
Kennenlernphase beenden, aber ich kann nicht?

Liebe Community,

ich bin wirklich verzweifelt und brauche euren Rat, weshalb ich mich an euch wende.

Ich habe vor ca 3-4 Wochen einen Typen online kennengelernt, der in meiner Nähe wohnt. Wir haben eine Woche jeden Abend ein paar Stunden lang telefoniert, er hat mich immer gefragt und es war ihm sehr wichtig.

Dann haben wir uns in einem Restaurant getroffen und ich bin danach zu ihm mit heim (normalerweise mache ich das nicht..). Wir haben einen Film geschaut und uns am Schluss geküsst.

Beim zweiten Treffen habe ich bei ihm übernachtet, die Connection war so gut. Leider (im Nachhinein gesehen) habe ich mit ihm geschlafen. Ich bereue es allgemein nicht. Ich bereue es nur, dass ich es so früh gemacht habe. Eigentlich bin ich das komplette Gegenteil. Ich weiß nicht, was da in mich gefahren ist…

Lange Rede kurzer Sinn: Es gab ein paar Sachen, wo er respektlos mir gegenüber geschrieben haben weil wir bei einem für ihn wichtigen Thema unterschiedlicher Meinung waren bzw. mich nicht verstanden warum diese eine Sache zu dem Zeitpunkt nicht geht da ich schon verplant bin mit arbeiten usw.

Er hat sich dafür entschuldigt und so ist er auch richtig lieb zu mir aber ich bin manchmal so verunsichert. Komisches Bauchgefühl einfach.

Er hat mir ein riesengroßes Geheimnis anvertraut, was ihm unangenehm ist und es weiß nur seine Familie und ein paar seiner Freunde.

Jedoch trägt er noch die Kette seiner Ex. Ich habe ihm gesagt dass mich das sehr verunsichert und stört. Er hat sie für eine Woche abgenommen aber jetzt trägt er sie wieder und meinte dass er sie nicht mehr ablegt weil er diese Kette eben so schön findet.

Er war mit seiner Ex 2 Jahre zusammen, sie hat Anfang Februar Schluss gemacht.

Alle meine Freundinnen meinen er ist eine Red Flag und ich soll das nicht fortführen. Ich meinte zu ihm auch dass ich mich wie eine F+ fühle (was ich auf gar keinen Fall will) und er meinte wenn es mir damit besser geht können wir das Körperliche lassen. Aber dann ist leider wieder das eine zum anderen gekommen.

Ich denke es ist besser dies zu beenden da ich mir unsicher bin was er will. Obwohl er sprachlich nur positive Dinge gesagt hat… Ich kann es nicht beendet es tut mir schon sehr weh und ich bin am weinen.

Meine Freundinnen raten mir aber dazu.

Was ist eure Meinung dazu? Ihr kennt jetzt nicht einmal ansatzweise die Hälfte weil es viel zu viel ist aber ich bin sehr dankbar für euren Rat.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Mal ganz ehrlich. Du solltest dich mal ein wenig locker machen. Hast du immer so einen Stock im Hintern und deine Freundinnen auch?

Er gefällt dir doch. Also genieße die Zeit mit ihm und lass dir deinen Spaß nicht von deinen Freundinnen vermiesen. Du willst ihn schließlich.

Die raten dir sicher. Entweder, weil sie dich nicht für reif genug halten, dass du selber entscheiden könntest und sie dich vor allem retten wollen, oder weil sie eifersüchtig sind, weil du grad einen geilen Typen hast mit dem du Spaß hast.

Du solltest nicht so verkopft sein und einfach mal genießen. Die schönsten Liebeleien sind die, in die man einfach so reingerutscht ist. (Wortspiel beabsichtigt)

Du willst es nicht beenden. Denn können würdest du es ja schon. Aber er scheint sich dir gegenüber ja auch respektvoll zu benehmen. Also sei doch einfach mal so. - Warum auch nicht.

Ach ja, ich bin Ü40 und spreche aus Lebenserfahrung. Das wird gut! genieße es solange es geht.

...zur Antwort