Wozu möchtest du etwas widerlegt haben, dass im Prinzip in deiner Religion vorkommt? Die Geschichte von Jesus ist teil des muslimischen Glaubens. Also was überzeugt dich denn daran?

Ist zwar jetzt nicht die bevorzugte Quelle, aber ich hab 20 Quellen gefunden, die alle Schnipsel davon bringen. Aber auch der Seite ist es super zusammengefasst. Gleich mit den zugehörigen Suren: https://www.begruendet-glauben.org/weltanschauungen/jamil-2018-jesus-im-koran/

Im Prinzip ist letztendlich nur die Interpretation der verschiedenen Religionen was den Unterschied ausmacht.

Allerdings ist der Koran nach den Evangelien geschrieben worden und die Geschichte über Jesus darin ist eher eine 5te Geschichte neben den Evangelien. Vor allem die Jüngste davon. Somit ist eher die Geschichte im Koran die Zusammenfassung der Evangelien mit Interpretation von Mohammed dem Propheten des Islam.

Die Evangelien unterscheiden sich tatsächlich leicht, aber eigentlich auch nicht so wirklich. Doch das hat andere Gründe.

https://www.die-bibel.de/ressourcen/basisbibel/bb-einfuehrungen/einfuehrung-die-evangelien

Einerseits war es so, dass die Evangelien zwar nicht direkt Zeitzeugenberichte waren, aber zumindest nicht mehrere Jahrhunderte Später aufgeschrieben wurden. Man vermutet, dass sie etwa 100-300 nach Christus geschrieben wurden.

Der Koran ja erst 600 bis 700 Jahre nach Christus.

Die Schreiber der Evangelien wollten das Wirken von Jesus wiedergeben und haben dazu verschiedenste Quellen und auch Zeitzeugenberichte verwendet. Die Jüngeren Evangelien haben ggf. auch ältere Evangelien als Quelle benutzt. So hat aber jeder Schreiber ein wenig einen anderen Schwerpunkt gehabt. Was sie Unterschiede ausmacht. Aber wirklich verändern tut das nichts.

Wie gesagt Die Sache mit dem Sohn ist absolut Interpretationssache. Obwohl wir alle Gottes Kinder sind. Also von daher...

Ob du sündigen kannst und trotzdem ins Paradies kommen kannst, das entscheidet im Christentum der selbe wie im Islam. Nämlich Gott. Und niemand sonst. Kein Mensch!

Allerdings hat man im Christentum zumindest die Möglichkeit aufrichtig zu bereuen. Denke das geht im Islam aber auch. Dennoch entscheidet am Ende Gott. Und natürlich ist eine Aufrichtigkeit vorausgesetzt.

...zur Antwort
Bleibt noch zusammen.

Das ist überhaupt kein Problem.

Das kann auch sehr gut funktionieren.

In meiner Früheren Clique gab es auch ein Pärchen Sie 14, er 21.

Die waren bestimmt 15 Jahre zusammen.

Getrennt haben Sie sich dann auch nicht wegen dem Alter, sondern weil sie beide unterschiedliche Vorstellungen hatten, wie ihr Leben weitergehen soll.

Ihr Jetziger Mann ist genauso alt wie ihr Ex. Und sie ist glücklich Verheiratet.

Also alles bestens.

Mit 14 können die meisten Mädels sehr gut wissen was sie wollen. Allerdings wissen insbesondere viele Jungs mit 18 manchmal weniger als 14 Jährige Mädchen.

Geistig gesehen seid ihr also beide irgendwo bei 16.

...zur Antwort

Das ist eine sehr schwierige Frage.

Theoretisch könnte er überall herkommen.

leider scheint das Bild Schwarz Weiß zu sein und lässt daher wenig Rückschluss auf die Haarfarbe. Der Haarwuchs ist auch sehr spärlich, so das Raten auch schwierig wird.

Seine Hautfarbe spricht eher für eine Europäische Herkunft. Natürlich haben aber auch früher verschiedene Europäische Kulturen in Südafrika zum Beispiel gelebt oder anderen Ländern, dass es natürlich immer sein kann, dass die Vermutungen falsch sind.

Wie gesagt, die Haarfarbe ist nicht erkennbar.

Eher hellere Haut und hellere Haare könnten auf eine Herkunft in Skandinavien hindeuten (vielleicht Schweden, Norwegen oder ähnliches), es könnte sich aber auch um Osteuropa (Tschechien, Polen, Ukraine, Russland oder so etwas) handeln. Deutschland / Schweiz und Österreich kommt natürlich auch in Frage.

Ich glaube viel weiter lässt es sich nicht einschränken.

...zur Antwort

Den Besten den ich je gehört bzw. gelesen habe war aus "Per Anhalter durch die Galaxis"

Die Tatsache, dass es so etwas geniales wie einen Babbelfisch gibt ist Beweis, dass so was nie ohne einen Schöpfer entstehen könnte. Somit ist es ein Beweis, dass es Gott gibt. Da Gott jedoch keine Beweise braucht und das sehr logisch argumentiert ist, löst dieser sich in eine Logikwölkchen auf, so dass es Gott also gar nicht gibt.

