War MIRC Chat und ICQ in Deutschland beliebt?
8 Antworten
Alle sagen hier, ICQ späte 2000er, aber ich hab 04 Abitur gemacht, und viele in meiner Klasse hatte damals ICQ. Das war auch schon in den frühen 2000ern absolut verbreitet.
IRC war absolute Nische. Wir haben das benutzt, waren so en Handvoll, aber der Rest hatte davon noch nie was gehört. mIRC ist übrigens nur einer von mehreren Clients.
Anders.
Es war nett, dass man halt nur online war, wenn man Zeit und Lust zum Chatten hatte. Und dass der andere dann auch meistens tatsächlich da war, dass man richtige Unterhaltungen geführt hat, bis man sich verabschiedet hat.
Andererseits ist es heute natürlich echt praktisch, auch unterwegs wichtige Sachen oder Kleinigkeiten einfach kommunizieren zu können.
Also ICQ war das Ding in den 2000ern und gefühlt hatte jeder ICQ. Mit Smartphones starb denn ICQ irgendwann, denn man hatte ja WhatsApp
mIRC, oder besser IRC, war da natürlich nicht so bekannt wenn gleich er der IRC Client unter Windows war. IRC wurde halt eher in der nerdigen Ecke genutzt. Quasi der Vorgänger von Discord.
Also MIRC sagt mir nix, aber ICQ!
Jeder in den späten 90ern / Anfang 00er hatte ICQ -> ich inklusive
Standartspruch nach Schulschluss "Kommst du nachher noch on?"
Das charakteristische "AH-OH" bei einer Nachricht hat jeder noch im Kopf
Spätestens mit aufkommen der ersten Smartphones, Wer-kennt-wen oder Facebook hatte dann niemand mehr ICQ. Schade eigentlich. War immer ein cooler Chat. Gab es zwar auch als App dann, hat aber von den "früheren" Nutzern kaum noch einer benutzt - warum auch, gibt ja WhatsApp
Kann man irgendwie schlecht vergleichen.
ICQ haben halt überwiegend Jugendliche benutzt. Der Chat nach der Schule. Gern wurden da auch mal Hausaufgaben eingescannt und abgeschrieben. Es gab auch - für die damalige Zeit - ein paar Spiele und witzige Animationen
Kann man das mit Snapchat vergleichen? Hm ein wenig. Es war halt anders.
ICQ hatte so gut wie jeder, später auch integriert in Multi-Messenger mit AIM MSN und eigenen xmpp Servern. Der Trend ging dann in Richtung Skype und co, mit eingebautem Sprachchat. ICQ war nach einigen Jahren in russischer Hand stark von spam bots durchzogen und kaum noch genutzt.
IRC Chats waren in einigen Interessenbereichen sehr beliebt, zu vielen Plattformen, Spielen und Foren gab es eigene leicht zugängliche Chats, von denen aus die Leute auch in andere Räume gefunden haben. IRC ist nicht ausgestorben, aber weitaus weniger verbreitet. (warum du mIRC nennst, nur einer von vielen Clients für, ist mir grade nicht ganz klar)
ICQ war in den späten 2000ern absolut Kult, da waren viele in meinem Alter und da war ich auch kurzzeitig mal und hatte so eine lange Nummer, aber mir hat es nicht so gefallen - klassische Chatrooms wie Partyfans fand ich einfach besser und übersichtlicher und bei WKW war ich ebenfalls angemeldet (aber nicht so aktiv). Der ICQ Dienst wurde irgendwann abgeschaltet.
Denkst du damals war besser als heute?