Das ist einfach der Beste Gottesbeweis ever!

Ach nööööö, jezt hab ich das hier geschrieben und sehe mir vor dem Abschicken meiner Antwort die anderen Antworten an. Und da war schon einer schneller wie ich und hat auch die Erklärung reingeschrieben.

Aber ich kann verstehen warum. Es ist einfach genial.

...zur Antwort

Hä? Es gibt 1.000.000 Möglichkeiten.

Bis ich die alle aufgezählt habe ist es Zeit für mich zu gehen...

Und Penis in Vagina ist auch nicht Penis in Vagina. Das ist auch immer anders. Allein schon die Variantenvielfalt der Stellungen. Dann ob langsam oder schnell. Kreisend oder gerade. Fühlt sich ja alles anders an.

Auch Penis in Mund ist so daher gesagt. Aber auch dafür gibt es so viele Varianten und Spielarten. Das kann auch kombiniert werden mit Händen und Fingern.

Zunge in Vagina ist auch eine Variante, aber nicht unbedingt die effektivste bei Frauen, da kommt die Zunge an einer anderen Stelle eher zum Einsatz. Insbesondere an der Klitoris. Aber auch hier. Facettenreiche Spielart.

Dann gibt es übrigens noch Hände und Finger und andere Körperstellen, die mit Händen, Fingern und Geschlechtsteilen liebkost, bestrichen, gestreichelt etc. werden können.

Frauen haben auch noch tolle Brüste. Da kann man auch noch einen Penis dazwischen oder daran reiben. Oder sonst was damit machen.

Aber wie gesagt, das wird hier endlos, deshalb lass ich es mal dabei. Außerdem bin ich mir nicht sicher wie alt du bist.

...zur Antwort

Tja, ich denke du solltest jetzt mit deinen 13 Jahren lernen was Humor ist.

Humor ist wenn man trotzdem lacht.

Nun, besser du machst das zuhause und nicht in der Schule. Oder wenigstens auf dem Klo.

Eine Weisheit meiner Eltern noch: "Du kannst natürlich alles machen, aber du solltest dich nicht erwischen lassen."

Du hast dich erwischen lassen.

Nun, was auch immer passiert, den Kopf kann dir keiner dafür abreißen. Du hast auch niemand belästigt. Somit ist es zwar schlecht, dass du ausgerechnet in der Schule auf die Idee gekommen bist, aber irgendwann ist das auch wieder vergessen.

Lach einfach drüber, egal ob der Lehrer es nun deinem Vater erzählt oder nicht. Was soll der schon machen, außer dir sagen, dass du das nicht in der Schule machen sollst.

Einfach Humor beweisen.

...zur Antwort
nein

Nein, ich finde das ist ganz normal.

Ich finde es schön, wenn man die Gelegenheit hat sich von geliebten Menschen zu verabschieden.

Ich finde es im allgemeinen auch gut, wenn es bei Beerdigungen einen offenen Sarg gibt und die Möglichkeit nochmal mit dem verstorbenen zu sprechen.

Es ist eine schöne Tradition.

Da der Papst natürlich noch eine "Berühmtheit" war, wollen sich sicher tausende von Menschen verabschieden. Da kann die Leiche ja nicht vor sich hin stinken dabei.

Ich denke, dass sich die Menschen ohnehin viel zu wenig mit dem Tod auseinandersetzen und immer gleich totale Tragik im Tod sehen.

Dabei ist das gar nicht der Fall. Der Tod ist so natürlich wie das Leben selbst.

Und das wurde mir schon von Kindheit an beigebracht. Ich durfte mich auch als Kind von meinen geliebten Urgroßeltern verabschieden. Meine Mutter hat mix extra an den Sarg mitgenommen und mich auch dort alleine gelassen, damit ich "privat" sprechen kann. Und all das hat mir gezeigt, dass es in Ordnung ist. Man darf sterben und es ist ok wenn jemand stirbt, auch jemand den man liebt. Das gehört einfach dazu. Es ist keine Katastrophe. Es wird auch wieder jemand neues geboren.

Natürlich darf man auch trauern und traurig sein, wenn jemand den man gern noch um sich gehabt hätte nicht mehr auf Erden ist. Und natürlich tut es manchmal sehr viel mehr weh, wenn dieser Mensch noch jung war. Aber die Natur hat es so eingerichtet, dass nicht nur ältere Menschen sterben, sondern man kann auch jung sterben. Es ist einfach wie es ist.

Ich selbst weiß nicht wann es mich ereilt. Aber wer von mir Abschied nehmen will, wenn ich sterbe, dem möchte ich es nicht verwehren. Obwohl ich andere Pläne für meine Überreste habe. Aber da gibt es sicher auch Möglichkeiten.

...zur Antwort

Ja, ich find es ja auch doof sich einfach so nicht mehr zu melden, statt einfach zu sagen: "Hey, passt doch nicht und ich meld mich jetzt nicht mehr." Das wäre eigentlich das normalste.

Aber ob es unnötig war, das kann ich nicht beurteilen. Vielleicht war es für sie nötig, weil sie das oben halt nicht sagen konnte.

Warum sie jetzt dein Profil anguckt. Ich vermute, weil sie halt neugierig ist, ggf. ob du wieder eine neue hast.

Aber eigentlich kann es dir ja egal sein.

...zur Antwort

Mir als Frau ist das ja ziemlich egal. Meinem Mann hab ich da keine Vorschriften gemacht. Ich bin deshalb immer sehr erstaunt, denn er pinkelt zuhause zu 90% im sitzen. Er sagt, das sei bequemer. Es hat ihm noch nie jemand deshalb Vorschriften gemacht. Woanders also in Kneipen oder Unterwegs pinkelt er dann schon im Stehen, da will man ja meist auch nicht sitzen. Das wollen ja wir Frauen auch nicht.

Wie gesagt mir ist das egal. Er putzt das Klo genauso wie ich. Und so schlimm ist Pipi ja nun auch nicht.

...zur Antwort

Dieser Ausspruch: "Du machst die Abiturprüfung mit links" bedeutet nichts anderes, als dass sie denkt, dass du intelligent bist. Sie hält offensichtlich viel von dir. Und sie wollte dich damit ermutigen, dass auch du an dich glaubst.

Sowas sagt man um jemandem, den man für Clever hält Mut zuzusprechen. Es heißt, dass sie dich einfach für so klug hält, dass du die Prüfung hinbekommst.

Natürlich darf sie dir ein Kompliment aussprechen und im Endeffekt ist das nichts anderes. Es ist ein Kompliment, dass dir Mut machen soll.

Es geht dabei auch nicht um deinen Notendurchschnitt. Deine Kollegin jeden Falls hält dich für intelligent.

Und Danke ist eine sehr angemessene Reaktion.

Also lerne und schaffe deine Prüfung. Vielleicht hat sie auch Recht und du schaffst es locker, also mit links.

Ich hätte mich riesig gefreut, dass sie sowas sagt. Und natürlich hätte ich ihr dafür auch gedankt.

...zur Antwort

Sowas erkennt man daran, dass man mit seinem Freund spricht. Ihm sagt, was einem selbst gut gefällt, ihn fragt, was ihm gut gefällt. Je nach dem was bei den Gesprächen so rauskommt und vorgeschlagen wird kann alles beim Alten bleiben, oder es können neue Dinge vorgeschlagen und ausprobiert werden.

Reden ist das A und O. Daran erkennst du recht schnell ob es gut ist.

Aber uns zu fragen bringt wenig, denn wir haben ja keinen Sex mit dir oder mit ihm.

...zur Antwort

Was sagt deine Frau dazu, wenn du ggf. anderweitig nach alternativen suchst?

Hast du mit ihr darüber auch gesprochen?

Es hört sich ja so an, als würdest du gern mit Ihr zusammenbleiben.

Was ist mit Prostituierten? Was meint sie dazu? Wäre das was für dich?

Was ist mit einer Dame, die vielleicht auch eine Sexuelle Affäre sucht? Wie wäre es damit?

Was meint deine Frau dazu?

...zur Antwort

Die Katholische Kirche mit dem Papst an der Spitze ist durchaus nützlich, wenn es um Profit etc. geht. Es ist eine riesige Maschinerie die sehr viel Geld ausgibt.

Jede Reise kostet Geld. Bei jeder Veranstaltung werden Unsummen von Geld ausgegeben. Millionen von Pilgern nähren den Tourismus. Die Kirche selbst gibt einen Haufen Kohle aus für alles möglich, unter anderen für liturgisches Gerät, Immobilien etc.

Der Papst hält die Maschinerie am laufen. Ohne Ihn wäre das ganze nicht so profitabel.

Manchen Gläubigen nützt er vielleicht auch als geistiger Führer. Dies schadet vielleicht auch ab und an, wenn Gedankengut verbreitet wird, dass nicht so gut ist.

Aber ansonsten ist ja ein Papst nicht wirklich dafür da nützlich zu sein. Er soll ja "nur" das Oberhaupt einer Kirche sein, zu dem sich Menschen bekennen können. Nicht mehr und nicht weniger.

...zur Antwort
Ja 10 jahre niqab hijab sein

Wer so "doof" ist, so eine Wette einzugehen, der hat es nicht anders verdient.

Wettschulden sind Ehrenschulden.

Entschuldige die drastischen Worte. Aber weißt selber, dass das nicht gerade das intelligenteste war, was du je getan hast. Und ich hoffe, du hast was daraus gelernt.

...zur Antwort